Ausgabe 4/2023
MAGAZIN
- Editorial
- Inhalt
- Impressum
BERGSOMMER
- Meinung: Christian Lang / Werner Stark, pronatour GmbH: 15 Jahre Triassic Park – Bausteine einer Erfolgsgeschichte
- Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen: Trend Richtung Kurzurlaub steigert Nachfrage
- Das Gravity Cart animiert zum Testen
- hochkant weckt Entdeckungslust
- Kodoks Spielewelt am Reiterkogel
- ZIPline der Superlative in Chamrousse eröffnet
- Wandern ohne Fußabdruck
- Barrierefreies Bergerlebnis
- Neues aus dem Hochgebirgspark Zillertal
ÖKOLOGIE
- Green Mountain Bike Trails
- Leitfaden Nachhaltigkeit für Kärntner Seilbahnen
NEUE BAHNEN
- KitzSki: Bei Bauarbeiten Trattenbach-/Gauxjochbahn alles im Plan
- Doppelmayr/Garaventa: BUGA 23 setzt auf nachhaltige Mobilität
- Doppelmayr/Garaventa: Schwere Lasten sicher transportieren
- Biketransport von LEITNER
MARKETING & MANAGEMENT
- VRN-Tagung in Mannheim: Liegt die Lösung in der Luft?
- Interview Robert Sölkner, CEO ARENA PistenManagement
- 175. MM-Interview: DI Mathäus Tschiderer, GF Bergbahnen See GesmbH: „Bergbahnen See sind sich ihrer Verantwortung für die Umwelt bewusst“
- Seilbahnen Arabba wurden Benefit Company
TECHNIK & WIRTSCHAFT
PISTENMANAGEMENT
- PRINOTH Connect: Vorsprung durch Wissen
- Kässbohrer: SNOWsat überzeugt in der Praxis
- Klenkhart & Partner Consulting: Gelungener Neustart am Unternberg in Ruhpolding
- Nachhaltigkeit im Tourismus
SUPPLEMENT BESCHNEIUNG
II. DEMACLENKO / Bergbahnen Gargellen: Moderne Technologie effizient nutzen
III. Weltneuheit: DEMACLENKO präsentiert „The Ghost“
IV. Energieeffiziente Beschneiung dank DEMACLENKO
VI. Interview Mag. Michael Rothleitner, Schneezentrum Tirol
X. Supersnow hat sich als dritte Kraft am Markt etabliert
XII. TechnoAlpin: Lanzenkopftausch – kleine Änderung, großer Erfolg
XIV. Bächler: Eigene Köpfe auf eigenen Füßen
XVI. Sherpa NPA: Leistungsstarke Schneeerzeuger
XVIII. ARENA: Willkommen in der Zukunft der SchneehöhenMessung!
XX. Technische Tabellen: Propellermaschinen
XXVII. Technische Tabellen: Lanzen
Ausgabe 3/2023
MAGAZIN
- Editorial
- Impressum
TRENDS
- Meinung: FH-Prof Hubert Siller, MCI: Strategische Erfolgslogik im Alpentourismus
- Patrick Pusterhofer, Head of Bike young mountain: Aus einer Nische einen Sport für alle schaffen?
- Tourismusforum Alpenregionen in Grindelwald
- Die Mountaincart-Community pflegt regen Austausch
- Sunkid: Ganzjährige Freizeitkonzepte aus einer Hand
- Kristallturm®: Nachhaltige Attraktion mit Adrenalingarantie
- Stausberg Stadtmöbel: Die Profis für den Spielraum kommen
- Wood‘n‘Fun: Sommer wie Winter eine Attraktion
- Sportstadt Kitzbühel
- Hochschullehrgang „Seilbahnen“ startet wieder
ÖKOLOGIE
- Möglichkeiten der Energieautonomie dank erneuerbarer Energien
- SLT: Die Anreise soll nachhaltiger werden
NEUE BAHNEN
- Leitner Know-how in Mexiko City
- Cable Liner® ersetzt Bus Shuttle Luton
- KitzSki baut nachhaltig
- Melzer & Hopfner: Albonabahn I in Stuben wird Einseilumlaufbahn
- DOPPELMAYR/GARAVENTA: Alles im Blick mit clair
MARKETING & MANAGEMENT
- Interview mit Dr. Erich Egger: Die wirtschaftlichen Aussichten der Branche in der nahen Zukunft
- Studie „Best Summer Resort oft he Alps“ erweitert
- MM-Interview: Manuel Kapeller-Hopfgartner, Prok. Gerlitzen-Kanzelbahn Touristik: „Die Begeisterung unserer Kunden ist oberste Maxime“
- Österreichische Seilbahntagung in Innsbruck: Wir sind zurück – stärker als je zuvor
- INTERALPIN: Das prognostizierte Rekordergebnis ist eingetreten
- Jonas Meuli, Pricenow: Wie Dynamic Pricing die Bergbahnbranche revolutioniert
TECHNIK & WIRTSCHAFT
PISTENMANAGEMENT
- Kässbohrer Geländefahrzeug AG: Zukunft immer im Blick
- PRINOTH: Eine saubere Flotte
- Vorstand komplett bei Kässbohrer
- Buchvorstellung: Sierra Nevada – The History of Ropeways
BESCHNEIUNG
- TechnoAlpin: B.E.A.T. – die Phase 2 „Equipment“
- Markus Pfeifer, Leiter R&D Anlagenbau bei TechnoAlpin: Mehr Effizienz in der Beschneiung durch Datenanalyse
- VOSTEC: Saugen statt Schippen
MESSE
- Die Highlights der INTERALPIN in 50 Spots
- CALAG-GANGLOFF: Swiss Made bleibt weltweit Trumpf
Ausgabe 2/2023
MAGAZIN
- Editorial
- Impressum
- Meinung: Matthias Stauch, Vorstandsvorsitzender VDS/ Vorstand Bayerische Zugspitzbahn AG: „Fragen zur Nachhaltigkeit sind mehr geworden“
TRENDS
- Outdooractive: Abenteuer planen mit smartem Routing
- pronatour: Das Erlebnis ins Rollen bringen
- Cambium: Wenn Gäste zu Entdeckern werden!
- hochkant macht Berge zum Erlebnis
- Mountaincarts – der Besuchermagnet in Schladming
- VIScope – unerlässliches Tool für die Aussichtspräsentation
- Team Service srl: Innovatives Kanu-Förderband
- Moonbikes: Innovatives umweltschonendes Schneemobil für vielfältigen Einsatz
- LARISA hilft bei der Lawinenvorhersage
- Mr. Snow: dritte Generation der textilen Skipiste
E-COMMERCE
- Mit dem Smartphone-Ticket von SKIDATA durchs ganze Skigebiet
- Studie Dynamic Pricing
- Erfolgsbeispiele innovativer Shop-Lösungen von elements
- Customer Loyalty: elements kreiert kreative Kundenbindungs-Konzepte
ÖKOLOGIE
- Mit E in den Schnee
- Zermatt Bergbahnen AG: Energie sorgsam gewinnen und nutzen
- Ökologische Zukunftsfähigkeit als Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg
- ÖAW Forschungs-Förderung zum Klimawandel
- Gondel 24: Kabinenrecycling einmal anders
- LEITWIND-Windräder in Skigebieten
SKISERVICE & RENT
- THALER: Die wichtigste Ressource im Unternehmen ist das Personal
- MONTANA: Willkommen in der Zukunft des Skiservice
- Wintersteiger AG präsentiert ihr Produktfolio
- Rentmaxx und Paroli: Ein Skidepot für urbanes Flair
NEUE BAHNEN
- DOPPELMAYR/GARAVENTA: 10 MGD Charamillon in Betrieb
- DOPPELMAYR/GARAVENTA: SSB Sierre Montana und Zugerberg Bahn
- Plose Ski AG /LEITNER: Top im Sommer und im Winter
- Bartholet: Schweizer Qualität und Design
- DOPPELMAYR/GARAVENTA/CWA: Technisches und optisches Upgrade bei Pendelbahnen
- Live im HTI Innovation Corner
- KitzSki/LEITNER: Ein weiterer wichtiger Schritt
- Planungsbüro Melzer & Hopfner: Ausblick auf 2023
- Inauen-Schätti: Mit dem Schrägaufzug auf 1.800 m
- Frey AG Stans: Smarte Energiespeicher für Pendelbahnen
- Team Service srl: Förderband der Spitzenklasse
- Seilbahn auf den Kahlenberg nimmt neuen Anlauf
MARKETING & MANAGEMENT
- 173. MM-Interview: Michael Tanzer, GF Leitner Seilbahn Berlin GmbH/Verkaufsleiter LEITNER Österreich: „Die Bewohner von Marzahn möchten ihre Seilbahn nicht mehr hergeben“
- Conos: Frankreichs Skigebiete auf der Überholspur?
- Interalpin Vorbericht
- FERATEL ist die wahre Panorama-Königin
- KEM Wintertagung auf der Schmittenhöhe
TECHNIK & WIRTSCHAFT
PISTENMANAGEMENT
- Der neue PistenBully 800: Eine Klasse für sich
- PistenBully Skicross Camp begeistert die Kids
- Nachhaltig perfekte Pisten dank PRINOTH
- PowerGIS: Lass uns über das Potential Deiner Pisten reden!
- Motorex: Biologisch abbaubare Hydrauliköle
BESCHNEIUNG
- Klenkhart &Partner: Knowhow für moderne Pisten-Infrastruktur und zukunftsweisende Konzepte
- TechnoAlpin über sorgenfreie Beschneiung mit B.E.A.T
- Snow Factory: Ein Blick auf die Entwicklung
- Demaclenko: Meilenstein in Skandinavien
- Bächler: Ganz im Zeichen der Effizienz
- Optimal beschneit mit Schneeprophet
- Effizienter Schneetransport im Rohr
FIRMEN NEWS
- MND gewinnt Ausschreibung für die Entwicklung des Chimgon-Gebietes
- TÜV Süd: mit höchster Kompetenz für Seilbahnsicherheit
- ZF-Getriebe: Weichen für nachhaltiges Getriebe- und Servicemanagement gestellt
Ausgabe 1/2023
MAGAZIN
- Editorial
- Inhalt
- Impressum
ÖKOLOGIE
- Meinung: Hörl, Schilling, Fritz und Schiefer:„Ist Skifahren noch zeitgemäß?“
- Snow Space Salzburg/PRINOTH: Yes, we do!
- Skiregion Nassfeld: Ressourcenschonende Nutzung der Natur
- Kaprun und Planai setzen auf HVO-Kraftstoff
- Vitalpin wiederholt KlimaInvestment Award
- Pizolbahnen erhalten Label Swisstainable
PISTENGASTRONOMIE
- Metallidee: KÖNIG & KUH sucht seinesgleichen
TRENDS
- Auswahlkriterien für den Winterurlaub
- Sunkid: Aufstiegshilfen, die Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern
- Mountain Bike Movement: Wir brauchen eine Alternative in den Skigebieten
- Innovative Sensorik reduziert Unfallrisiko beim Skifahren
- Edelweiss Performance Wear überzeugt Zauchensee
- Parkraumbewirtschaftung im Trend: Platz sinnvoll nutzen, Umwelt entlasten
NEUE BAHNEN
- LEITNER/Axamer Lizum: Effizienz & Komfort
- DOPPELMAYR/GARAVENTA: Wegweisendes Projekt für Bellwald
- DOPPELMAYR/GARAVENTA: Hoch hinauf mit der 8-MGD „Furglerblick“
- DOPPELMAYR-GARAVENTA/Meran 2000: Mit Optimismus in die Zukunft
- BMDV präsentiert Leitfaden für urbane Seilbahnen
- Skandinavien setzt auf Seilbahnen von LEITNER
MARKETING & MANAGEMENT
- Schilthorn AG blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück
- 172. MM-Interview: Mag. Werner Frießer, CEO Axamer Lizum GmbH & Co KG: „Wir sind am richtigen Weg!“
- Die größte Interalpin aller Zeiten steht bevor
TECHNIK & WIRTSCHAFT
PISTENMANAGEMENT & BESCHNEIUNG
- DEMACLENKO: Messbare Energieeffizienz in der Beschneiung
- Übergabe des Jubiläums-Fahrzeuges PistenBully 600 in Hochötz
- Die Lösungen der Kässbohrer Snow World
- Schmittenhöhebahn AG: Mit Kässbohrer rundum versorgt
- Klenkhart & Partner erweitern Beschneiungsanlage in Lenggries
- Mit PRINOTH werden Langlaufloipen nachhaltig glatt
- Neue TechnoAlpin Beschneiungsanlage für Weltcup am Kronplatz
LAWINENSCHUTZ & SICHERHEIT
- Inauen-Schätti: Lawinenschutz mit System in Sölden
- Wyssen: Hohe Produktqualität gepaart mit umfassendem Service
- Immoos und ROTEC: ZipLines sicher prüfen
Ausgabe 8/2022
MAGAZIN
- Editorial
- Impressum
- Meinung: Mag. Roderich Urschler, Obmann VITALPIN: „Wir wollen weiter wachsen“
ÖKOLOGIE
- Skigebiete stellen sich aktiv den Herausforderungen des Klimawandels
- Brunni-Bahnen Engelberg: 1. klimaneutrales Bergbahnunternehmen der Schweiz
- Kaunertaler Gletscher: Mit der Natur auf Du und Du
- Manager für den Lebensraum Ötztal
TRENDS
- Nachbericht Mountainbike Kongress Saalbach
- Veloclean von Wintersteiger
- Skiständer Mountain Bull
- Das Konzept von Pricenow
- Dynamic Pricing ist in aller Munde
SKISERVICE & RENT
- Montana: Robuste Systeme – elegant und einzigartig
- Skiservice mit Biss
NEUE BAHNEN
- Eco Drive – energiesparende und nachhaltige Innovation von LEITNER
- Doppelmayr/Garaventa: Zusätzliche Seilbahnlinie für Mexico City
- Österreich startet mit LEITNER in topmodernen Seilbahnwinter
- Doppelmayr / Pitztaler Gletscherbahn GmbH: Innovative Technik, First Class-Comfort
- Seilbahn für Bonn auf gutem Weg
MARKETING & MANAGEMENT
- MM-Interview: Helmut Holzinger, Vorstand Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen: „Lasst uns aus der Not eine Tugend machen“
- Vorarlberger Seilbahntagung: Wir berühren. Wir bewirken. Wir bewegen.
- KitzSki: Top-Angebot trotz Herausforderungen
- Ski Juwel Alpbach Wildschönau: Neue 6er Sesselbahn zum Jubiläum
- Neue Dachmarke „Dachstein West – Natürlich im Salzkammergut“
- ALPIN CARD: Optimistischer Blick Richtung Winter
- D-A-CH Tagung Innsbruck: Nachhaltigkeit kennt keine Grenzen
- Aktuelle Winterpotenzialstudie der ÖW lässt hoffen
- Symposium Dein Winter. Dein Sport
- Ski amadé: Zuversicht nach zwei Corona-Jahren
- Doppelmayr Holding SE: Großprojekte sorgen für Umsatzsteigerung
TECHNIK & WIRTSCHAFT
PISTENMANAGEMENT
- Mitarbeiterschulungen mit der PRO ACADEMY
- Bacher Harald GmbH.: Schnell, effizient, zuverlässig
- Kässbohrer: Digitale Kundeninteraktion per App
BESCHNEIUNG
- Kommentar TR DI Michi Manhart, Skilifte Lech
- Großprojekt von TechnoAlpin in Ellmau
FIRMEN NEWS
- Immoos zum Thema Bergungsorganisation
- Kässbohrer Italia: Einweihungsfeier in Bozen
Ausgabe 7/2022
MAGAZIN
- Editorial
- Impressum
- Meinung: Mag. Roderich Urschler, Obmann VITALPIN: „Wir wollen weiter wachsen“
ÖKOLOGIE
- Skigebiete stellen sich aktiv den Herausforderungen des Klimawandels
- Brunni-Bahnen Engelberg: 1. klimaneutrales Bergbahnunternehmen der Schweiz
- Kaunertaler Gletscher: Mit der Natur auf Du und Du
- Manager für den Lebensraum Ötztal
TRENDS
- Nachbericht Mountainbike Kongress Saalbach
- Veloclean von Wintersteiger
- Skiständer Mountain Bull
- Das Konzept von Pricenow
- Dynamic Pricing ist in aller Munde
SKISERVICE & RENT
- Montana: Robuste Systeme – elegant und einzigartig
- Skiservice mit Biss
NEUE BAHNEN
- Eco Drive – energiesparende und nachhaltige Innovation von LEITNER
- Doppelmayr/Garaventa: Zusätzliche Seilbahnlinie für Mexico City
- Österreich startet mit LEITNER in topmodernen Seilbahnwinter
- Doppelmayr / Pitztaler Gletscherbahn GmbH: Innovative Technik, First Class-Comfort
- Seilbahn für Bonn auf gutem Weg
MARKETING & MANAGEMENT
- MM-Interview: Helmut Holzinger, Vorstand Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen: „Lasst uns aus der Not eine Tugend machen“
- Vorarlberger Seilbahntagung: Wir berühren. Wir bewirken. Wir bewegen.
- KitzSki: Top-Angebot trotz Herausforderungen
- Ski Juwel Alpbach Wildschönau: Neue 6er Sesselbahn zum Jubiläum
- Neue Dachmarke „Dachstein West – Natürlich im Salzkammergut“
- ALPIN CARD: Optimistischer Blick Richtung Winter
- D-A-CH Tagung Innsbruck: Nachhaltigkeit kennt keine Grenzen
- Aktuelle Winterpotenzialstudie der ÖW lässt hoffen
- Symposium Dein Winter. Dein Sport
- Ski amadé: Zuversicht nach zwei Corona-Jahren
- Doppelmayr Holding SE: Großprojekte sorgen für Umsatzsteigerung
TECHNIK & WIRTSCHAFT
PISTENMANAGEMENT
- Mitarbeiterschulungen mit der PRO ACADEMY
- Bacher Harald GmbH.: Schnell, effizient, zuverlässig
- Kässbohrer: Digitale Kundeninteraktion per App
BESCHNEIUNG
- Kommentar TR DI Michi Manhart, Skilifte Lech
- Großprojekt von TechnoAlpin in Ellmau
FIRMEN NEWS
- Immoos zum Thema Bergungsorganisation
- Kässbohrer Italia: Einweihungsfeier in Bozen
Ausgabe 6/2022
MAGAZIN
- Editorial
- Impressum
ÖKOLOGIE
- Meinung: R. Sölkner / M. Mündler, ARENA PistenManagement: „Energiekrise als Chance nutzen, Pistenarbeit neu zu denken“
- Prof. Ulrike Pröbstl-Haider: „Moderne Seilbahnen reparieren die Fehlentwicklungen der Vergangenheit“
- Windkraft und Tourismus beflügeln sich gegenseitig
- Oberstdorf-Kleinwalsertal Bergbahnen: Nachhaltig erfolgreich wirtschaften
- Schwimmende Photovoltaik auf dem Speicherteich
- Die Planai unter (Sonnen)Strom
- Energie in Eigenregie am Kitzsteinhorn
- Resterkogel: Spielend über das Wasser lernen
- Alpenpark Neuss will CO2 neutral werden
TRENDS
- VIScope – unerlässliches Tool für die Aussichtspräsentation
- Sunkid: Zauberteppich eröffnet einzigartigen Blick auf den Mont-Blanc
DESIGN & FUNKTIONALITÄT
- Lifestyle ist, mit Porsche zu fahren
- Küchler-Design: Kabinen von Grund auf denken!
- Storz Design: Bergwelt als Erlebniswelt
- LEITNER: Design follows function
- Doppelmayr/CWA: Visuell langlebige Produkte im Fokus
NEUE BAHNEN
- LEITNER in Kolumbien weiter auf Erfolgskurs
- Weltneuheit von DOPPELMAYR/GARAVENTA: Die TRI-Line
MARKETING & MANAGEMENT
- 169. MM-Interview: Rupert Schiefer, Vorstand DAG/GF OÖ Seilbahnholding/GF Bergbahnen Dachstein West GmbH „Ökologie und Nachhaltigkeit werden noch stärker in den Fokus rücken“
- Leicht lernen mit LUCA
- Wintersteiger: starke Partnerschaft
TECHNIK & WIRTSCHAFT
PISTENMANAGEMENT
- PistenBully ist Türöffner für HVO
- PRINOTH ist gut aufgestellt
- Auch unterwegs mit SNOWsat arbeiten
- Bacher Harald GmbH: Fit für die Zukunft
BESCHNEIUNG
- TechnoAlpin: SNOWMASTER wird groß
- Todtnau: Kühlturmanlage verbessert Schlagkraft der Beschneiung
- Ressourceneffiziente Beschneiung dank DEMACLENKO
- Supersnow: 20 % Energieeinsparung
FIRMEN NEWS
- SISAG: Autonomes Konzept mit Perspektive
- Immoos: Effiziente Revision der Seilfahrgeräte
- Außergewöhnliches Projekt von Klenkhart an der Zugspitze
Ausgabe 5/2022
MAGAZIN
- Editorial
- Inhalt
- Impressum
- Meinung: Prof. Martin Schnitzer, Institut für Sportwissenschaft Uni Innsbruck:„Jede Herausforderung birgt auch eine Chance“
- Kommentar
BERGSOMMER
- Sölden bietet Tirols längste Mountaincart-Strecke
- Gravity Cart will beim Downhillspaß mitmischen
- MND entwickelt einzigartige Freizeitaktivitäten
- Sunkid: Skystar Hammarbybacken wird zur Ganzjahres-Freizeitdestination
- Mehr legale Mountainbike-Strecken gefordert
- Bike Republik Sölden: Heimat für alle Biker
- Fahrspaß und Abwechslung pur am Hochkönig
- Vorschau 6. MTB-Kongress in Saalbach
- Best Summer Resort: Höchste Gästezufriedenheit in Österreichs Bergdestinationen
- Die Höss Trailrunning Area
- Fun Connection GmbH: Auf den Berg und los!
ÖKOLOGIE
- Mit dem Monorack steil nach oben
- Nachhaltigkeit bei den Besten Österreichischen Sommer Bergbahnen
- TechnoAlpin: Nachhaltiger Bau am Schweizer Firmensitz
NEUE BAHNEN
- DOPPELMAYR/GARAVENTA: Quantensprung in Qualität und Effizienz am Kreischberg
- LEITNER: In 11 Minuten vom Meer zum Berg
- LEITNER: Meilenstein für den Galsterberg
- Sanierung Materialseilbahn Erzherzog-Johann Hütte
- Hössbahn in Hinterstoder wird neu gebaut
MARKETING & MANAGEMENT
- Mountain Management-Consulting: Mitarbeiter-Zufriedenheitsanalyse
- Neuer Hochschullehrgang von FH Vorarlberg und Schloss Hofen gestartet
- MM-Interview: Mag. Karl Fussi & Reinhard Kargl, GF Murtal Seilbahnen BetriebsGmbH:„Das Wintererlebnis verlagert sich auf den Berg“
TECHNIK & WIRTSCHAFT
BESCHNEIUNG
- TechnoAlpin: Umgang mit gebrauchten Schneeerzeugern und Komponenten
- DEMACLENKO setzt auf Innovationen
SZENE
- Spatenstich Hornbahn 2000 in Alpbach
- Kässbohrer: Jobportal der PRO ACADEMY
SUPPLEMENT ÜBERSCHNEEFAHRZEUGE
- Technische Tabellen: Pistenfahrzeuge
- Müller Fahrzeugtechnik: ISOBUS Loipenfräse LF im digitalen Zeitalter angekommen
- Technische Tabellen: ATV
- Technische Tabellen: Motorschlitten
- Prinoth: Nachhaltig und digital in den kommenden Winter
- Interview Ing. Christian Paar, GF Kässbohrer Austria: „Eine Markterholung zeichnet sich ab“
- Treibstoff aus Speiseöl
- Gletscherbahnen Kaprun: Testbetrieb HVO im Winter 2022/23
- Kässbohrer SNOWsat GIS: Selbständige Anpassung von Geodaten
- ZAUGG: Das robuste Snowbeast macht den Tobogganing Park
- Motorex: ECOSYNT PAO 46 effizient und biologisch abbaubar
- Hans Hall GmbH: Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht
Ausgabe 4/2022
Ausgabe 4/2022
MAGAZIN
- Editorial
- Inhalt
- Impressum
ÖKOLOGIE
- Meinung: Jörn Homburg, Marketingleiter BB Oberstdorf-Kleinwalsertal: „Bergbahn und Nachhaltigkeit ist kein Widerspruch“
- Seilbahnen und Biodiversität
- Tourismus wird Treiber für Mobilitätswende in Regionen
- Schaffung hochwertiger Lebensräume mit regionalem Wildpflanzensaatgut
- Green Track – Rasengitter für Erosionsschutz
- Das weiße Gold – Frau Holle und Big Data
- Neuer Ökobeirat im Snow Space Salzburg für mehr Nachhaltigkeit
- Lieco macht den Wald
BERGSOMMER (2)
- hochkant: Wanderer zwischen verschiedenen Welten
- Pronatour belebt den Berg
- Alpiner Bergsommer überzeugt mit hohem Erlebnisfaktor
- Mountaincarts in Savognin: seit 15 Jahren unverzichtbar im Bergsommer
NEUE BAHNEN
- Erste Cable Car World in Essen
- Doppelmayr/Garaventa: Norwegens einzige Standseilbahn komplett barrierefrei
- 40 Jahre Doppelmayr USA
- Pitztaler Gletscher setzt auf Energieeffizienz
- LEITNER sorgt für innovatives Antriebs-Update
- Urbane Seilbahn in Toulouse in Betrieb
- Planai-Hochwurzen-Bahnen: 50 erfolgreiche Jahre
- enrope GmbH: Maßgeschneidert passt’s am besten
MARKETING & MANAGEMENT
- 167. MM-Interview: Florian Vogt, GF Wendelstein GmbH:„Wir sprechen am Wendelstein eine breite Zielgruppe an“
- TMC-Enluf AG: Mitarbeiter App für interne Kommunikation
- Interview Dr. Erich Egger: Wirtschaftliche Folgen der Pandemie
- Pressekonferenz Österreich Werbung und Seilbahnen
TECHNIK & WIRTSCHAFT
PISTENMANAGEMENT
- HVO überzeugt in Jungholz bei Leistung und Fahreigenschaften
- SNOWsat Maintain: Perfekt abgestimmt im Team
- Klenkhart verbessert Infrastuktur in Bolsterlang
FIRMEN NEWS
- CALAG Gangloff: Hightech nach Maß
- Fatzer AG: Mehr Sicherheit im Seil mit TRUscan
- TÜV Süd: Geballte Kompetenz in Wiesing
- 60 Jahre Bartholet: Großer Andrang in Flums
- Design Award TechnoAlpin
SUPPLEMENT BESCHNEIUNG
- Interview Andreas Lambacher/DEMACLENKO
- Neuheiten vom Schneezentrum Tirol
- Sherpa: Effizienz im Grenzbereich
- Supersnow: Mit der Technik von heute den Schnee von morgen machen
- TechnoAlpin in Carosello 3000: Musterbeispiel effizienter Schneeerzeugung
- Gebr. Haider Bauunternehmung: Speicherteich Tressdorfer Alm
- MND: Mehr Schneevergnügen mit innovativer Technologie
- Bächler: Da hätte noch ein dritter Kopf Platz
- Technische Tabellen: Propellermaschinen
- Technische Tabellen: Lanzen