Ausgabe 5/2011
MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
• Meinung: Paulus Huber: Stimmige Bügelwerbung ist eine Bereicherung
BERGSOMMER (2)
• Pronatour: Moderne Besucherlenkung
• Erster KristallTurm® in der Schweiz
• Bullcart Sport UG: Sitzroller mit hohem Spaßfaktor
• Highend-Trottinettes in der Vermietung
• 1. Slackline-Park in Gröden
• Erholungs- und Ruhezone am Speichersee
• Handliche Pocketcards für diverse Zielgruppen
• Touristische Sommerkonzepte richtig bewirtschaften
SKIHALLEN
• 4 000 m2 mehr Pistenspaß in der Neusser Skihalle
NEUE BAHNEN
• Doppelmayr: 4 neue Kabinenbahnen in der Zillertal Arena
• Leitner: Starke Position in der Türkei
• Doppelmayr: Mehr Komfort für die Osttiroler Berge
• Schmittenhöhebahn: Weg frei für Zukunftsinvestition
• Weltneuheit für Stoos
• Leitner: Erste 10er Kabinenbahn für die Schweiz
• Aineck wird weiter ausgebaut
• Hochkönig: 6 CLD Bürglalm wird gebaut
MARKETING & MANAGEMENT
• 81. MM-Interview: Toni Niederwieser, GF Bergbahnen
• Fieberbrunn GesmbH
• Zusammenschluss Alpbach und Wildschönau
• Vorschau 8. MM-Symposium
• Jung und alt im Reisevergleich
• Münchner Schneefest
• Abschlussprüfung der Seilbahnlehrlinge
• Vorschau OITAF WeltseilbahnkongressÖKOLOGIE
• Photovoltaik auf der Schmittenhöhe
• Muottas Muragl – Leuchtturm nachhaltiger Energieversorgung
• Bispingen: erste klimafreundliche Skihalle
• Eurobike Friedrichshafen – Vorschau
TECHNIK & WIRTSCHAFT
PISTENMANAGEMENT
• PowerGIS: Perfekter Funpark- und Pistenbau
BESCHNEIUNG
• WaCoS erhöht Verfügbarkeit von Schneeanlagen
• Nesselwang erweitert mit SUFAG
• TechnoAlpin-Power für Folgaria
• Johnson Controls Neige reüssiert in Nord- und Zentraleuropa
• Effekte von SnowPlus sind belegbar
FIRMEN NEWS
• TEERAG-ASDAG AG: Kompetenz und Leistungsfähigkeit
• Kässbohrer: Gebrauchtfahrzeugshow
SPECIAL ÜBERSCHNEEFAHRZEUGE
• Kässbohrer Geländefahrzeug AG: eine starke Pistentruppe
• Husky E-motion mit dieselelektrischem Antrieb
• Der neue Leitwolf: der Anführer seiner Klasse
• Standort Tirol: Prinoth punktet mit Erreichbarkeit und Nähe
• Harald Bacher GmbH: Motorschlitten-Know-how vom Profi
• Überzeugende Argumente für neue Loipenfräse
• Schmeiser: Top-Produkte, Top-Service
• Das 40. Jahr von NILS ist das beste
• Snow & Bike Schmidt: kompakt, wendig und flexibel
• WESTA GmbH: Mehr Sicherheit durch freie Sicht
• Snopex: 3. Quad – und ATV-Treffen ACSS
• Dachstein: 8,5 Tonnen lernen fliegen
• Technische Tabellen Pistenfahrzeuge & Motorschlitten
Ausgabe 4/2011
Editorial
Inhalt
MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
• Meinung: Martin Dolezal: „Initiative I love Snow“
BERGSOMMER (1)
• Hexenwasser: Ein Glücksgriff, der zum Vorbild wurde
• Von Funballz über Biketrails zur Greifvögel-Show in Mayrhofen
• Erster RopeRunner der Schweiz auf Hoch Ybrig
• Aussichtsplattform am Stubnerkogel
• GLB Kaprun: Faszination Natur in der Gipfelwelt 3000
• pronatour goes west
• Einzigartige 3D-Karte vom Mount Everest
• Wiegand: Neuer Trend – Bergrutschen aus Edelstahl
NEUE BAHNEN
• Bartholet: Transportvisionen mit Weitblick
• Leitner: 6er Sesselbahn für die Plose Ski AG
• Doppelmayr Italia: Größter Auftrag der Firmengeschichte
• Doppelmayr: Neue Pendelbahn aufs Piffinger Köpfl
• Leitner: Auftrag für 3 S-Bahn in Avoriaz
• Gangloff Cabins: Top-Design als Marke
MARKETING & MANAGEMENT
• 80. MM-Interview: Andreas Eckerstorfer, GF Sternsteinlifte GesmbH Bad Leonfelden
• TheAlps 2011 demonstriert Einheit
• Alpine Pearls gewinnen WTC-Award
• Skifahrer-Potenzial in Slowenien und Ungarn
• ClimalpTour: Klimaneutral ist kein Verkaufsargument
• BB Graubünden nehmen die Herausforderungen an
TECHNIK & WIRTSCHAFT
BESCHNEIUNG
• Aus Wind wird Schnee
• Kaeser: neue Kompressoren bis 42 m3/min
• AEP präsentiert Projekt Hochkrimml-Gerlosplatte
• Hubert Gorbach über 9 Jahre Schneiakademie
• Interview G. Fladenhofer, Hydrosnow
• Höflehners Skigebiet spielt im Konzert der Großen mit
• Wintertechnik: Innovationsgeist für den Winter von morgen
• Elektro Berchtold: Zufriedenheit und Qualität
• TechnoAlpin: Pumpstationen, das Herz der Schneeanlage
• Interfab: Lanze Mobilys als Alternative zu Propellermaschinen
• Snomax für polnische Skigebiete
ÜBERSCHNEEFAHRZEUGE
• Prinoth investiert in saubere Technologien
• Kässbohrer Geländefahrzeug AG: Treibstoff Wissen
FIRMEN NEWS
• Leitner 2011: Interessante Aufträge weltweit
• Veränderte Geschäftsführung bei Softwerk
• e-term: maßgeschneiderte Gehäuselösungen für Schneeanlagen
• Wyssen: Lawinenbekämpfung im hohen Norden
Ausgabe 3/2011
Editorial
Inhalt
MM MAGAZIN
TRENDS
• Meinung: Christoph Engl, Südtirol Marketing: Lieber begehrt als überall bekannt
• Studie Skidestination Schweiz
• SunKid: Spaß für Sommer und Winter
• KristallTurm auf Erfolgskurs
• Smart Solutions kann mehr
• Panorama-Inszenierungen von Pronatour
• Google ermöglicht virtuelle Abfahrten in Ischgl
• Sicherheitstag am Pitztaler Gletscher
NEUE BAHNEN
• SIGMA Diamond: Top-Klima am Berg und in der Stadt
• Doppelmayr: Kombibahn II für Nesselwang
• LEITNER: Qualitätsoffensive Lachtal
• Doppelmayr/Graventa: Familienfreundlicher 8er Sessel für Scheffau
• Interview Rico Wehrli, Verkaufsleiter CWA
MARKETING & MANAGEMENT
• 79. MM-Interview: Mag. Heinz Pfeifer, GF Nauderer BB GesmbH
• Österreichische Seilbahntagung: zufrieden mit zweitbester Saison
• 43. Vorarlberger Seilbahntagung: Energie und neue Medien
• TFA-Nachbericht: Mit Musterbrechern auf zu neuen Horizonten
• Top-Sicherheit für Kinder in Nauders
TECHNIK & WIRTSCHAFT
FIRMEN NEWS
• Russland setzt auf Axess AG
• Heliswiss Interview
• Prinoth übernimmt Mehrheit von AHWI
• Wintersteiger: mit Rekordumsatz aus der Krise
• Aufgabengebiete des TÜV-Süd
BESCHNEIUNG
• WINTERTECHNIK beliefert St. Jakob im Defereggental
• TechnoAlpin: Bukovel – ein Wintermärchen
• SUFAG Peak und ARECO E-Line schneien energieeffizient
• Erfolgreiches Jahr für Klenkhart & Partner
• Ischgl forciert das ARENA PistenManagementSystem
• AEP Planung + Beratung GmbH: Schneeanlage Hochkrimml
MESSEN
• Erfolgreiches Saisonende auf der ProWinter
• Resumee 19. Interalpin
• Prinoth: The Sound of Evolution
• Kässbohrer auf der Interalpin: PistenBully-Welt als Maß der Dinge
• 50 Spots zur Interalpin 2011
Ausgabe 2/2011
Editorial
Inhalt
MM MAGAZIN
TRENDS
• Meinung: Hubert Neuper: Wir müssen aufhören, eine Rolle zu spielen
• ISPO: Thema „Healthstyle“ wird immer bedeutender
• Dolomiti Superski begeistert mit 3 D Reality Maps
• KristallTurm® – neuer Klettergarten der besonderen Art
• pronatour: touristische Gesamtkonzepte für Sommer und Winter
• Wiegand Innovationen machen Skigebiete sommertauglich
• ZIPRIDER® in Grindelwald hat Europamarkt geöffnet
• Figures & More wird zu „Smart Solutions“
• Sunkid: Sommertubing von A bis Z-auberteppichv
• Brandauer: Messebesuch wird zum Erlebnis
• Bergscout für Bergbahnen
• SkyTrail – Neuheit von Faszinatour für Europa
SKISERVICE & RENT
• Wintersteiger: Schneesportschule Asitz neu gestyltv
• Montana: Innovativer Partner für Rental Stations, Werkstätte und Depot
• CSA/Spühl AG: Innovative Lösungen für jeden Einsatz
• Sport2000 Perner in Flachau auf 420 m2 ausgebaut
NEUE BAHNEN
• Leitner: Kitzbühel setzt Maßstäbe
• Doppelmayr: Region Hochkönig will mit den Besten mithalten
• Doppelmayr: Kombibahn Penken in Mayrhofen
• Leitner: Zukunftsweisender Schritt am Kronplatz
• Leitner: neue 6SBK am Ploseberg
• Doppelmayr Bahnen für Sotchi
• LST Loipolder: alle Bahnen in Betrieb
• Bartholet setzt eigene Noten im internationalen Seilbahnkonzert
• CWA: Die Neue auf der Interalpin 2011
PLANEN & BAUEN
• Gaugelhofer & Ganyiecz: Schnelligkeit und Präzision
• Salzmann: ganzheitliches Planungskonzept
• Brandner: Sicherheitsansprüche in Europa noch unterschiedlich
• Melzer & Hopfner: 8EUB Palüdbahn in Brand mit Carvatech
MARKETING & MANAGEMENT
• 78. MM-Interview: Dr. Mario Girardoni, Stuhleck Bergbahnen
• 2. Award Pro Ski – Pro Natur
• ITS: Wir nehmen die Herausforderung an
• Feratel-Innovationen bieten modernste Technologie
• Steirisches Pistengütesiegel
• Alpine Pearls: um 4 Mitglieder gewachsen
TECHNIK & WIRTSCHAFT
BESCHNEIUNG
• Interview Martin Leitner zur Übernahme von LENKO
• TechnoAlpin: Neue ATASS plus-Version setzt Maßstäbe
• BK75 punktet mit geringem Stromverbrauch bei hoher Leistung
• Sauberer und trockener Schnee dank Atlas Copco
• Ökonomischer Schnee mit Anlagen von -AGB–
• Das Nivis-Prinzip verdient Beachtung
• SUFAG schneit wieder am Männlichen
• Produktneuheiten von Hydac International
• Auf Marktführer Duktus ist Verlass
ÜBERSCHNEEFAHRZEUGE
• Kässbohrer: PistenBully auf der Interalpin 2011
• Prinoth: Bison X Park Show
• Die Pistenmanager: PowerGIS und AEP
• 1. BEAST in Vorarlberg
• Bares Geld sparen mit SnowMeter
• Weltmeisterlich: Bearcat Z1 XT
• HPW Engineering: Leistbare Loipenpräparierung mit Snowliner
• Viktor Meili: Know-how mit Tradition
• Ein Jahr Rolba Frässchleudern bei ZAUGG
SICHERHEIT & FIRMEN NEWS
• Immoos: der lösungsorientierte Bergespezialist
• Petzl Produktneuheiten 2011
• 40 Jahre NILS: mehr Partner als Lieferant
• Fatzer: 175 Jahre erfolgreich am Zug
• Motorex: Schweizer Qualität jetzt auch in Österreich
• Frey AG
• Kriwan Windtechnik: Our Performance is your Business
• Standortgerechte Begrünung mit ReNatura® Spezialsaatgut
• Jakob AG: Tradition und Innovation am Seil
• Leripa: Skiköcher für Gondeln und andere News
• ILF: Masterplan für Skiresort Niseko Village, Japan
Ausgabe 1/2011
Editorial
Inhalt
MM MAGAZIN
WINTERSPORT
• Meinung: Erwin Werdenigg, Ski edelwiser: Zeitgeist verlangt
• neue Qualitäten im Wintersport
• Interski-Kongress 2011
• Langlaufen ist ein Wintersport mit Zukunft
• Chancen für den heimischen Wintersport
• Neue Sunkid Förderband-Überdachungen
• Mehr Sicherheit durch Slow Slopes
• Mit Rope Runner sicher erfolgreich
• BOBOs Kinder-Club
SKISERVICE & RENT
• Neue Referenzen bei Montana
• Steurer Systems: Skidepots in Schladming und Leogang
• Wintersteiger: Neue Easystore Shop-Möbel
ARCHITEKTUR & GASTRONOMIE
• Talstation Schmittenhöhebahn
• Die Tiroler Essklasse in der Skilounge Serfaus
NEUE BAHNEN
• Beeindruckende Investitionen im Glemmtal
• Leitner: Edelstein unter den Bahnen in Bramberg
• Doppelmayr: Funifor für Bezau
• Leitner: Hightech über den Dächern von New York
• Erschließung des Preuneggtales perfekt
• Standseilbahn Raschötz ersetzt Einersessel
• Aus der Schweiz für die Welt
MARKETING & MANAGEMENT
• 77. MM-Interview: Jörg Wilke, GF Ettelsberg Seilbahn
• GmbH & Co.KG, Willingen (D)
• Vorbericht TourismusForum Alpenregionen
• Die Zukunft der Skidestinationen
• Wie Murmli und Bär das Skifahren lehren
• Vorschau Prowinter 2011
• Snowtour in Südtirol
TECHNIK & WIRTSCHAFT
BESCHNEIUNG
• Jährlich 2 Mio. m3 SUFAG-Schnee auf der Reiteralm
• Volles TechnoAlpin-Programm für die Tauplitz
• Alpine Engineering aus Tirol bei der Ski WM 2011
• Ingenieurbüro AEP – Gesamtplanungen aus einer Hand
BELEUCHTUNG
• GIFAS ELECTRIC auch mit LED-Leuchten erfolgreich
SICHERHEIT
• 10erUmfrage: Bergekostenversicherung im Ticket integrieren?
• SKUS: Erfolge bei der Unfallverhütung
• 1. Kindersicherungssystem Magnestick
• SLF feiert 75 Jahre Jubiläum
ÜBERSCHNEEFAHRZEUGE
• PowerGIS Fachexkursion
• Prinoth: Mit Sherpa auf Nummer sicher
• Kitzbühel testet PistenBully 600 TwinPower
Ausgabe 8/2010
Editorial
Inhalt
MM MAGAZIN
TRENDS
• Meinung: Mag. Paul Zach, young mountain marketing: Ohne Jugendkultur keine Jugend am Berg
• Outdoor-Forum plädiert für naturnahe Inszenierungen
• Neue Applikation iSKI Ischgl mit GPS-Ortung am Handy
• Faible für Hüttendörfer
• Kommentar Otto Steiner zum Bergsommer
SCHNEESPORTSCHULEN
• Salzburger Skischulen sind wichtiger Wirtschaftsfaktor
• DSLV startet mit neuem Konzept in die Saison 2010/11
• Swiss Snowsports
• Vorschau Interski-Kongress 2011
SKISERVICE & RENT
• Neu: Rent & Service Quality Check online
• Reichmann & Sohn bei Sportservice Stricker
• 2 neue Montana-Roboter für Snow & Fun in Hinterglemm
• Neuer Shop von Intersport Bründl + Bachler im Planet Planai
NEUE BAHNEN
• Doppelmayr: die neue 8 EUB Tauplitz
• Leitner 8 SBK in Schladming
• Doppelmayr: Wichtiger Impuls für Königsleiten
MARKETING & MANAGEMENT
• VTK-Tagung in St. Moritz
• Riesneralm-Ausbau durchgezogen
• Fachbuch Entrepreneurship im Tourismus
• 76. MM-Interview: Rudolf Eberl, GF Leoganger Bergbahnen
• Steirische Seilbahn-Tagung
• Conos: Nur gelebter Tourismus ist erfolgreich
• Grischconsulta erweitert Energiemanagement-Kompetenzen
• Doppelmayr Bilanzpressekonferenz
• Interalpin auf Rekordkurs
TECHNIK & WIRTSCHAFT
BESCHNEIUNG
• Energiesparen dank effizienter Wasserkühlung
• Johnson Controls Neige enthüllt seine Strategie
• Bächler schneit am Corvatsch mit NESSy
• Klenkhart plant optimale Pumpstationen
• Vergleichsschneitest in Hafjell mit Snomax
• Die Schneeanlagen-Profis von AGB
• TechnoAlpin gewinnt Engineering Award in Neuseeland
ÜBERSCHNEEFAHRZEUGE
• Prinoth: Die Zugkraft der Zukunft
• Kässbohrer: sicheres Präparieren mit SNOWsat
• Holleis: Arctic Cat – schneller, besser, stärker
ALPINES BAUEN
• GeoAlpinbau: Tiroler Know-how für WM 2011 in Garmisch
• Teerag Asdag: Kompetenz und Leistungsfähigkeit
Ausgabe 7/2010
Editorial
Inhalt
MM MAGAZIN
TRENDS
• Meinung: Helene Karmasin: 1 Bild sagt mehr als 1 000 Worte
• 1. flächendeckendes Infotainment-System in einem Skigebiet
• Report „Best Ski Resort“
• Tagesskipass um nur 10 Euro
• Erlebnisinszenierungen von pronatour
• Snow Dome Bispingen setzt auf Ideenvielfalt
• GBL: Strom aus historischen Wasserrädern
ÖKOLOGIE
• Studie Energiemanagement Bergbahnen Schweiz
• 2. Kompetenztag PistenManagement in Salzburg
NEUE BAHNEN
• Anton Seeber: The Renaissance of the Cableway
• Leitner: Komfortschub für Hahnenkammbahn Höfen
• Doppelmayr in Sölden: Dem Himmel ein Stück näher
• Loipolder: Erfolg durch Kompetenz und Zuverlässigkeit
• Doppelmayr Italia: Cable Liner in Venedig
MARKETING & MANAGEMENT
• Neupositionierung der Sörenberger Bergbahnen
• 75. MM-Interview: Johannes Sutter, GF Luftseilbahn Reigoldswil-Wasserfallen
• Salzburger Seilbahntagung: Verfahren gehören beschleunigt
• 3. D-A-CH Tagung: Dynamik im Alpenraum
• Zermatt Bergbahnen AG trotzt der Krise
TECHNIK & WIRTSCHAFT
ELEKTROTECHNIK & ELEKTRONIK
• Elektro Berchtold: Qualität zahlt sich aus
• R&S Group: Verstärkte Konzentration auf Schneeanlagen trägt Früchte
• Kriwan: Kompetenz in Windmesstechnik
• Industrielle Steuerungssysteme zwischen Innovation und Beständigkeit
• Mit Fatzer zur Bundesgartenschau 2011
ÜBERSCHNEEFAHRZEUGE
• Kässbohrer: Maximale Vorteile durch Ökologie
• Prinoth: Beast auf internationalem Erfolgskurs
• Holleis: Arctic Cat ATV Special: Raupen statt Räder
• Bacher Harald: Top Service für Spezialisten
• Pfeifer: Voller Erfolg für PYTHON 6R+F-V
• Alpine Ski WM 2011 in Garmisch setzt SnowMeter ein
BESCHNEIUNG
• IDE Snowmaker: Erfolgreicher Herbsteinsatz auf den Gletschern
• 450 000 m3 Speicherteich im HotSpot der Alpen
• Schneesicherheit von TechnoAlpin für nordische Anlagen
• Deutschlands größter Speicherteich in Ofterschwang
FIRMEN NEWS
• AEP und PowerGIS kooperieren
• Mair Wilfried: Bewährtes Know-how für mehr Sicherheit
Ausgabe 5/2010
Editorial
Inhalt
MM MAGAZINBERGSOMMER (2)• Meinung: David Udberg: „Outdoor-Branche befindet sich in sehr gutem Fahrwasser“• Horizon Field – Vorarlbergs Natur als Inspirationsquelle• „Golden Gate“ Brücke im spektakulären Baumzipfelweg• Serfauser Sauser – neues Highlight im Tiroler Bergsommer• Borer baut Sunkid-Tubing in Braunwald• Schmidolin – Erlebniswanderweg für die ganze Familie• Spannende Reise in die „Inntaler Unterwelten“• Neue Sommerrodelbahnen von Brandauer• Vorschau Eurobike in Friedrichshafen• Skywalk mit SwissropeNEUE BAHNEN• Doppelmayr: Der Stadt entschweben mit der BUGA-Bahn• Planai-Bahnen Schladming: Skiing in Paradise• Leitner: Moderne 6er-Sesselbahn zum Jubiläum• Doppelmayr/Garaventa: Modernste Technik für die ZirbenbahnSKISERVICE & RENT• Steurer: Innovative Ski Resort-Systeme der ExtraklasseMARKETING & MANAGEMENT• 73. MM-Interview: Mag. Philipp Haslwanter, GF Bergbahnen Kühtai• The Alps: Schulterschluss der Alpenländer• Analyse: Wer reist wohin?• 3. Skihalle für Nordrhein-Westfahlen: Grand Alpin• Feratel reüssiert in Liechtenstein mit Deskline• ClimAlpTour: Klimawandel und Tourismus• SBS Ausbildungszentrum Meiringen• Go International Award 2010 für Doppelmayr• Leitner: Seilschaft mit International Mountain Summit TECHNIK & WIRTSCHAFTBESCHNEIUNG• Kitzbühel setzt vollflächig PistenManagementSystem ein• Quantensprung auf der Riesneralm zum Höhenskigebiet• Wildschönau komplettiert Schneeanlage am Hochberg• Russische Delegation inspiziert IDE-Snowmaker am Pitztaler Gletscher• TechnoAlpin in Sachen Umweltschutz führend• 86 Schneilanzen von Johnson Controls Neige für Villars• Der AGB-Baustellenreport• Aufträge für JCN in Skandinavien, Italien und der SlowakeiFIRMEN NEWS• Heliswiss: Präzision ist unser Alltag• Neuberger GmbH: Erfahrung und Know-how für den BodenSPECIAL ÜBERSCHNEEFAHRZEUGE• Tabellen Pistenfahrzeuge & Motorschlitten• 25 Beach Tech Strandreiniger an BP verkauft• Schmeiser: Top Produkte, Top Service• Schmittenhöhebahn AG setzt auf intelligente Mobilität• Stahl präpariert am Belchen• ZAUGG Interview• SnowMeter nun auch als Mietmodell erhältlich• VONBLON: Flexible Lösungen für jeden Bereich• Holleis: Bearcat Z1 XT Limited Edition• 11. Kässbohrer Gebrauchtfahrzeug Show• Schilfschneiden am Neusiedler See mit PistenBully• Prinoth: Für jeden das passende Fahrzeug
Ausgabe 4/2010
Editorial
Inhalt
MM MAGAZIN• Meinung: Prof. Dr. Walter Schertler: Seilbahnen müssen ihr Dienstleistungsangebot designenBERGSOMMER (1)• Pronatour: AlpspiX – wo Himmel und Hölle sich kreuzen• Abenteuerpark Jerzens: Nervenkitzel für Jung und Alt• Der „Grüne Ring“ in Lech• Silvretta Montafon: Mehr als nur Wandern• Area 47: Europas trendigster Outdoor Playground• Geladen auf den Gipfel: E-Bikes erobern Tirol• Turracher Höhe: Alles für die Familie• Sommer der VielfaltNEUE BAHNEN• Doppelmayr: 8 EUB Scuol – Motta Naluns• Doppelmayr: Hightech für die Gipfelbahn• Leitner: Kronplatz trumpft auf• Pilz und Frey AG: Premiere im Wallis mit Automatisierungssystem• Top Qualität am Arlberg• CWA: Seilbahnen für die Stadt• Salzmann Ingenieure ZT GmbH: Interesse an strukturiertem Vorgehen steigtMARKETING & MANAGEMENT• 72. MM-Interview: Mag. Wolfgang Rappold, GF Lachtal-Seilbahnen• Obmannwechsel im österreichischen Fachverband• Den Gestaltern gehört die Zukunft• Tauernspa Zell/See – Kaprun• Leitner: Millioneninvestition in Telfs• 2. Kompetenztag zum Thema „PistenManagement“ in Salzburg• Seilwechsel am Dachstein• Hochkönig: Eine Skiregion wächst endgültig zusammenTECHNIK & WIRTSCHAFTBESCHNEIUNG• 20 Jahre Schneegarantie von TechnoAlpin• Pistenangebot in Zell/See wird zu 100 % beschneibar• Strom durch Schnee in See• Projekte von Johnson Controls Neige• Qualität ist Berchtold• Klenkhart & Partner: Vorbildliche Projekte in Ellmau und am Rastkogel• Keramik gegen aggressives Gletscherwasser• AGB: Professionelle Aufbereitung von Schneewasser• Kaeser SNOWSYSTEMPISTENFAHRZEUGE• Lech möchte ARENA PistenManagementSystem nicht mehr missen• Kässbohrer: Großer Erfolg für AfterWork-Party 2010• Prinoth: Erste Qualität aus zweiter HandFIRMEN NEWS• AIRKO: Abwärme nutzen bei Drucklufterzeugung• TEERAG-ASDAG: Alternative Baumethoden im Aufwind• Kärntner Saatbau: Alpine Rollrasen• Kriwan Windmesstechnik 82