Mountain ManagerMountain ManagerMountain ManagerMountain Manager
  • Home
  • Redaktion
  • Anzeigen
  • Abo Service
    • Abo
    • Probeabo
  • Kontakt
  • Home
  • Redaktion
  • Anzeigen
  • Abo Service
    • Abo
    • Probeabo
  • Kontakt

MM-Interview

Stefan Mangott, Seilbahn Komperdell- „We are family“ – mit klarer Positionierung zum Erfolg

Stefan Mangott, Seilbahn Komperdell- „We are family“ – mit klarer Positionierung zum Erfolg

Die Destination Serfaus-Fiss-Ladis steht seit Jahren als Synonym für Familien-Skiurlaub. Die Erfolgsgeschichte mit den kleinen Gästen auf dem Sonnenplateau im hinteren Tiroler Inntal hat ihre Wurzeln bereits in den 70er Jahren, als die Skischulen diese Positionierung professionell aufgegriffen haben. Heute hat man einen Zusammenschluss, einen intensiven Markenbildungsprozess und viele Prämierungen…

Read More

Ing. Helmut Holzinger (li.), Vorstandsdirektor Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG – Wenn wir unsere Chancen nützen, können wir noch viel leisten!

Ing. Helmut Holzinger (li.), Vorstandsdirektor Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG – Wenn wir unsere Chancen nützen, können wir noch viel leisten!

1999 wurden die Landesbetriebe Hinterstoder Bergbahnen GmbH und Wurzeralmseilbahn GmbH privatisiert. Die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG hat seitdem viel investiert und noch große Pläne. Vorstandsdirektor Ing. Helmut Holzinger hat dem Mountain Manager Einblick in die Entwicklung gegeben. Foto: Mandl Hinterstoder MM: „Wie lange sind Sie Vorstandsdirektor der BB Hinterstoder-Wurzeralm und was…

Read More

Christoph Egger, Direktor Schilthornbahn AG, Mürren: Dieses Verkaufsargument kann uns niemand nehmen

Christoph Egger, Direktor Schilthornbahn AG, Mürren: Dieses Verkaufsargument kann uns niemand nehmen

Die Schilthornbahn AG in Mürren, ein Teil des UNESCO Weltkulturerbes Jungfrauregion, hat kürzlich mit der Eröffnung der BOND WORLD ein starkes Zeichen bei der Inszenierung des Berges gesetzt. Die seit 45 Jahren als Filmkulisse für den 6. Bond-Film bekannte Destination Piz Gloria wurde (endlich) den Gästewünschen gemäß stilecht thematisiert. Dieser…

Read More

Das Kitzsteinhorn hat sein Charisma neu definiert

Das Kitzsteinhorn  hat sein Charisma neu definiert

12 Jahre nach der Seilbahnkatastrophe in Kaprun steht die Region und mit ihr die Gletscherbahnen Kaprun AG dynamischer da, als je zuvor. Das erste Gletschergebiet Österreichs hat sich vom Nimbus „Sommerskilauf“ verabschiedet, der Klimawandel hat eine Reihe von Anpassungsmaßnahmen erforderlich gemacht. Inzwischen ist der Ausflugstourismus im Sommer der große Wachstumsbringer,…

Read More

Rainer Flaig, Direktor Saas-Fee Bergbahnen: Nur eine gezielte Vorwärtsstrategie lässt uns hoffen

Rainer Flaig, Direktor Saas-Fee Bergbahnen: Nur eine gezielte Vorwärtsstrategie lässt uns hoffen

Rainer Flaig ist vor zwei Jahren nach fast 10 Jahren Lenzerheide Bergbahnen AG und mehreren erfolgreichen Fusionen nach Saas Fee als CEO gekommen. Kürzlich hat diese Destination bei der internationalen Studie „Best Ski Resort 2012“ den 2. Platz erreicht, schweizweit sogar den 1. Rang. Daran ist der als Vordenker bekannte…

Read More

Dr. Alessandro Marzola, GF Plose Seilbahn AG

Dr. Alessandro Marzola,  GF Plose Seilbahn AG

„Unsere Zukunft entscheidet sich am 9. Juni“ Skifahren auf der Plose. Fotos: Plose Ski AG © Grüner Thomas Die Plose-Seilbahn AG wird 2014 Jubiläum feiern. Schon in den nächsten Wochen aber wird sich entscheiden, welcher Weg für die Zukunft offensteht. Der Mountain Manager hat sich mit Alessandro Marzola über die…

Read More

Ing. Herbert Zangerl, GF Bergbahnen See GmbH: „Es ist uns ein Anliegen, die Energieintensität unseres Unternehmens auszugleichen!“

Ing. Herbert Zangerl, GF Bergbahnen See GmbH: „Es ist uns ein Anliegen, die Energieintensität unseres Unternehmens auszugleichen!“

Ab der Wintersaison 2012/13 gibt es im Tiroler Skigebiet See im Paznauntal Vollbeschneiung. Hinter dem großen Plus für die Gäste steht ein Projekt, das nicht nur für Schneesicherung sorgt, sondern auch saubere Energie liefert und damit einen wesentlichen Beitrag für nachhaltiges Wirtschaften leistet. Der Mountain Manager hat nachgefragt. Ing. Herbert…

Read More

Paul Günther, Aufsichtsratsvorsitzender BB Pillersee: Unsere Tourenski World ist eine Win-Win-Situation für alle

Paul Günther, Aufsichtsratsvorsitzender BB Pillersee: Unsere Tourenski World ist eine Win-Win-Situation für alle

Die Bergbahn Pillersee betreibt ein kleines aber sehr feines Familien-Skigebiet in den Kitzbüheler Alpen, dessen 22 km Pisten sich über die Orte St. Ulrich, St. Jakob und Hochfilzen erstrecken. Bei der Talstation der 4SB Buchensteinwand befindet sich sogar Tirols zweitgrößter BOBO-Kinderpark! Die Zukunft sieht man hier aber nicht nur beim…

Read More

Günter Oberhauser, GF Skilifte Warth – Europas Schneeloch wird mit Lech verbunden

Günter Oberhauser, GF Skilifte Warth – Europas Schneeloch wird mit Lech verbunden

Warth-Schröcken im Bregenzerwald ist mit durchschnittlich 11 m Neuschnee jährlich das schneereichste Skigebiet Europas. Es bietet echte Wintererlebnisse abseits des Rummels der großen Skigebiete, besonders Familien profitieren von der gastfreundlichen Atmosphäre in den kleinen Walsergemeinden – während Freerider das Gebiet vor allem wegen der Schneemengen und des legendären Backcountrys schätzen….

Read More

Martin Dolezal, GF High Hills Wien- Von der City auf die Piste

Martin Dolezal, GF High Hills Wien- Von der City auf die Piste

Die Hohe-Wand-Wiese im 14. Wiener Bezirk Penzing ist einzigartig: Keine andere europäische Großstadt verfügt über eine eigene, sogar FIS homologierte Piste samt Flutlichtanlage und Vollbeschneiung (6 Bächler Lanzen NESSy und 6 Propellermaschinen von IAG (2), LENKO (3) und eine SMI auf Turm). Schon vor 100 Jahren existierte hier ein Skigebiet,…

Read More

Guter Familientourismus ist von sich aus qualitativ guter Tourismus

Seit Ende 2008 koordiniert die Touristische Unternehmung Grächen im Walliser Bergort alles, was mit Tourismusplanung und -marketing, Ausrüstungen und Infrastruktur sowie saisonübergreifender Gästebetreuung am Berg zu tun hat. Mountain Manager sprach mit CEO Dr. Berno Stoffel über das nach wie vor recht einzigartige Ressort-Konzept und dessen langfristige Ausrichtung als konsequent…

Read More

Jürg Balsiger, Direktor Stanserhorn-Bahn: „Der Charme des Stanserhorns liegt im Exklusivitäts-Merkmal“

Jürg Balsiger, Direktor Stanserhorn-Bahn: „Der Charme des Stanserhorns liegt im Exklusivitäts-Merkmal“

2012 wird am Stanserhorn die erste CabriO®-Bahn in Betrieb gehen und eine zusätzliche Attraktion am Ausflugsberg bieten. Wie man sich schon heute in einer Nische erfolgreich positioniert, erklärt Dir. Jürg Balsiger, der die Geschicke der Stanserhorn Bahn seit 1997 lenkt. 2012 ist es soweit: die CabriO® wird im Mai ihren…

Read More

Alex Andreis, DI Sonnenplateau Ritten Konsortial GmbH: „Ritten soll attraktivster Lebensraum in Südtirol werden“

Alex Andreis, DI Sonnenplateau Ritten Konsortial GmbH: „Ritten soll attraktivster Lebensraum in Südtirol werden“

Die Ritten KGmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Positionierung und Produktentwicklung des Ritten unter ein Dach zu bringen und die Dinge gemeinsam vorwärts zu bringen.  Dir. Alex Andreis gibt im Gespräch mit dem Mountain Manager Einblick in die Vorgangsweise und den Status Quo. Alex Andreis, Direktor Sonnenplateau Ritten…

Read More

Mag. Heinz Pfeifer, GF Nauderer Bergbahnen GesmbH & Co KG – „Die große Herausforderung liegt in der Kommunikation!“

Mag. Heinz Pfeifer, GF Nauderer Bergbahnen GesmbH & Co KG – „Die große Herausforderung liegt in der Kommunikation!“

Die Nauderer Bergbahnen haben in der letzten Saison durch gezielte Investitionen in die Sicherheit von Sesselliften und -bahnen auf sich aufmerksam gemacht. Wofür man sich sonst noch einsetzt und welche Ziele und Erwartungen man hat, zeigt Mag. Heinz Pfeifer für das Skigebiet am  Reschenpass. Mag. Heinz Pfeifer, GF Nauderer Bergbahnen….

Read More

Jörg Wilke, GF Ettelsberg-Seilbahn GmbH & Co. KG: Zentrale Herausforderung ist die ganzheitliche Weiterentwicklung!

Jörg Wilke, GF Ettelsberg-Seilbahn GmbH & Co. KG: Zentrale Herausforderung ist die ganzheitliche Weiterentwicklung!

Das Willinger Skigebiet liegt zwischen 560 und 830 m ü. NN. Wie man aus diesen Vorgaben ein stimmiges Angebot sowohl im Sommer als auch im Winter entwickelt, zeigt die Ettelsberg-Seilbahn GmbH & Co.KG. Ihr Geschäftsführer Jörg Wilke stellt das Unternehmen im Gespräch mit dem MOUNTAIN MANAGER vor. Jörg Wilke, GF…

Read More

Dr. Mario Girardoni, GF BB Stuhleck am Semmering – Die Skifahrer kommen nicht wegen des Sports allein

Dr. Mario Girardoni, GF BB Stuhleck am Semmering – Die Skifahrer kommen nicht wegen des Sports allein

Das Stuhleck bei Spital am Semmering ist in der Steiermark mit 1783 m der höchste Berg am Ostrand der Alpen und mit 25 km Pisten auf 18 Abfahrten das größte Skigebiet im Osten Österreichs. Die Familie Girardoni hat seit 1992 ca. 40 Mio. Euro in die Modernisierung des beliebtesten rot-weiß-roten…

Read More

Andreas Eckerstorfer, GF Sternstein Lifte GesmbH: Rahmenbedingungen schaffen, dass sich Gäste wohlfühlen!

Andreas Eckerstorfer, GF Sternstein Lifte GesmbH: Rahmenbedingungen schaffen, dass sich Gäste wohlfühlen!

Die Sternstein Lifte GesmbH betreibt eine kleine Skidestination im Mühlviertel, in Grenznähe zu Tschechien. Im Zentrum des Angebots steht eine moderne Kombibahn, mit der man für Aufsehen gesorgt hat. Andreas Eckerstorfer, Geschäftsführer der Sternstein Lifte GesmbH, hat dem MOUNTAIN MANAGER sein Erfolgskonzept vorgestellt. Andreas Eckerstorfer, Geschäftsführer Sternstein Lifte GesmbH. Fotos:…

Read More

Dr. Mario Girardoni, GF BB Stuhleck am Semmering – Die Skifahrer kommen nicht wegen des Sports allein

Dr. Mario Girardoni, GF BB Stuhleck am Semmering – Die Skifahrer kommen nicht wegen des Sports allein

Das Stuhleck bei Spital am Semmering ist in der Steiermark mit 1783 m der höchste Berg am Ostrand der Alpen und mit 25 km Pisten auf 18 Abfahrten das größte Skigebiet im Osten Österreichs. Die Familie Girardoni hat seit 1992 ca. 40 Mio. Euro in die Modernisierung des beliebtesten rot-weiß-roten…

Read More

Johannes Sutter, Luftseilbahn Reigoldswil-Wasserfallen: Wie positioniert sich die einzige als Stiftung firmierende Bergbahn?

Johannes Sutter, Luftseilbahn Reigoldswil-Wasserfallen:  Wie positioniert sich die einzige als Stiftung firmierende Bergbahn?

MM-Frage: „Als Quereinsteiger in diese Branche einerseits und als Jurist bzw. Geschäftsführer eines Planungsbüros andererseits haben Sie sicher eine besondere Sicht der Bergbahnrealität. Wie stellt sich diese für Sie im Allgemeinen dar – und wie im Besonderen?“ Die neuer 6er-Gondelbahn wurde 2006 errichtet und bedingte die Konzipierung neuer Freizeiteinrichtungen Johannes…

Read More

Rudolf Eberl, Geschäftsführer Leoganger Bergbahnen: „Der Berg muss für Gäste und Einheimische interessant sein“

Rudolf Eberl, Geschäftsführer Leoganger Bergbahnen: „Der Berg muss für Gäste und Einheimische interessant sein“

Rudolf Eberl ist seit mehr als 20 Jahren für die Leoganger Bergbahnen aktiv, seit 1997 ist er Geschäftsführer. Er hat damit wichtige Entwicklungsschritte des Unternehmens mitgestaltet und wesentlich dazu beigetragen, dass sich die Bergbahnen nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer profilieren konnten. Der Mountain Manager hat nachgefragt. Rudolf…

Read More

DDr. Andrea Del Frari, Direktor Skirama Kronplatz: Skiberg Kronplatz ist der treibende Wirtschaftsmotor

DDr. Andrea Del Frari, Direktor Skirama Kronplatz: Skiberg Kronplatz ist der treibende Wirtschaftsmotor

Seit einigen Monaten ist im Verbund Skirama Kronplatz mit DDr. Andrea Del Frari ein neuer Direktor im Amt. Der Mountain Manager hat das zum Anlass genommen, um Ambitionen und Ziele der starken Südtiroler Destination zu hinterfragen. Moderne Aufstiegsanlagen sorgen für Komfort am Kronplatz. MM: „Wie lange üben Sie Ihre jetzige…

Read More

Mag. Wolfgang Rappold, GF Lachtal-Seilbahnen – Der sanfte Schneeriese feiert Auferstehung

Mag. Wolfgang Rappold, GF Lachtal-Seilbahnen – Der sanfte Schneeriese feiert Auferstehung

Der „sanfte Schneeriese“, wie sich das 140 Hektar große Wintersportgebiet Lachtal (1600 m – 2222 m) selbst bezeichnet, hat sich in den letzten 3 Jahren aus seinem Schattendasein zu einer der beliebtesten Ski-Destinationen in der Steiermark entwickelt. Maßgeblich daran beteiligt ist der neue Geschäftsführer Mag. Wolfgang Rappold mit seinem Engagement,…

Read More

Mag. Ernst Trummer, GF Planai–Hochwurzen-Bahnen GesmbH Schladming

Mag. Ernst Trummer, GF Planai–Hochwurzen-Bahnen GesmbH Schladming

„Der One-Stop-Shop wird bald Realität sein“ Dir. Mag. Ernst Trummer Fotos: Planai Bahnen Vor einem halben Jahr hat Mag. Ernst Trummer das Ruder bei den Planai-Hochwurzen-Bahnen übernommen. Der MOUNTAIN MANAGER hat ihn nach seinen Zielen und den Zukunftsperspektiven der Skiregion befragt.MM: „Sie haben Mitte des Jahres die Geschäftsführung der Planai-Bahnen…

Read More

Prof. Ulrike Pröbstl, Universität für Bodenkultur: Nachhaltiger Wintertourismus – Vision für Österreich?

Frau Prof. Pröbstl von der Boku Wien ist spätestens seit dem Kleinklima-Pilotprojekt in Schladming mit dem Ergebnis „Seehöhe heißt nicht gleich Schneehöhe“ der Bergbahnbranche keine Unbekannte. Seit 2005 ist Pröbstl im Umweltbeirat des Deutschen Skiverbandes und Mitglied der UVP-Gesellschaft, nachdem sie sich mit etlichen Publikationen über „Öko-Auditing in Ski –…

Read More

Urs Kessler, CEO Jungfrau-Bahn Holding AG Interlaken: Fit für die Zukunft

Urs Kessler, CEO Jungfrau-Bahn Holding AG Interlaken: Fit für die Zukunft

Die Jungfraubahn-Gruppe kann nach dem Rekordjahr 2008 mit dem höchsten Verkehrsertrag und Cash Flow der Geschichte auch auf ein erfolgreiches erstes Semester im Krisenjahr 2009 zurückblicken. Die Top-Marke der Schweiz erntet die Früchte einer langfristigen Strategie. Trotz der Finanzund Wirtschaftskrise investieren die Jungfraubahnen gezielt in zukunftsgerichtete Projekte mit hohem Kundennutzen….

Read More

Erich Hutter, Vorstandsvorsitzender Hochalmbahnen AG Rauris

Erich Hutter, Vorstandsvorsitzender Hochalmbahnen AG Rauris

Vom Stromerzeuger bis zur ersten Klimabündnis-SeilbahnRauris im Nationalpark Hohe Tauern wird das „Goldene Tal der Alpen“ genannt. Diese Anspielung auf die Goldgräberzeit bekommt jetzt eine weitere Bedeutung: Die Hochalm – bahnen AG widerlegen das Image, dass Seilbahnen „Energiefresser“ sind. Sie erzeugen seit 1986 Strom mit ihrer Beschneiungsanlage und sind seit…

Read More

Arnold W. Pucher, Bergbahnen Nassfeld Pramollo AG: „Qualität ist ein entscheidendes Kriterium“

Arnold W. Pucher, Bergbahnen Nassfeld Pramollo AG: „Qualität ist ein entscheidendes Kriterium“

1962 ist das Geburtsjahr der Skiregion Nassfeld. Seit damals hat man kontinuierlich in moderne Infrastruktur investiert und die Entwicklung engagiert vorangetrieben. Arnold W. Pucher hat dabei immer wieder mit Pionierleistungen aufhorchen lassen. Der Mountain Manager hat ihn zur Geschichte und Zukunft der Bergbahnen Nassfeld Pramollo AG befragt. Übersicht Pistenangebot Nassfeld…

Read More

André Zimmermann, GF PILATUS-Bahnen – Das Erfolgsgeheimnis der rentabelsten Schweizer Bergbahn

André Zimmermann, GF PILATUS-Bahnen – Das Erfolgsgeheimnis der rentabelsten Schweizer Bergbahn

André Zimmermann ist seit 2002 Geschäftsführer der PILATUS-Bahnen in der Nähe von Luzern – bekannt durch die steilste Zahnradbahn der Welt (48 %) auf den Kulm (2132 m) –, die bis zu 80 % des Umsatzes im Sommer generiert. Als Quereinsteiger aus der Industrie hat er die Entwicklung des Unternehmens…

Read More

Heinz Schultz, Ski Optimal Hochzillertal: Qualität hat Priorität

Heinz Schultz, Ski Optimal Hochzillertal: Qualität hat Priorität

Anfang Dezember wurde das Großglockner Resort eröffnet, das mit seinem Angebot in Osttirol Maßstäbe setzt. Der Mountain Manager hat mit Heinz Schultz über seine Ambitionen, seine Ziele und die Vorzüge eines Familienunternehmens gesprochen. Heinz Schultz. Foto: dwl MM-FRAGE: „Was reizt Sie an Ihrer Aufgabe als „Bergbahner“ – war es immer…

Read More

Rudi Lapper jun., Skischule Kirchberg Mehr Transparenz durch den QUALITY AWARD

Rudi Lapper jun., Skischule Kirchberg Mehr Transparenz durch den QUALITY AWARD

Die 195 Tiroler Skischulen genießen weltweit einen hervorragenden Ruf. Bei der jährlichen Vollversammlung des TSLV wurde erstmals das Gütesiegel „Quality Award – Snowsport Tirol 2008“ u. a. an die Skischule Kirchberg übergeben. Bewertet und überprüft wurden dabei z. B. die Betriebsorganisation und deren Ablaufeffizienz inkl. Mitarbeiterschulung, das Ausbildungsumfeld für Gäste…

Read More

← Previous 1 2 3 Next →
Aktuelle Ausgabe
Ausgabe 2/2022

Zum Archiv

  • MM Magazin
    • Trends
    • Berggastronomie
    • Schneesportschulen
    • Ski-Rent & Service
    • Alpine Wellness
    • Outfit
  • Marketing & Management
    • MM-Interview
    • Tagungen & Messen
    • Studien
    • Ausbildung
    • Geschäftsberichte
  • Technik & Wirtschaft
    • Neue Bahnen
    • Beschneiung
    • Elektrotechnik
    • Ökologie
    • Pistenfahrzeuge
    • Sicherheit
    • Ticket & Kontrollsysteme
  • News
Über MOUNTAINMANAGER

MOUNTAINMANAGER hat sich in 50 Jahren als die internationale Fachzeitschrift für bergtouristisches Management und Alpintechnik an führender Position etabliert. Die kompetentesten Fachjournalisten der Branche mit Sitz in den drei zentralen Alpenländern Österreich, Schweiz und Deutschland sind für den MOUNTAINMANAGER tätig.
Neueste technische Entwicklungen, zukunftsweisende Trendanalysen und internationale Recherchen stehen im Vordergrund der Berichterstattung.
Aktuelle Reportagen über branchenrelevante Ereignisse, interessante Beiträge von renom mierten Gastautoren sowie Interviews mit markanten Persönlichkeiten und wissenswerte News machen den MOUNTAIN MANAGER zur Pflichtlektüre.

RSS-Feeds
  • Inhalt
  • Marketing & Management
    • Ausbildung
    • Geschäftsberichte
    • MM-Interview
    • Studien
    • Tagungen & Messen
  • MM Magazin
    • Alpine Wellness
    • Berggastronomie
    • Outfit
    • Schneesportschulen
    • Ski-Rent & Service
    • Trends
  • News
  • Technik & Wirtschaft
    • Beschneiung
    • Elektrotechnik
    • Neue Bahnen
    • Ökologie
    • Pistenfahrzeuge
    • Sicherheit
    • Ticket & Kontrollsysteme
  • Alle Themen
Kontakt
  • EuBuCo Verlag GmbH, Geheimrat-Hummel-Platz 4, 65239 Hochheim
  • 0049-(0)6146-605-0
  • vertrieb@eubuco.de
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
Copyright Brand Exponents 2014. All Rights Reserved
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}