Mountain ManagerMountain ManagerMountain ManagerMountain Manager
  • Home
  • Redaktion
  • Anzeigen
  • Abo Service
    • Abo
    • Probeabo
  • Kontakt
  • Home
  • Redaktion
  • Anzeigen
  • Abo Service
    • Abo
    • Probeabo
  • Kontakt

MM Magazin

Panorama Link Verbindungsbahn im Snow Space Salzburg gestartet

MM Magazin, News
Panorama Link Verbindungsbahn im Snow Space Salzburg gestartet

Sicheres Skifahren über 12 Gipfel und 5 Täler dank umfangreicher Corona-Präventionsmaßnahmen Die Snow Space Salzburg Bergbahnen haben am 24. Dezember den Winterbetrieb aufgenommen. Dazu gehört auch die Panorama Link, die neue Verbindungsbahn zwischen dem Skiberg Grießenkar in Flachau/Wagrain und den Nachbarskigebieten Flachauwinkl/Kleinarl und Zauchensee. „Mit dem heutigen Tag wird eine…

Weiterlesen

Steiner Sarnen Schweiz – Unverwechselbare Erlebniswelten am Berg

Trends
Steiner Sarnen Schweiz – Unverwechselbare Erlebniswelten am Berg

Etwa 20 feste Mitarbeiter – darunter Tourismusexperten, Architekten und Designer, Bühnenbildner und Autoren – bilden das Kernteam um Agenturgründer und Inhaber Otto Steiner. Hinzu kommt ein Kreativnetzwerk aus Regisseuren, Historikern, Fotografen, Filmemachern und -ausstattern. „Unsere Hauptaufgabe ist es, Geschichten zu erzählen und attraktiv erlebbar zu machen,“ erklärt Domenico Bergamin, seit…

Weiterlesen

Montana: Top-Qualität vom Profi

Ski-Rent & Service
Montana: Top-Qualität vom Profi

MONTANA gilt als einer der international anerkannten Technologieführer in der Welt der Skiservicewerkstätten und setzt mit hochwertigen Produkten, Dienstleistungen und Gesamtlösungen immer wieder neue Standards. Die Marktleistungen von MONTANA erstrecken sich von Ski- und Snowboardservice über Bindungsprüfgeräte, Aufbewahrungssysteme bis hin zu Steigfellen. Seit der Gründung im Jahr 1939 verfolgt MONTANA…

Weiterlesen

MONTANA/Intersport Bründl – Außergewöhnliche Servicequalität

Ski-Rent & Service
MONTANA/Intersport Bründl – Außergewöhnliche Servicequalität

Christoph Bründl von Intersport Bründl erzählt, was er an der Zusammenarbeit mit MONTANA schätzt. Seit wann sind Sie im Skiservice tätig? Bründl gibt es seit 62 Jahren, der Start war eine Garage mit Skiverleih. Also war Skiservice von Beginn an ein wichtiges Thema. Unsere erste Steinschleifmaschine kauften wir im Jahr…

Weiterlesen

Neues MONTANA Depotsystem – Individuelle Lösungen für jedes Anforderungsprofil

Ski-Rent & Service
Neues MONTANA Depotsystem – Individuelle Lösungen für jedes Anforderungsprofil

Zur ISPO 2019 präsentierte MONTANA erstmals das neue Depotsystem. Ziel bei der Entwicklung war, durch unterschiedliche Materialien jedes Anforderungsprofil in puncto Design und Funktionalität zu erfüllen. Darüber hinaus sollte eine klare Steigerung in der Qualität im Vergleich zu den bislang verwendeten Metallschränken erzielt werden. Die neuen Systeme bieten aufgrund der…

Weiterlesen

MONTANA: Intersport Fleiss, Bad Hofgastein

Ski-Rent & Service
MONTANA: Intersport Fleiss, Bad Hofgastein

Ein Projekt der Superlative Nach 30-jähriger Zusammenarbeit mit einem Marktbegleiter ist Intersport Fleiss durch ein Projekt der Superlative zu MONTANA gewechselt. Shop, Skiverleih, Depot und Skiservicewerkstätte wurden komplett in Zusammenarbeit mit MONTANA gestaltet und umgesetzt. Inhaber Gerhard Fleiss hat schon früh auf den Skiservice gesetzt: „1984 hatten wir die erste…

Weiterlesen

Wintermode 2005/06: Konzentration aufs Wesentliche

Outfit
Wintermode 2005/06: Konzentration aufs Wesentliche

Jedes Jahr überraschen die Textilhersteller mit innovativen Ideen, um warm und geschützt durch den Winter zu kommen. Der MOUNTAIN MANAGER hat einige Highlights zusammengetragen. Future Lab, für die Profis am Berg. Foto: Frencys Wer lange im Freien arbeitet oder intensiv Wintersport betreibt, wird die Produktpalette von Therm-ic zu schätzen wissen….

Weiterlesen

AMAS II: Nachhaltige Regeneration durch Kurzurlaub

Alpine Wellness
AMAS II: Nachhaltige Regeneration durch Kurzurlaub

Viele Anbieter setzen auf Gesundheitstourismus, wobei auch hier der Trend in Richtung Kurzurlaub sichtbar wird. AMAS II hat erforscht, welchen Gesundheitswert man dabei erwarten darf. Auch ein kurzer Urlaub am Berg bringt gesundheitliche Vorteile. Foto: BB Leogang In den Jahren 1998 bis 2000 wurden durch das Forschungsprojekt AMAS I (Austrian…

Weiterlesen

Alpine Wellness International (AWI): Eine Marke etabliert sich

Alpine Wellness

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde zur Tourismusfachmesse ITB in Berlin die Alpine Wellness International GmbH vorgestellt. Nach dem ersten Jahr kann nun eine positive Bilanz gezogen werden, die Positionierung als Top-Tourismusmarke ist erfolgreich angelaufen. Mag. Bernhard Jochum, Geschäftsführer der Alpine Wellness International GmbH. Foto: AWI „Alpine Wellness –…

Weiterlesen

Hermann Thaler GF Thaler Systems Schruns: Rental und Depot als Schlüssel für eine neue Winter-Urlaubskultur

Ski-Rent & Service
Hermann Thaler GF Thaler Systems Schruns: Rental und Depot als Schlüssel für eine neue Winter-Urlaubskultur

Das Pistenerlebnis spielt sich heute auf einem sehr hohen technischen Niveau ab. Allerdings gibt es auch das Vorher- und Nachher, das oft gar nichts mit einem entspannten Urlaubsgefühl zu tun hat! Als Schnittstelle zwischen den beiden Realitäten fungiert hier u. a. der Bereich Skiverleih und Depot. Gut gemacht, vermittelt er…

Weiterlesen

Reichmann & Sohn GmbH – Top-Zeugnis aus der 1. Liga

Ski-Rent & Service
Reichmann & Sohn GmbH – Top-Zeugnis aus der 1. Liga

Sport Bründl zählt zu den großen Namen in der Sportartikel- und Sportservice Branche. Innovationen und Mut zum Design sind hier genauso zu Hause wie Know-how und Premium-Qualität in allen Bereichen. Die Reichmann und Sohn GmbH ist im Flagstore in Kaprun nun auch mit einer DTS-U Pro vertreten. Sport Bründl Zentrale…

Weiterlesen

Neue Multifunktionscenter S4 SNOWSPORT Fieberbrunn: Alles unter einem Dach – direkt an der Piste

Ski-Rent & Service
Neue Multifunktionscenter S4 SNOWSPORT Fieberbrunn: Alles unter einem Dach – direkt an der Piste

Die Ski- und Snowboardschule „Snow Sport Academy“ ist seit mehr als 18 Jahren ein Fixpunkt in der Fieberbrunner Ski- und Snowboardszene. Nun wird daraus das neue Multifunktionscenter „S4 Snowsport Fieberbrunn“. Die Zahl 4 steht für die Vierteilung in Ski- und Snowboardschule, Verleih, Shop und Kindergarten unter einem Dach. So ist…

Weiterlesen

STEURER SYSTEMS präsentiert neue Vorzeige-Projekte: Richtungsweisende Skidepots in Schladming und Leogang

Ski-Rent & Service
STEURER SYSTEMS präsentiert neue Vorzeige-Projekte: Richtungsweisende Skidepots in Schladming und Leogang

STEURER SYSTEMS aus Altach  Marktführer für innovative Skischranklösungen  realisierte 2010 europaweit wiederum zahlreiche Skidepot-Projekte. Zwei besonders Erwähnenswerte im Alpenraum wollen wir unseren Lesern vorstellen: die richtungsweisende Skidepot-Lösung für den Planet Planai, das neue multifunktionale Talstationszentrum der Planai-Hochwurzenbahnen in Schladming (Berichtet in MM8/10) und das Skidepot für Sport Mitterer in Leogang…

Weiterlesen

Weltneuheit am Nassfeld Seilbahnpionier

Ski-Rent & Service
Weltneuheit am Nassfeld Seilbahnpionier

Das Skivergnügen am Nassfeld ist seit dem Saisonstart 2008/09 um eine Attraktion reicher, die es so bisher noch nicht gegeben hat. Die Devise am Nassfeld: runter von der Piste, rein zum Skiservice und 10 Minuten später perfektes Skifeeling erleben. Seilbahnpionier Arnold Pucher, Bergbahnen Nassfeld Pramollo AG, und Stefan Reichmann, Reichmann…

Weiterlesen

Intersport Pintar: Neues Easystore-Frontenkonzept am Kreischberg

Ski-Rent & Service
Intersport Pintar: Neues Easystore-Frontenkonzept am Kreischberg

Die bereits in dritter Generation geführte Firma Pintar Intersport aus Murau (Steiermark) hat 2002 am Kreischberg einen Verleih eröffnet und bereits 2006 vergrößert. 2008 erfolgte dann ein 450 m2 großer Neubau, der eine perfekte Präsentation und Service auf höchstem Niveau garantiert. Warum man sich u. a. für das Easystore-Frontenkonzept von…

Weiterlesen

Stöckli Outdoor Sports: Vom Schweizer Skihersteller zum Outdoor-Spezialisten

Ski-Rent & Service
Stöckli Outdoor Sports: Vom Schweizer Skihersteller zum Outdoor-Spezialisten

Was 1935 mit einer bescheidenen Skiproduktion in einer Schreinerei begann, ist heute eine schlagkräftige Produktionsund Vertriebsorganisation mit 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, welche sich „Outdoor Sports“ als Headline auf die Fahne geschrieben hat. Bereits in der dritten Generation führt Beni Stöckli als CEO schweizweit nunmehr 7 eigene Filialen sowie 4 Miet-…

Weiterlesen

Pure Innovationskraft auf der 1. Wintersteiger Service- & Verleihmesse

Ski-Rent & Service
Pure Innovationskraft auf der 1. Wintersteiger Service- & Verleihmesse

Wintersteiger ist immer ein Garant für gute Ideen. Jüngstes Beispiel war die 1. Service- und Verleihfachmesse in der Zentrale in Ried vom 25.–27. August – also zeitgleich mit der Sommer- ÖSFA in Salzburg, die dem Weltmarktführer seit Längerem keinen geeigneten Rahmen mehr zur Präsentation bieten konnte. Trotzdem sah Wintersteiger seine…

Weiterlesen

Spürbaren emotionalen Mehrwert für den Skigast erzeugen

Ski-Rent & Service
Spürbaren emotionalen Mehrwert für den Skigast erzeugen

Christoph Bründl, GF von 10 Intersport-Shops in Zell am See und Kaprun sowie Kapruner Tourismusobmann, sorgt mit Sprüchen wie „Wir vermieten keine Skier, sondern Glücksgefühle”, oder „Es wird nicht ausbleiben, dass wir auch in Salzburg zukünftig Skihallen bauen” laufend für frischen Wind in der Branche. Der laut Eigendefinition Innovationsbesessene sieht…

Weiterlesen

INTERSPORT Stubaier Gletscher: Shop-Rent-Service-Depot auf höchstem Niveau

Ski-Rent & Service
INTERSPORT Stubaier Gletscher: Shop-Rent-Service-Depot auf höchstem Niveau

Am Stubaier Gletscher wurde zum Winter 07/08 ein einzigartiger Reigen an Innovationen für die Skifahrer verwirklicht. Das Treppensteigen und Tragen der Skiausrüstung gehört dank neuer Talstation der Vergangenheit an und die beiden INTERSPORT Service- & Rent Shops „Eisgrat“ auf 2900 m und „Gamsgarten“ auf 2620 m Höhe haben ihre Dienstleistungsfähigkeit…

Weiterlesen

Sportshop Loop: Top-Service für den Gast

Ski-Rent & Service
Sportshop Loop: Top-Service für den Gast

Seit 1992 führt Hans-Peter Gesselbauer die Ski- und Snowboard- Servicestation auf 1800 m Höhe in See im Paznauntal. Zu seinem Erfolgsrezept gehören profunde Beratung und erstklassiger Service auf Reichmann-Maschinen. Hans-Peter Gesselbauer (l.), Sportshop Loop, und Wolfgang Koch, Reichmann Sales Österreich, mit der neuen DTS-U PRO und der Profi 1. Fotos:…

Weiterlesen

Vom Dorfschullehrer zum größten Skiverleiher der Region Basel

Ski-Rent & Service
Vom Dorfschullehrer zum größten Skiverleiher der Region Basel

Seit mehr als 30 Jahren verleiht Fridolin Karrer (73) mit großem Erfolg Alpinund Langlaufskis sowie Snowboards an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Rund 30 000 Paar Alpinskis, 5 000 Snowboards und 1 000 Paar Langlaufskis inkl. Bindungen, Schuhe und Stöcke warten jedes Jahr auf begeisterte Wintersportler aus der Region Basel und…

Weiterlesen

Nicht Skier, sondern Glücksgefühle vermieten wir

Ski-Rent & Service
Nicht Skier, sondern Glücksgefühle vermieten wir

Die Bründl-Gruppe aus Kaprun ist einer der führenden Sporthändler in Österreich mit 17 Shops. Alle Standorte verbindet ein gemeinsames Computersystem, daher sind alle Kundendaten jederzeit verfügbar. Chef Christoph Bründl lässt sich ständig von neuesten Trends auf Seminaren und vor Ort inspirieren. Seine Philosophie: Wir sind nicht mehr im Warenhandel, sondern…

Weiterlesen

Geschärftes Profil von Reichmann

Ski-Rent & Service
Geschärftes Profil von Reichmann

Der deutsche Präzisionsmaschinen-Hersteller Reichmann aus dem bayrischen Weißenhorn profiliert sich zunehmend als Spezialist in den einzelnen Disziplinen des Ski- und Snowboardservice. Nach dem großen Wurf mit der Profi-Kanten-Tuning-Maschine DTS-U sowie der Ausbaustufe DTS-U PRO, rückenweitere Kantenbearbeitungsmaschinen von Reichmann in den Fokus von Kunden und Interessenten. Die neue DTS-U PRO mit…

Weiterlesen

Stressfrei Skifahren – Wiedereinstieg war noch nie so leicht

Schneesportschulen
Stressfrei Skifahren – Wiedereinstieg war noch nie so leicht

Petra Hutter-Tillian, Salzburger Skilehrerverband, und Rudi Lapper, Ausbildungsleiter ÖSSV Mag. Petra Hutter-Tillian, Geschäftsführerin im Salzburger Skilehrerverband. Die Sehnsucht nach Naturerlebnissen motiviert u.a. immer mehr Wiedereinsteiger zum Skifahren. Die Voraussetzungen dafür sind so günstig wie noch nie: Denn dank moderner Ausrüstung, der Kompetenz der österreichischen Skilehrer und vieler Alternativangebote wird die…

Weiterlesen

Smart Solutions mit erweiterter Produktpalette – Das leistbare Konzept für Anfängergelände

Schneesportschulen
Smart Solutions mit erweiterter Produktpalette – Das leistbare Konzept für Anfängergelände

Die Smart Solutions GmbH aus Saalbach gehört zweifellos zu den innovativsten Firmen Österreichs. Eigentümer Dr. Ruud CD Lether MBA – ehemaliger Arzt und Skilehrer – entwickelt seit Jahren hochqualitative Produkte, welche die Gästebedürfnisse bei Skischulen und Bergbahnen exzellent abdecken. Die jüngste Innovation, funktionale Softfiguren als wirkungsvolle und bezahlbare Lehrmittel, rundet…

Weiterlesen

Salzburger Berufsski- & Snowboardlehrer Verband – Kompetent für unvergessliche Erlebnisse im Winterurlaub

Schneesportschulen
Salzburger Berufsski- & Snowboardlehrer Verband – Kompetent für unvergessliche Erlebnisse im Winterurlaub

Der Salzburger Berufsskilehrer- und Snowboardlehrer Verband (SBSSV) hat sich für die Wintersaison 2011/12 als Haupt-Thema „Sicherheit“ vorgenommen und kooperiert diesbezüglich mit dem ÖAMTC. Dessen Mitglieder erhalten ein spezielles Ski-Fahrsicherheitstraining zum Vorteilspreis. Weiters bekommt jeder Skilehrer einen Sicherheitsausweis mit den wichtigsten Telefonnummern (Pistendienst, Rettungsdienst, Alarmierungsnummern, etc.), den 10 FIS Pistenregeln, Erste…

Weiterlesen

In 10 Jahren über 1 Million Anfänger ausgebildet

Schneesportschulen
In 10 Jahren über 1 Million Anfänger ausgebildet

Umfragen bestätigen: Salzburgs Skischulen wichtiger Wirtschaftsfaktor SBSSV-Obmann Gerhard Sint ließ heuer zwei Umfragen unter den Tourismuspartnern sowie den Skischulleitern durchführen. Fotos: SBSSV Der Salzburger Berufsskilehrer- und Snowboardlehrerverband (SBSSV) hat zur Intensivierung der Zusammenarbeit mit den örtlichen Tourismuspartnern zwei Umfragen durchgeführt. Damit soll die wichtige Rolle der 116 Skischulen mit 6…

Weiterlesen

Überschrift

Schneesportschulen
Überschrift

Bereits erwiesen ist, dass man in nur drei Tagen Skifahren lernen kann, dass der Markt Konvenienzprodukte liebt, dass Pisten immer perfekt präpariert sind und dass die lustigste Skiabfahrt von Hütte zu Hütte geht. Was allerdings noch nicht bewiesen wurde, dass der Mythos des Skifahrens aus der Vielfalt besteht, hört man…

Weiterlesen

Ski Well – Feel Well / Salzburger Skischulen testen Zielgruppen-Produkt

Schneesportschulen
Ski Well – Feel Well / Salzburger Skischulen testen Zielgruppen-Produkt

Der Salzburger Berufsskilehrer & Snowboardlehrer Verband (SBSSV) entwickelt sich vom Selbstverständnis her in den letzten Jahren ständig weiter. Man ist sich dessen bewusst, dass die Zukunft in der Zielgruppenorientierung liegt. Dies bedeutet jedoch, dass sich touristische Themen wie Wellness auch auf der Piste abspielen müssen. Dementsprechend hat der SBSSV heuer…

Weiterlesen

SICHER besser Skifahren – die neue Initiative des DSLV

Schneesportschulen
SICHER besser Skifahren – die neue Initiative des DSLV

Der Deutsche Skilehrerverband reagierte gemeinsam mit Rosi Mittermaier und Christian Neureuther auf die brisante Frage, ob der Wintersport zu gefährlich wird, mit dem Buch „Sicher durch den Skiwinter“. Ergänzend dazu bietet der DSLV ein Fahrsicherheitstraining für gefährliche oder überraschende Situationen auf der Piste sowie einen Pistenführerschein für alle Nachwuchssportler an….

Weiterlesen

1 2 3 Nächster →

Aktuelle Ausgabe
Ausgabe 8/2022

Mountain Manager Ausgaben-Archiv

Aktuelle Ausgabe – pct
pct Ausgabe 1
Mountain Manager Rubriken
  • MM Magazin
    • Trends
    • Berggastronomie
    • Schneesportschulen
    • Ski-Rent & Service
    • Alpine Wellness
    • Outfit
  • Marketing & Management
    • MM-Interview
    • Tagungen & Messen
    • Studien
    • Ausbildung
    • Geschäftsberichte
  • Technik & Wirtschaft
    • Neue Bahnen
    • Beschneiung
    • Elektrotechnik
    • Ökologie
    • Pistenfahrzeuge
    • Sicherheit
    • Ticket & Kontrollsysteme
  • News
Über MOUNTAINMANAGER

MOUNTAINMANAGER hat sich in 50 Jahren als die internationale Fachzeitschrift für bergtouristisches Management und Alpintechnik an führender Position etabliert. Die kompetentesten Fachjournalisten der Branche mit Sitz in den drei zentralen Alpenländern Österreich, Schweiz und Deutschland sind für den MOUNTAINMANAGER tätig.
Neueste technische Entwicklungen, zukunftsweisende Trendanalysen und internationale Recherchen stehen im Vordergrund der Berichterstattung.
Aktuelle Reportagen über branchenrelevante Ereignisse, interessante Beiträge von renom mierten Gastautoren sowie Interviews mit markanten Persönlichkeiten und wissenswerte News machen den MOUNTAIN MANAGER zur Pflichtlektüre.

RSS-Feeds
  • Inhalt
  • Marketing & Management
    • Ausbildung
    • Geschäftsberichte
    • MM-Interview
    • Studien
    • Tagungen & Messen
  • MM Magazin
    • Alpine Wellness
    • Berggastronomie
    • Outfit
    • Schneesportschulen
    • Ski-Rent & Service
    • Trends
  • News
  • Technik & Wirtschaft
    • Beschneiung
    • Elektrotechnik
    • Neue Bahnen
    • Ökologie
    • Pistenfahrzeuge
    • Sicherheit
    • Ticket & Kontrollsysteme
  • Alle Themen
Kontakt
  • EuBuCo Verlag GmbH, Geheimrat-Hummel-Platz 4, 65239 Hochheim
  • 0049-(0)6146-605-0
  • vertrieb@eubuco.de
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
Copyright Brand Exponents 2014. All Rights Reserved
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}