Ausgabe 2/2010

Editorial
Inhalt
MM MAGAZIN
TRENDS
• Meinung: Prof. Dr. Ulrike Pröbstl: Nachhaltiger Wintertourismus
• Ispo 2010: 20 % Umsatzplus beim Wintersport
• SkiMovie macht Wintersportler zu Filmstars
• Ticketcorner Ski-Trophy – die Höhenmeter-Challenge
• 1. Online-Wintersport-Trainer für Kinder
• Sunkid wird Komplettanbieter im Freizeitbereich
• Nächstes Highlight am Golm: Flying Fox über den See
SKISERVICE & RENT
• Montana: Konsequente Weiterentwicklung der Produktlinien
• Neues Multifunktionscenter S4 Snowsport Fieberbrunn
NEUE BAHNEN
• Leitner: 8 EUB Kasereck in Kitzbühel
• Flachauwinkl 8 EUB Highliner
• Doppelmayr: Neues Skizeitalter für Reit im Winkl
• Leitner: Komfort für alle mit dem Sternsteinexpress
• Projekt Gaislachkogl nimmt Gestalt an
• 8 EUB Aineck Gipfelbahn am Katschberg
• Steurer Seilbahnen: Projekt Schneefernerhaus
• Very Swiss in Shanghai
• Leitner: Seilbahn statt Pkw
ENERGIE
• LEITWIND: Großer Zuspruch für Ökostrom

MARKETING & MANAGEMENT

• 70. MM-Interview: DDr. Andrea Del Frari, Skirama Kronplatz
• Nachbericht Symposium „Telematik & Wintersport“
• Feminine Ausrichtung von Skigebieten
• Großarltal erfolgreichste Alpen-Destination
• Aktives Hochfrequenzmanagement für Tourismusbetriebe
• Vorschau ProWinter
• SAM 2010: Hochkarätiger Branchentreff
• Hallein wird Zentrum für Seilbahnerausbildung
• Erfolg für deutsches Pistengütesiegel
• Alp Media übergibt an neue Eigentümer

TECHNIK & WIRTSCHAFT

PISTENFAHRZEUGE
• Kässbohrer: Bewährtes und viel Neues auf der SAM 70
• Formatic 350 präpariert bei der Tour de Ski 72
• Fieberbrunn macht aus weniger Schnee mehr Piste 73
• Kässbohrer After Work Party 75
• Prinoth Drivers Trophy 76
• Westa: Leichtes Handling, ausgezeichnetes Ergebnis 78
• Prinoth Europeas X-Games 80
BESCHNEIUNG
• TechnoAlpin: die neue T40
• Schneeanlage Hornspitz in Gosau eröffnet
• Klenkhart realisierte für Maria Alm altes Ziel
• Aufsteiger Damüls erweitert mit Wintertechnik
• TEAM4SNOW: 4 Experten bündeln Qualität und Verlässlichkeit
• SUFAG erweitert Wasserversorgung am Herrloh
• Bächler: Swiss Excellence Product Award
SICHERHEIT
• Alpgarant-Interview
• ABS Lawinenairbag: Weiterentwicklung
• Avalanche Ball: Lawinenopfer schneller retten
• Hilfe durch „digitalen Lawinen-Suchhund
FIRMEN NEWS
• Nordic Slider: Flächendeckende Nutzung von Pisten und Loipen
• J. Bachinger GmbH: Herausforderung im Oman
• Pool Alpin Einkaufsgemeinschaft GmbH
• Softwerk: Industrielle Steuerung: Erfolg mit Neu und Alt
• Neuberger GmbH: Bodensanierung vom Profi
• Schladming 2030 GmbH
• Komfortables Wohnen für Mitarbeiter
• Geschäftsführerwechsel bei der CWA

Download (PDF)

Ausgabe 1/2010

Editorial
Inhalt
MM MAGAZIN
WINTERSPORT
• Meinung: Eugen Stark: Wintersport erfindet sich laufend neu
• Freestyle und Jugendkultur – Chance für die Zukunft
• IFT-Studie: nur noch 5 % regelmäßige Skifahrer in Österreich
• Ruhpolding eröffnet Deutschlands 1. Skitouren-Lehrpfad
• Zauberteppich auf Stützen
• Liftpictures – 3 Fliegen mit einer Klappe
SKISERVICE & RENT
• Steurer Systems: Online Skidepot in Jerzens nützt allen
• Wintersteiger präsentiert RaceNC
• Montana: neue Rferenzen
ARCHITEKTUR
• DI Kurt Riebler: Beseeltes Bauen in den Alpen
ENERGIE
• LEITWIND: Ökostrom und Touristenattraktion
• Erneuerbare Energie am Skilift tanken
NEUE BAHNEN
• Doppelmayr: Durchgehendes Skivergnügen in Damüls
• Leitner: Überzeugende Lösung für St. Anton
• Flachau setzt internationale Standards
• In Porsche-Kabinen auf die Schmittenhöhe
• CWA-Power für Singapur
• Ein Meilenstein im Glemmtal
• Matterhorn-Express

MARKETING & MANAGEMENT

• 69. MM-Interview: DI Andreas Kleinlercher, Vorstand Lienzer Bergbahnen AG & GF Bergbahn & SkiliftGmbH. St. Jakob
• Vorschau 20. TourismusForum Alpenregionen
• Kooperation BB Engadin und Sportbahnen Atzmänning
• Modernisierungen am Sudelfeld
• Programm Symposium „Telematik & Wintersport“

TECHNIK & WIRTSCHAFT

BESCHNEIUNG
• ATASSplus spart Zeit und Geld
• Klenkhart: Lienz positionierte sich neu am Schlossberg
• TechnoAlpin: Zertifizierung nach OHSAS 18001
• SUFAG Projekt in Bodmi
• Waibl GmbH: Kompetent und leistungsstark
• Neue Firma Hydrosnow
• PowerGIS bietet neue Dienstleistung: Projekt-Coaching
• Klenkhart führt SnowMeter ein
• Airko – neues Unternehmen in der Drucklufttechnik
• Energiesparend Wasser nutzen beim Schneemachen
PISTENFAHRZEUGE
• Kässbohrer: 1000. PistenBully
• Abschluss der Bye Bye Bonus-Aktion
• Prinoth: Bison X zeigt Power
• Prinoth Drivers Trophy geht in die 4. Runde
• Bacher KG: Motorschlitten Know-how vom Profi
SICHERHEIT
• Unfallopfer fordern Sicherheitspaket für alle Skigebiete
• 1. Lawinenkongress 2009 in Europa
• Studie Risiken im Wintersport
FIRMEN NEWS
• Lieco Ballenpflanzen: nachhaltig denken und handeln
• Doppelmayr: Cable Car in Las Vegas eröffnet

Download (PDF)

Ausgabe 8/2009

Editorial
Inhalt
MM MAGAZIN
SCHNEESPORT(SCHULEN)
• Meinung: Prof. Peter Zellmann, IFT: Die Zeit des Tourismus kommt jetzt
• Sicher besser Skifahren – die neue Initiative des DSLV
• SBSSV und Skischulen SalzburgerLand investieren in Software
• Schweizer Ski- und Snowboardschulen für den Winter gerüstet
• Tiroler Skilehrer tagten in Ischgl
• Neue Tafeln für mehr Sicherheit und Orientierung im Snowpark
• ÖSV-Studie zum Thema Sicherheit auf den Pisten
• ABS Lawinenairbag nun auch mit Fernauslösung per Funk
PISTENGASTRONOMIE
• Edinger Tourismusberatung: Restaurant Ice-Buffet in Zermatt
FUNSPORT
• Bullcart – what else?
SKISERVICE & RENT
• Intersport Schneider: zukunftsfit im neuen Highport von Flachauwinkl
• Reichmann: Skidepot mit Flair auf der Zugspitze
• Reichmann: Top-Service auf 2500 m Höhe
• Montana
NEUE BAHNEN
• Leitner: Blickpunkt Ökologie und Ökonomie
• Doppelmayr: 6SBK Kristallbahn in Gargellen
• 6 SBK Rifflsee mit optimaler Einstiegshöhe
• BB Flumserberg setzt Vorwärtsstrategie fort
• Stubnerkogelbahn und Hängebrücke in Bad Gastein
• Carvatech-Gondeln für Feuerkogel und Sternstein

MARKETING & MANAGEMENT

• 68. MM-Interview: Mag. Ernst Trummer: Planai Hochwurzen Bahnen Schladming
• Preis und Wert im Wintersport-Tourismus
• Kärntner Seilbahnen sind optimistisch
• Fachgruppe Steiermark: Hofübergabe in Gröbming
• Österreichs Seilbahnen weisen Kritik an Ticketpreisen zurück
• Ticketcorner baut Online Skiticket-Netzwerke massiv aus
• SkiWelt Wilder Kaiser: Neue Anlagen und Serviceangebote
• 1. Loipenseminar von Dittrich & Co in Schwabmünchen

TECHNIK & WIRTSCHAFT

BESCHNEIUNG
• Die neue BK50 von IAG: kostengünstige Schneemaschine für hohe Schnei-Starttemperaturen
• Neue Schneeanlage in Weerberg, geplant von AEP
• Für Siegertypen: Schnee von TechnoAlpin
PISTENFAHRZEUGE/WINTERDIENST
• Neue ZAUGG-Schneeräumanlage bei der Wengernalpbahn
• Kässbohrer: Formatic 350 – einfach konkurrenzlos
• Holleis: Arctic Cat – Leidenschaft verbindet
• Erfolg für Prinoth auf dem russischen Olympiaschauplatz
ELEKTROTECHNIK
• Frey AG modernisiert Standseilbahn Ecluse-Plan
• Softwerk: Sind Sie auf der sicheren Seite?
FIRMEN NEWS
• PulsAir
• Kaser Skicarpet: Qualität und Service
• Doppelmayr Holding AG: Wirtschaftskrise drückt auf Umsatz
• Neue Lösung für Gummimatten ohne Hightech

Download (PDF)

Ausgabe 7/2009

Editorial
Inhalt
MM MAGAZIN
TRENDS
• Meinung: Markus Pöll: Geiz ist nicht geil
• Allianz Zukunft Winter
• Was Frauen im Skiurlaub wollen
• Wohlfühlstationen – Raum für Entschleunigung
• Ganzheitliche Sinn-Erlebniswelten
• Doppelmayr Studie: Seilbahn hat die Nase vorn
• 1. Kompetenztag SNOWmanagement
SKISERVICE & RENT
• Head in Feldkirchen setzt auf Montana Technologie
• 25 neue Wintersteiger Depot-Installationen
• Reichmann: Überzeugende Gesamtlösung
NEUE BAHNEN
• Leitner: Kronplatz: Höchster Komfort durch Hightech
• Doppelmayr: Noch mehr Komfort in Wagrain
• Cabriobahn für Stanser Horn
• Ingenieurbüro Sutter
• Der Rendl in St. Anton rückt ans Dorf-Zentrum 35

MARKETING & MANAGEMENT

• 67. MM-Interview: Christoph Baumann, BB Wagrain AG
• Tiroler Seilbahntagung; Führungsposition trotz Restriktionen
• Schweizer Seilbahntagung
• VDS-Tagung in Oberstaufen
• Österreichs Seilbahnen setzen auf Sicherheit & Qualität
• Mehr Flumserberg zum gleichen Preis
• Wintersportarena Sauerland: Investitionswille ungebrochen
• Ski amáde Expertengespräch
• ALPITEC-ProWinter Vorschau
• ÖW Markensymposium „Heimat als Chance“

TECHNIK & WIRTSCHAFT

BESCHNEIUNG
• Jungholz realisiert 1. schallarme Propelleranlage Europas
• Technische Beschneiung hält in Mongolei Einzug
• Schlagkräftige Schneeanlage für Thanellerkar
• Wintersteller kooperiert mit TPS Steiner
• Liefert Petrus keinen Schnee, ruf AGB
• I.A.T.: Das Know-how von 120 mit KDB abgedichteten Speicherteichen ist einmalig
PISTENFAHRZEUGE
• Prinoth Husky: umweltfreundlich, effizient und innovativ
• Prinoth: Professionelle Fahrerschulungen for perfect pistes…
• PistenBully 300 Green Tech in ungewohntem Umfeld
• Kässbohrer: ByeBye-Bonus
• Yamaha Grizzly 700 EPS: Mit Bärenkraft über Stock und Stein
• Bacher: Thermoflash – Sitzheizung für Motorschlitten
• Holleis: Den Winter voll im Griff
FIRMEN NEWS
• Kriwan: Neuer Standort
• Pfeifer: Innovation zu Nachbehandlung von Schweißnähten
• Softwerk: Industrielle Steuerungssysteme zwischen Innovation und Beständigkeit
• Hubschrauberbergungen – Allianz beendet finanzielle Bergnot
• GEO-Alpin Bau: Erfahrung schafft Vertrauen

Download (PDF)

Ausgabe 6/2009

Editorial
Inhalt
MM MAGAZIN
TRENDS
• Meinung: Dr. Helmut Lamprecht: „Telematik könnte zu einer guten Lösung beitragen“
• Interview mit Werner Stark, GF pronatour: „Mit Exzellenz und Exklusivität an die Spitze“
• Revue 7. MM-Symposium
• Sommerfrische statt Winterblues
• Outdoor Studie
• 1. National Geographic Weg
• Tiroler Skywalk in Korallenform
• SAFE-R mit Alpgarant auf der Riesneralm
SKISERVICE & RENT
• 2. Service- & Verleihfachmesse von Wintersteiger erfolgreich
• Montana: Starker Partner für die professionelle Realisierung von Rental Stations, Depots und Servicewerkstätten
NEUE BAHNEN
• Leitner in Schladming: Gnade für die Wade
• Doppelmayr: Neue 3 S-Bahn in Sölden
• Doppelmayr: Mehr Komfort im Wintersportzentrum Stuhleck
• Ludwig Steurer GmbH: Speziallösung für Mollis
• 8 EUB Dorfbahn Königsleiten beschlossen
• CWA: Komfort und Design

MARKETING & MANAGEMENT

• 66. MM-Interview: Urs Kessler, CEO Jungfraubahnen Holding AG
• Nachbericht Swiss Alpina
• Salzburger Seilbahntagung
• Öko Audit im Schnalstal
• Die Kleinen stärken

TECHNIK & WIRTSCHAFT

PISTENFAHRZEUGE & ATV
• PistenBullys am Meer
• Prinoth Gebrauchtmaschinenmesse
• Holleis: Bearcat Z1XT
• VONBLON: Vollgas in den Winter
• Kässbohrer Gebrauchtmaschinenmesse
• Tabellen ATV
BESCHNEIUNG
• IDE Snowmaker am Pitztaler Gletscher
• 67 Schneemaschinen von Wintertechnik im Brandnertal
• TechnoAlpin: Lanze mit Köpfchen
• Im Schwarzwald schneit man mit SUFAG
• Streng Bau GmbH: Kompetenz und gewachsenes Know How
FIRMEN NEWS
• Seilbahn- und Maschinenhandel Wodl: Mit Service zum Erfolg
• Petzl Stirnlampen: Mehr Sicherheit durch optimierte Leuchtleistung
• Heliswiss: Präzision ist unser Alltag

Download (PDF)

Ausgabe 4/2009

Inhalt
Editorial
MM MAGAZIN
• Meinung: Fachverbände: Optimismus gegen Wirtschaftskrise
BERGSOMMER (1)
• Meinung: Augustin Kröll: Brauchen wir die Alpenkonvention?
• Skihalle Neuss eröffnet Deutschlands größten Hochseilgarten
• Neues Bergerlebnis für alle dank „Goliath“ von Wiegand
• Reisetrend 2009: Wandern in den Alpen
• Erste Bio-Berghütte der Alpen
• Umweltfreundlicher Skiberg Hauser Kaibling
• Biosphärenpark Großes Walsertal
NEUE BAHNEN
• Leitner: Weltneuheit in Bozen: erste 3 S-Bahn Italiens
• Doppelmayr: Komfort ohne Wartezeiten
• Doppelmayr: Monte Popolo für Familien und Kinder
• CWA: Beeindruckende Ausblicke
• Neue Kabinenbahn auf’s Aineck

MARKETING & MANAGEMENT

• 64. MM-Interview: Erich Hutter, Vorstand Hochalmbahnen AG Rauris
• Kundenbeziehung der Zukunft
• Krise braucht Krisenmanager
• Intelligente Kostensenkung
• OITAF Seminar 2009

TECHNIK & WIRTSCHAFT

BESCHNEIUNG
• Pumpstationen von TechnoAlpin: das Herz der Schneeanlage
• Kaeser: Druckluft maßgeschneidert für Beschneiung
• Auferstehung in Eben – ARECO ist dabei
• Bereits 50 SUFAG sichern Kapruner Gletscher
• Interfab reüssiert mit JCN
• Interview mit DI Gerald Reisenauer, Gemini
• AGRU Bio Plus: energetisierende Dichtungsbahnen
• Das Zeug zum legendären Schneespeier
• Lenko – eine Erfolgsgeschichte
• KSB Expertentag in Tirol
• Brigger & Käch: Schneeanlagen-Planung
• Arena GPS+ integriert den Fleet Manager zur Superlösung
PISTENFAHRZEUGE
• Prinoth: Husky und Bison im Wettkampfeinsatz
• Prinoth: Starke Position in China und Osteuropa
• Kässbohrer: Neuer Ersatzteil Webshop und Service Portal
FIRMEN NEWS
• Kässbohrer: Tipp für Gebrauchtfahrzeugkauf
• Carl Stahl GmbH: Ausgereifte Lösungen nach Maß
• Garaventas neues Kompetenzzentrum
• Aquasol: Nachhaltiger Erosionsschutz

Download (PDF)

 

Ausgabe 3/2009

Inhalt
Editorial
MM MAGAZIN
TRENDS
• Meinung: Maximilian Kaiser: Sport und Entertainment vom Profi
• Die Krise als Chance
• Brandauer: Erlebnis Sommerrodelbahn
ENERGIE & ÖKOLOGIE
• Tourismusforum Alpenregionen als Plattform für die Energiewende
• Mountain Power-Studie: Energiemanagement für Skigebiete
• LEITNER Windtechnologies: Windkraft als Chance für Skidestinationen
• Jede Schneeanlage ein Kraftwerk
• Wärmerückgewinnung bei Drucklufterzeugung
• Kässbohrer: Optimierung ökologischer Aspekte
• Sunkid: Erster Solarlift in Brixen
• „pro natura – pro ski“-Award
• Kärntner Saatbau: Mantelsaat mit Wasserspeicher
NEUE BAHNEN
• Leitner: Optimierte Sicherheit mit kidstop®
• Doppelmayr: Kings Cab eröffnet Perspektiven
• Doppelmayr: Panoramablick aus dem „Orange Sixpack“
• Bergbahnen Scuol erweiterten Kinderland

MARKETING & MANAGEMENT

• 63. MM-Interview: André Zimmermann, Pilatus-Bahnen
• Österreichische Seilbahntagung: Energiegeladen in die Zukunft
• Vorarlberger Seilbahntagung
• Skitourismus in Lesotho
• Alpgarant Safety Zone

TECHNIK & WIRTSCHAFT

MESSEN
• ALP Media® bringt Bügelwerbung mit Schnellwechsler
• Rekord-Ergebnis der 18. Interalpin
• 50 Highlights der Interalpin 2009
• SUFAG News: mehr Lanzen-Komfort und Schneehöhenmessung
• Neue Maschinenserie bei Cortech
• Siemens: E-Technik Lösungen für Berg und Tal
• LENKO: neuer Kopf für Orion und Maturaprojekt
• Quereinsteiger IAG ist die neue Kraft am Markt
• Nachbericht ProWinter Bozen
BESCHNEIUNG
• Gemeinsam mehr erreichen: TechnoAlpin In Brixen und Westendorf:
PISTENFAHRZEUGE
• Schmidt: Kompetenz in Sachen Schnee
• Prinoth: Die Zukunft hat begonnen
• Kässbohrer: Top-Platzierung beim Best Marketing
• Company Award
FIRMEN NEWS
• Neue Windsensoren bei KRIWAN
• Teerag-Asdag: Kompetenz und Leistungsfähigkeit
• Neuerlich Rekordumsatz bei Wintersteiger

Download (PDF)

Ausgabe 2/2009

Inhalt
Editorial
MM MAGAZIN
TRENDS
• Meinung: Josef Margreiter: Mehrwert wird wieder mehr wert
• Hochseilgarten – Trend für Bergsommer
• Pronatour setzt Landmarks der Extreme
• Neuartiges Höhlen-Kultur-Erlebnis
• Bermönch, Fusion aus Wandern und Mountainbiken
• ISPO 09: Sport behält auch in der Rezession seinen Rang
• Snowparks auf dem Weg zur Grundausstattung
• BOBOS Kinderclub
SKISERVICE & RENT
• Montana abs in Laax
• Reichmann bei „Gerry Sport“
• Alpine Sports SRL in St. Cassian
• Steurer Systems – kreativ aus Leidenschaft
NEUE BAHNEN
• Leitner: in Norwegen
• Doppelmayr: 8EUB Senderbahn in Gastein
• Doppelmayr: erste Kombibahn für Vorarlberg
• LST Loipolder: Vertrauen in Top-Technik
• Bartholet: Schrägaufzug in Zermatt
• Almbahn Fiss: Gondeln mit der Gämse
• Ingenieurbüro Sehnal: Spezielle Seilbahnlösungen
FAHRBETRIEBSMITTEL
• Weltneuheit in Serfaus: 7 Kinder auf einem Sessel
• Cable Liner Shuttle in Caracas von DCC
• Attraktive Carvatech-Kabinen für Corvatsch und Texel
• CWA: bewährte Qualität aus der Schweiz

MARKETING & MANAGEMENT

• 62. MM-Interview: Arnold Pucher, BB Nassfeld Pramollo AG
• Markenoffensive in Garmisch-Partenkirchen
• Hungerburgbahn: Positive Resonanz
• Ski amadé TV – Pionier im Tourismusfernsehen
• Management der Unsicherheit

TECHNIK & WIRTSCHAFT

MESSEN
• Interalpin – letzte Auflage am alten Gelände
• Vorschau ProWinter Bozen
BESCHNEIUNG
• Innovation von TechnoAlpin: Oberflurventilblock für Lanzen
• Wintertechnik sorgt für 90 % Beschneiung im GG-Resort
• SUFAG-Testgebiet Söllereck: Schneesicherheit geht alle an
• Klenkhart & Partner: Kitzbühel verfügt über 1 500 Sekundenliter
• Innovative Nivis(Schnee)erzeugung
• Effiziente Beschneiungsintelligenz von AGB
• Schmachtl: Perfekt filtriert – garantiert
• SMI: Spezial-Schneilösungen für Kleinskigebiete
• Weltneuheit: SMI Snowstick schneit energielos
• 1. Großauftrag 2009 ging an LENKO
• Marktoffensive bei AGRE
• Interfab: Schnee ist unser Metier
• PowerGIS: Verzahnung zweier führender Softwareprodukte
• Umsatzsteigerung und Neubau bei TechnoAlpin
PISTENFAHRZEUGE
• Prinoth: Weltpremiere mit BEAST auf der Seegrube
• Kässbohrer: 40 Jahre PistenBully
• Holleis präsentiert neuen Bearcat Z1 XT
FIRMEN NEWS
• ERA – schnell und individuell im Schaltschrankbau
• Bauernfeind GmbH, der Spezialist in Sachen Rohre
• Otto Valenta GesmbH – Profis in Metall
• Seilpflege mit Motorex Alpine Line
• Großer Arber mit innovativer Sunkid-Lösung
• Seil- und Hebetechnik Nepomuk Weiss
• Alfred Neuberger GmbH: Perfekte Bodenbearbeitung
• Kärntner Saatbau: Alpine Rollrasen
• Eisenbeiss: komplette Getriebediagnose ohne Demontage
SICHERHEIT
• Petzl: Der richtige Schutz für den Kopf
• Immoos GmbH: Sicherheit mit System
• Meingast: Sicherheitstechnik für Kandahar-Strecke

Download (PDF)

Ausgabe 1/2009

Inhalt
Editorial
MM MAGAZIN
WINTERSPORT
• Meinung; Skihalle in Wien als Gateway zu den Alpen
• Studie „Entwicklungschancen für den Wintersportmarkt“
• Am Golm entsteht Vorarlbergs größter Waldseilpark
• Pures Carvingvergnügen auch für Menschen mit Behinderung
• Skicirkus Saalbach-Hinterglemm-Leogang als Boarderund Freestyle-Dorado etabliert
• Sunny Mountain mit innovativer Sunkid-Lösung
• Ökonomische Bedeutung des Wintersports
SKISERVICE & RENT
• Neue Referenzprojekte von Montana
• Neues Easystore-Frontenkonzept am Kreischberg
• Wintersteiger Produkt-Highlights 2009
NEUE BAHNEN
• Gaugelhofer & Ganyecz: Erfolge im In- und Ausland
• Doppelmayr: Lückenschluss bravourös gelungen
• 3 S-Gondelbahn in Whistler Blackcomb
• Leitner: Mehr Komfort für Familien
• Doppelmayr: Hightech für das größte Skigebiet Osttirols
• Highlights am Kaunertaler Gletscher und in Leogang

MARKETING & MANAGEMENT

• 61. MM-Interview: Rudi Lapper, Skischulleiter Kirchberg
• Erfolg durch konsequente Umsetzung
• Oberösterreichische Seilbahntagung
• Mehr Jugend auf die Pisten
• Rethinking Power: 19. Tourismusforum Alpen

TECHNIK & WIRTSCHAFT

SICHERHEIT
• Wyssen Lawinenschutz
• Alpina: Know-how sichert Olympia 2010 in Vancouver
• Die Debatte um die Skihelmpflicht
• SLF: Besseres Management von Naturgefahren
• Handy-Ortung
BESCHNEIUNG
• SUFAG-Schnee gehört zur Qualitätsoffensive in der Heuberg-Arena
• Senkrechtstart am Karerpass dank Georg Eisath und TechnoAlpin
• 21 Produkte stellten sich dem Schneitest
• „Herzspezialist“ KSB erleichtert den Kunden das Leben
• Schneehöhenmessung ARENA GPS+ erlaubt kostengünstigere Pisten
PISTENFAHRZEUGE
• Kässbohrer: Zertifikat für Umweltmanagement
• Kässbohrer: PistenBully spurt für Weltmeister
• Everest: Pistenqualität ohne Kompromisse
• Prinoth: Wachstum auf neuen Märkten
FIRMEN NEWS
• Parkhaus – Quantensprung für Schladming
• Leitner Technologies:
• Neuer Unternehmensstandort eröffnet
SCHMIERTECHNIK
• Motorex Alpine Line neu auch in A und D 84

Download (PDF)

Ausgabe 8/2008

Inhalt
Editorial
MM MAGAZIN
UMFRAGE
• Stellenwert der Parkplatzbewirtschaftung
SCHNEESPORTSCHULEN
• Quality Award – Neues Gütesiegel für Tiroler Skischulen
• SkiWell – FeelWell: Salzburgs Skischulen testen Zielgruppen-Produkt
• Allianz „ZukunftWinter“ beschlossen
• Swiss Snowsports: Blickpunkt Gast
SKISERVICE & RENT
• Reichmann:Weltneuheit am Nassfeld
• Skiservice-Pionier Allmann schwört auf Discovery
• Kompetenz von Reichmann am Arber
• Sport Kessler: 100 Jahre Erfolg im Kleinwalsertal
NEUE BAHNEN
• Doppelmayr: Funitel-Trilogie zum Gletscher
• Doppelmayr: Kabinenbahn zum Jubiläum in Kühtai
• Leitner: Premiere in der Schweiz am Corvatsch

MARKETING & MANAGEMENT

• Bilanz Schweiz 07
• Dorfgastein-Großarltal nährt den Aufwärtstrend
• 60.MM-Interview: Heinz Schultz, GF Ski Optimal Hochzillertal
• Kärntner Seilbahntagung: Optimistisch in denWinter
• Doppelmayr Pressekonferenz
• Deutsche Seilbahner tagten inWillingen
• Leitner Technologies: Eröffnung Standort Telfs

TECHNIK & WIRTSCHAFT

ÜBERSCHNEEFAHRZEUGE
• Prinoth Husky auf exotischenWegen
• Prinoth bei derWMin Val d’Isere
• Kässbohrer: ZweiMarken Strategie
• YAMAHA Gletschertest
• Arctic Cat: schneller, besser, stärker
• NILS AG: Kompetente Beratung, erstklassiger Service
•Westa GmbH: von der Idee zum Produkt
BESCHNEIUNG
• Zau{:ber:}g Semmering vonWintertechnik zukunftssicher gemacht
• Mayrhofen produziert 5550 m3/h Schnee mit SUFAG
• BB Hohe Salve: zum 60er Gemini-Beschneiung und beheizte 8 EUB
• BEA Electrics rüstet Kitzbühel auf
• TechnoAlpin entwickelt Fernbedienung mit Sölden
• Erster IDE Snowmaker in Betrieb gegangen
• Neues SnowTuning von Löhnert
SICHERHEIT
• Daisy Bell – sichere Lawinenauslösung per Helikopter
• Bergungsoptimierung: ein Erfolgsmodell von IMMOOS
FIRMEN NEWS
• kasercarpets: ein erfolgreiches Jahr geht zu Ende
• Sparsames Heizen mit PULS-AIR
• Fortrac®-Geogitter im alpinen Straßenbau
• Novacom:WoWinterträume wahr werden

Download (PDF)

Über MOUNTAINMANAGER

MOUNTAINMANAGER hat sich in 50 Jahren als die internationale Fachzeitschrift für bergtouristisches Management und Alpintechnik an führender Position etabliert. Die kompetentesten Fachjournalisten der Branche mit Sitz in den drei zentralen Alpenländern Österreich, Schweiz und Deutschland sind für den MOUNTAINMANAGER tätig.
Neueste technische Entwicklungen, zukunftsweisende Trendanalysen und internationale Recherchen stehen im Vordergrund der Berichterstattung.
Aktuelle Reportagen über branchenrelevante Ereignisse, interessante Beiträge von renom mierten Gastautoren sowie Interviews mit markanten Persönlichkeiten und wissenswerte News machen den MOUNTAIN MANAGER zur Pflichtlektüre.

Kontakt
  • EuBuCo Verlag GmbH, Geheimrat-Hummel-Platz 4, 65239 Hochheim
  • 0049-(0)6146-605-0
  • vertrieb@eubuco.de