Hillracer Cross – der 1. Sommerschlitten für schneearme Winter

Das Rutschvergnügen im Kreise der Familie wird immer beliebter, der Schlitten erlebt einen neuen Trend. Da die Winter eventuell kürzer und wärmer werden, kann man sich mit einem modernen Sommerschlitten aus der Misere helfen. Der Hillracer Cross – von der Firma SportsTech aus Schwebheim (D) auf der Interalpin vorgestellt – lässt sich mit luftgefülltenGummirädern und Kipp-Korrektur-Mechanismus über Wege, Wald und Wiesen mit bis zu 38 km/h pilotieren. Das extrem robuste und pflegeleichte Sportgerät wurde speziell für den Verleihbetrieb konzipiert.

Premiere in den Alpen: Der Fisser Flieger

Die Fisser Bergbahnen haben ihren Sommer Funpark um eine bislang in den Alpen einmalige Attraktion bereichert: ein Fluggerät, das einem Doppeldecker oder Drachen ähnlich ist und 4 Passagiere mit 83 km/h am Seil über das Tal brausen lässt! Errichtet wurde die 750000 Euro-Investition von der Stahl- & Maschinenbau GmbH. Alfred Rodlsberger aus Piesendorf bei Zell/See.

„Wasser und Fels“ – das energetische Gastein

Das Gasteinertal, das seit Jahrhunderten den Beinamen „Tal des Wassers“ trägt, entdeckt altes Wissen wieder neu: die Aktivierung von Kraftplätzen! Unter dem Motto „Wasser und Fels“ hat sich das Gasteinertal in Zusammenarbeit mit dem deutschen Geomanten und Künstler Peter Frank auf die Suche nach diesen uralten Kraftzentren begeben und mittels Steinskulpturen „punktiert“. Dadurch kann sich die ursprüngliche Kraft wieder voll entfalten, was allen Wanderern, Nordic Walkern oder Bikern entlang dieser Route gesundheitlich zugute kommen soll.

ISPO 06: Die Trendwende ist geschafft

Die diesjährige Winter-ispo vom 29. 1.-2. 1. 06 brach alle Rekorde: 1.806 Aussteller und mehr als 60 000 Fachbesucher in München (+ 10 %). Noch erfreulicher als die hohe Frequenz war jedoch die euphorische Stimmung der Branche. Denn die lang erwartete Trendwende war zu Beginn des Sportjahres 2006 geschafft! Wesentlich daran beteiligt ist Skifahren, das – angestoßen durch Carving – deutlich vielseitiger und vor allem auch jünger wurde. Ein Umsatzplus von 8% bei Wintersporthardware im Jahr 2005 war die Folge. Für 2006 wird durch Olympia in Turin und die Fußball WM in Deutschland eine weitere Stärkung des Aufwärtstrends erwartet.

Young Mountain: Wie gewinnt man die Gäste von morgen bereits heute?

Die scouts event marketing gmbh hat sich ganz einem Thema verschrieben: dem jungen Wintersportler und seinen Bedürfnissen. Seit Jahren betreut die Grazer Werbeagentur viele Wintersportgebiete in den Bereichen jugendgerechtes Marketing und jugendgerechte Infrastruktur. Dabei stehen meist drei Fragen im Vordergrund: „Wie kann man der Überalterung der Gäste entgegenwirken? Wie bringt man die junge Generation regelmäßig auf Piste und Berg? Wie kann man aus den Jugendlichen von heute die Stammgäste von morgen machen?“ Das Konzept „Young Mountain“ befasst sich mit genau diesen Fragen. MM sprach mit Mag. Paul Zach über die Eckpunkte des erfolgreichen Ansatzes.

Die Zeit für Bullriding ist gekommen

Die Downhill-Go Karts der Fa. Rollsurfing Funsport GmbH aus Parkstein bei Weiden (D), erfreuen sich seit der letzten Interalpin großer Nachfrage. Die Pilotanlage in Lenggries (Oberbayern) erweckt Sommer-Hoffnungen bei den Schleppliftbetreibern.

Über MOUNTAINMANAGER

MOUNTAINMANAGER hat sich in 50 Jahren als die internationale Fachzeitschrift für bergtouristisches Management und Alpintechnik an führender Position etabliert. Die kompetentesten Fachjournalisten der Branche mit Sitz in den drei zentralen Alpenländern Österreich, Schweiz und Deutschland sind für den MOUNTAINMANAGER tätig.
Neueste technische Entwicklungen, zukunftsweisende Trendanalysen und internationale Recherchen stehen im Vordergrund der Berichterstattung.
Aktuelle Reportagen über branchenrelevante Ereignisse, interessante Beiträge von renom mierten Gastautoren sowie Interviews mit markanten Persönlichkeiten und wissenswerte News machen den MOUNTAIN MANAGER zur Pflichtlektüre.

Kontakt
  • EuBuCo Verlag GmbH, Geheimrat-Hummel-Platz 4, 65239 Hochheim
  • 0049-(0)6146-605-0
  • vertrieb@eubuco.de