Ausgabe 7/2017
MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
• Meinung: Ski Amadé Expertengespräch: „Wieviel Individualität lässt der Massentourismus zu?“
TRENDS
• Marius Massimo: Es geht letztlich immer um Emotionen
• 1. Skifood-Festival in Hochzillertal-Kaltenbach
• Digitalisierungs Strategie von Alturos Destinations bringt Mehrwert
• News von der sichersten und wirtschaftlichsten ZIP-Line
• Skigebiete Maiskogel und Kitzsteinhorn: Vision wird Realität
• Blombergbahn: Mehr Überblick und Sicherheit dank Mobotix
SKISERVICE & RENT
• Thaler wird Komplettanbieter mit innovativer Skiserviceanlage
NEUE BAHNEN
• Auf Montage mit Wolfkabine
• LEITNER ropeways: Symphonie 10 – Weltpremiere in Gröden
• Doppelmayr/Garaventa: Nur noch 5 Minuten
• Doppelmayr/Garaventa: Nostalgie mit modernster Technik
• LEITNER ropeways: Flüsterton für Gerlos
• Doppelmayr/Garaventa: D-Line für Bergbahnen Gstaad
• LEITNER ropeways: Innovatives Facelift für Dorfbahn Serfaus
MARKETING & MANAGEMENT
• Steirische Seilbahntagung 2017: Motor für touristische Entwicklung
• VDS Tagung: Seilbahn-Stadt Berlin
• Tiroler Seilbahntagung: Seilbahnen und Tourismus – eine Erfolgsgeschichte
• 131. MM-Interview: Benjamin Müller, Marketing Kampenwandbahn: „Ansprüche an die Seilbahnen steigen“
• 49. Vorarlberger Seilbahntagung: Schnee ist entscheidend
• Neue Talstation für die Säntis-Schwebebahn
• Ischgl News zur Wintersaison 2017/18
• Neue Marke „Snow Space Salzburg“
• Kitzbühel: Erfolg durch Kooperation
• Pricing bei Schlechtwetter
TECHNIK & WIRTSCHAFT
TAGUNG
• Schweizer VTK-Tagung in Montreux
PISTENMANAGEMENT
• Kässbohrer Pro Academy
• Kässbohrer: Big Air 2017
• PowerGIS: Die SkiWelt setzt auf ARENA
• Individuelles PRINOTH-Fahrertraining
BESCHNEIUNG
• Demaclenko/Skicarosello Corvara: Tausender für Südtirol
• Neue Supersnow-Niederlassung in Roppen
• Seefeld: Bereit für die Weltmeisterschaft mit TechnoAlpin
• Snowfarming: Schnee von gestern ist gefragter denn je
FIRMEN NEWS
• Wyssen Avalanche Control gewinnt Prix Montagne 2017
Ausgabe 6/2017
MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
• Meinung: Hannes Triebnik, GF INPUT Projektentwicklungs GesmbH: „Stimmiges Erlebnis-Design veredelt immer das Original“
ÖKOLOGIE
• Dr. Ulrike Pröbstl-Haider: Wintertourismus in den Alpen im Zeichen des Klimawandels
• Aquasol: Erosionsschutz und Begrünung im alpinen Raum
• Passareco: Die nachhaltige Alternative zu Parkhäusern
• Bellutti: Der „grüne“ Footprint am Berg
• 2SNOW: Patentiertes Kühlverfahren
• Erfolgreiche Brunni-Bahnen setzen auf Solarstrom und Flexibilität
• Dr. Robert Steiger: Wie sich der Klimawandel auf Verhalten und Verteilung der Schneesportler auswirkt
TRENDS
• Sunkid Roadshow „Traceboarding“
• Wood’n Fun Sunkid: Höhepunkte Bergsommer 2017
• Eurobike: Auf die Alpen rollt eine elektrische Welle zu
• Mountainbike-Kongress
• Ischgl: Gratis Bikeurlaub in Ischgl bei Fahrradkauf
• Grindelwald-First eröffnet ersten SkyGlider der Schweiz
• 7 Jahre Sunshine Polishing
• Vitaltron 2000® wirkt bei Grenztemperaturen
URBANE BAHNEN
• Europa denkt nach
• Doppelmayr eröffnet 3S-Seilbahn nach Lushan (China)
• Mit LEITNER ropeways zum größten Hotel der Welt
NEUE BAHNEN
• Doppelmayr/Garaventa: Größtmöglicher Komfort am Ifen
• LEITNER ropeways/Spieljochbahn: Alles neu am Spieljoch
• Ingenieurbüro Salzmann: Erfahrung und viel Fingerspitzengefühl
MARKETING & MANAGEMENT
• 130. MM-Interview: Maria Hofer, Leitung Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen: „Faszinierend ist die Dynamik der Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“
• Salzburger Seilbahntagung
• Studie: Schlechtes Wetter bringt Wintersportler auf die Piste
• Feratel neuerlich Top Integrator bei Digital Signage Lösungen
• Eröffnung neues MND-Firmengebäude in Innsbruck
TECHNIK & WIRTSCHAFT
PISTENMANAGEMENT
• Kässbohrer: Das i-Terminal im Pistenbully
• Bacher Harald GmbH: Geht nicht, gibt’s nicht
• Ein Anhänger – Alle Möglichkeiten
• 3D-Modellierung im Parkbau mit PRINOTH
• PowerGIS: Waum Pistenmanagement scheitert
BESCHNEIUNG
• Demaclenko/Skilifte Warth: Top-Qualität von Anfang an
• TechnoAlpin Schweiz feiert 20jähriges Bestehen
• Klenkhart & Partner machen Seefeld WM-tauglich
BELEUCHTUNG
• WayLED – das mobile Beleuchtungssystem von GIFAS
Ausgabe 5/2017
MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
• Meinung: Franz Holzer SKIDATA: „Driving Your Digital Future – aber mit Sicherheit“
BERGSOMMER
• Erlebnisplan: Wie Inszenierung Tourismusregionen ein Gesicht verleiht
• Österreichs erster E-Enduro Bikepark belebt den Talbereich
• Thomas Brezina inszeniert neue Abenteuerberge in Serfaus-Fiss-Ladis
• Ein E-Trial Park kann Alpintourismus nachhaltig beleben
• Mountaincart als „Top-of-Adventure“ Angebot in Grindelwald
• MND spielt auch beim Sommergeschäft eine wichtige Rolle
• Traceboarden von Sunkid
• Längste Hängebrücke der Welt eröffnet
• Penken Pepi – das neue Familien-Highlight im Zillertal
• Ein Pfahlbaudorf als Natur-Erlebnis Spielplatz
TRENDS
• KristallTurm® – individuell gestaltet für Groß und Klein
• Passareco: Naturnahe ecotrails für Biker und Wanderer
• Swissmove-Park am Pizol
• Fotofallen attraktivieren Mountainbike-Parks und Mountaincart-Strecken
• Strategietagung der „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“
• Neues Geschäftsfeld der Gletscherbahnen Kaprun AG
• Unverwechselbares Erlebnis am Kronplatz
NEUE BAHNEN
• Doppelmayr: Top-Technik für den Patscherkofel
• Neues LEITNER ropeways Trio am Jenner
• LEITNER ropeways: Mehr Leistung für den Wildkogel und den Hochficht
• Doppelmayr/Garaventa: Blickfang am Songdo Beach
MARKETING & MANAGEMENT
• 129. MM-Interview: DI Hubert Ramskogler, GF Petzen Bergbahnen
• Was Skifahrer wirklich wollen
• Saas Fee: Interview mit Pirmin Zurbriggen
• Vorschau: Symposium Schnee
• Vorankündigung MTB-Kongress in Saalbach
TECHNIK & WIRTSCHAFT
FIRMEN NEWS
• WebTree – Neuer Schutz vor Steinschlag von der Jakob AG
• Kondensatoren für PistenraupenSCHNEEHÖHENMESSUNG
• Interview mit Karl Höflehner, Ex-Technischer Direktor Planaibahnen
BESCHNEIUNG
• Verbier vertraut auf TechnoAlpin bei Großauftrag
• Gstaad baut Beschneiungsanlage aus und um
• Demaclenko: Top-Projekte in Russland und Italien
SUPPLEMENT ÜBERSCHNEEFAHRZEUGE
• ARENA Pistenrettung voll im Einsatz
• SNOWsat-Installation von A – Z: Hand in Hand
• PRINOTH Leitwolf: Wie ein Sportwagen auf Schnee
• PRINOTH POWER Fräse: Innovative Frästechnologie für die perfekte Piste
• Nachhaltigkeit bei der WM in St. Moritz: dank PistenBully 224.000 CHF gespart
• Pistentech – da stimmen Preis und Qualität
• HALL GmbH: Kleines Fahrzeug groß in Fahrt
• Motorex: Neue Abgasnormen heizen dem Kühlmittel ein
• Bacher Harald GmbH: So geht Service!
• Kässbohrer: Knapp 1.000 Grundschüler beim PistenBully Cup
• 50 Jahre VONBLON-Maschinen GmbH: Viel Neues am Start
• Aebi TT XR: Extrem Allrounder für Piste und Loipe
• Müller Fahrzeugtechnik GmbH: Raupenfahrzeuge im Vormarsch
• ELMA-TECH: ET Warner in audio-visueller Ausführung
• Technische Tabellen Pistenfahrzeuge
• Technische Tabellen ATV
• Technische Tabellen Motorschlitten
• PRINOTH: Official Supplier in Åre 2019
Ausgabe 4/2017
MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
BERGSOMMER
• Meinung: Wilhelm Rinnerthaler, GF Stahl-Hacksteiner-Metall GmbH: „Die Natur-Bobbahn Rollbob® stößt in neue Dimensionen vor“
• News von den Österreichischen Sommerbahnen
• Digitaler Erlebnisweg in Fieberbrunn
• Mountaincart trägt wesentlich zum Sommererfolg bei
• Seilbahnen-Sommer erreicht neuen Höhepunkt
• Die 1. Achterbahn in der Bergwelt: „Da voglwuide Sepp“
• KUHparKUHr: Wandern und dabei von den Kühen lernen
• Harzdrenalin sorgt für den Kick
• Der Riesenwald in Elm
• Explorer Tour am Kitzsteinhorn
• Sicherheit ist oberstes Gebot
• Snow Quizzard in der Gondel
• Sunkid: Mit alpinen Erlebniswelten zum nachhaltigen Erfolg
NEUE BAHNEN
• Garaventa: Vom Meer direkt auf die Berge
• Garaventa: Gelmerbahn wieder bereit für die Touristen
• Polens Top-Skigebiete setzen auf LEITNER ropeways
• AEP plant für die Berchtesgadener Bergbahn AG
MARKETING & MANAGEMENT
• 128. MM-Interview: Hans Zintel, GF Blombergbahn: „Produkte anbieten, die nicht jeder hat!“
• Auswirkungen von Wintersport auf Skifahren – real oder fake?
• Erich Egger: Die grüne Seilbahn
• Martin Leitner, Präsident O.I.T.A.F: Internationalisierung weiter vorantreiben
• Nachbericht O.I.T.A.F-Weltseilbahnkongress
• Loop21: Erste deutsche Seilbahn mit kostenfreiem WLAN
• Deutschlands Rolle im Wintertourismus
• Zell/See-Kaprun: Bestes Winterergebnis
• Bergbahn AG Kitzbühel: Vorjahresergebnis wieder getoppt
TECHNIK & WIRTSCHAFT
PISTENMANAGEMENT
• Demaclenko: Snowvisual
• PRINOTH Interview: Innovation für Windenseile
• Kässbohrer: Wegweisendes Bedienkonzept für alle PistenBully
• Ersatzteil-Sommeraktion für PistenBully
• ARENA: Wie Pistenteams in die Kraft kommen
FIRMEN NEWS
• Doppelmayr eröffnet neues Bürogebäude
• Bridon-Bekaert Ropes-Group ist zurück am Seilbahnmarkt
SUPPLEMENT BESCHNEIUNG
II Interview Michael Rothleitner, Schneezentrum Tirol
VI Demaclenko: Interview mit Philipp Oberhuber, Head of Supply Chain Management
IX Vitaltron 2000 Special wirkt bei Grenztemperaturen
X MND: Hochwurzen in Schladming steigert die Schlagkraft auf 70 Stunden
XII TechnoAlpin: Erhöhte Betriebssicherheit durch Wartung
XIII TechnoAlpin garantiert Gastein Beschneiung in Rekordzeit
XV Hydrosnow GmbH/Elektro Berchtold GmbH: Technik und Service vom Profi
XVI Supersnow gibt weiter Gas
XVIII 2SNOW SnoTek Tridusa:Effizienz hoch drei
XX SMI beschneit das Jeongseon Alpine Center
XXI Klenkhart & Partner: Größten Naturspeicherteich im Tiroler Unterland realisiert
XXIII 9. Schneiertreffen in Engelberg
XXV – XXX Technische Tabellen Propellermaschinen
XXXI – XXXV Technische Tabellen Schneilanzen
Ausgabe 3/2017
MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
TRENDS
• Meinung: Martin Schobert, tourismusdesign: „Alpine Ice – Eislaufen am Berg attraktiviert den Wintertourismus“
• Das Konzept Digital Mountain
• Pronatour: Von der Geschichte zur Legende
• Masse oder Klasse – Bergbahnen wohin
• Die Sportbranche sieht starke Zukunftsperspektiven
• ÖOC-Top Partnerschaft bis 2022
• Hochkant: längste Fußgänger-Hängebrücke im Harz eröffnet
• Starjack: Die Gäste wollen Berge erleben, nicht Kassenhäuschen
URBANE BAHNEN
• LEITNER ropeways: Berliner Ü-Bahn in Betrieb
• GARAVENTA: Flexibel, schnell, unkompliziert
• Fatzer TRUEScan
• POMA: Zwei neue Kabinenbahnen für Vietnam
• Frey AG von Doppelmayr übernommen
NEUE BAHNEN
• GARAVENTA: Skigebietsverbindung Andermatt-Sedrun schreitet voran
• Teufelberger / Redaelli: Zukunft gemeinsam gestalten
• LEITNER ropeways: Diamond EVO für Spieljochbahn
• DOPPELMAYR: Mehr Sicherheit, Komfort und Genuss für den Ifen
MARKETING & MANAGEMENT
• 127. MM-Interview: Franz Schafflinger, Vorstand Gasteiner Bergbahnen AG
• Österreichische Seilbahntagung und Eröffnung der Interalpin
TECHNIK & WIRTSCHAFT
MESSE
• Kässbohrer: PistenBully beeindruckte auf allen Ebenen
• LEITNER ropeways: Neue Station im Pininfarina Look
• Demaclenko: Ventus 4.0 – Top-Leistung und auffälliges Design
• ZF Seilbahngetriebe: Fundiertes Know-how seit 30 Jahren
• PFEIFER: Weltrekord Seilbrücke im Harz
• 65 Spots von der Interalpin
BESCHNEIUNG
• Starke Marken unter der Flagge von MND
• Pyeongchang verlässt sich beim Schnee auf TechnoAlpin
• SnowSystems zieht Bilanz
PISTENMANAGEMENT
• Funslope Innovation Days in Sölden
• PRINOTH Cup
• PowerGIS: Alles aus einer Hand
• Integrierte Services von Wyssen Avalanche Control
Ausgabe 2/2017
MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
TRENDS
• Meinung: Marius Massimo, GF idee Concept & Exhibition:„Zum Inszenieren braucht man viel Gefühl“
• VKW-Energiecockpit ermöglicht perfektes Energiemanagement
• Hochkant Interview mit GF Werner Wechsel
• Polierte Gondel-Scheiben – Kleinigkeiten mit großer Wirkung
• Pronatour: Wir bringen die Kids auf die Piste
• Erlebnisplan: Besänftigen oder doch lieber begeistern
• OBRA Design: Spielen in den Bergen – authentisch, nachhaltig, sicher
• Sunkid mit 4 spannenden Premieren
• Feratel / Sitour: Digitales Kassenportal und neue 4K- Kameramodelle
• Mobotix: Diebstählen und Einbrüchen vorbeugen und Anlagensicherheit gewährleisten
• Mit Liftpictures mehr Umsatz und eMotional Branding
• KristallTurm® – Spannende Projekte und weltweiter Erfolg
SKISERVICE & RENT
• MRM bietet: Gesamtlösungen für mehr Komfort in Shop, Verleih, Depot und Ski Service
• Montana: Die Zukunft des Gleitens!
• Stöckli verlässt sich auf Wintersteiger
• Robalon von Leripa
PISTENGASTRONOMIE
• Metallidee: Open Air-Hütte für Bergbahnen Davos-Klosters
• ZoomRoom startet erfolgreich in Skandinavien durch
• Skihütten-Report: 12 Alternativen zur Hüttengaudi
NEUE BAHNEN
• DOPPELMAYR in Bolivien: Línea Azul eröffnet
• LEITNER ropeways realisiert und betreibt PPP-Projekt in Pisa
• DOPPELMAYR/GARAVENTA: Märchenhafte Bahn für Söll
• GARAVENTA: Walliser und Westschweizer Wintersportorte rüsten auf
• LEITNER ropeways: das iPhone der Seilbahnsteuerungen
• Unternehmensgruppe LEITNER: Umfassende Investitionen in Sterzing
• SIGMA Composite: Kabinen für jeden Anspruch
• CWA Constructions: Maximum an Komfort
• Das Skigebiet Corvatsch rüstet auf
• Borer: Kleinskilifte sind unverzichtbar
• Salzmann Ingenieure AG: Nächster Investitionsschritt am Pizol
• Melzer & Hopfner präsentiert 10 EUB Schönleitenbahn und 12er Express in Hinterglemm
MARKETING & MANAGEMENT
• Skiresort.de bewertet global und objektiv
• PistenBully Funslope Innovation Days in Sölden
• Ausbildung: Seilbahnakademiker sind gefragte Leute
• 126. MM-Interview: Stephan Semmelmayr, GF Chiemgau Tourismus:“Kräfte, Kompetenz und Ressourcen bündeln“
• Mein Weg zum Seilbahnakademiker
• ITS: Spielerisch Skifahren lernen
• Starjack: Eine KeyCard, tausende Pistenkilometer
• Elements: So einfach kann Online-Skiverleih sein
• Vorschau Interalpin
TECHNIK & WIRTSCHAFT
PISTENMANAGEMENT
• Pistentech: Gebrauchte Pistenfahrzeuge weltweit im Angebot
• PRINOTH: Offizieller Partner beim Weltcup-Finale in Aspen
• Cardrona investiert in SNOWSat
• Funslope Innovation Days by PistenBully in Sölden
• Kässbohrer: Über 2.000 Grundschüler beim PistenBully-Cup
• PRINOTH auf der Interalpin 2017
• 100 Jahre Motorex: Bewährte Qualität für höchste Ansprüche
• PowerGIS: ARENA: punktet in Bad Kleinkirchheim
• HALL: Es gibt keine Kette, die so dreht!
BESCHNEIUNG
• Demaclenko in Telfs: Durchdachte Logistik für kundenspezifische Lösungen
• TechnoAlpin: Neue Propellermaschine TR 8
• Ski Zürs erweitert auf 32 Gazex-Zündrohre
• Klenkhart & Partner: Zahlreiche interessante Projekte im Jubiläumsjahr 2016
• AEP plant und begleitet „Herzverpflanzung“ auf der Idalp
• Interview mit Claus Dangel, Bächler Top Track
FIRMEN NEWS
• RHMS e.U. auf der Interalpin
• GIFAS wird bei LED-Technik noch vielfältiger und kompetenter
• Just in Time: Eisenbeiss an Ort und Stelle
• Kärntner Saatbau: BIOVIN, ein 100 % biologischer Aktivdünger
• Pfeifer zeigt Power
• STICH® Die Flutlichtprofis: Hubschraubermontage in Lenggries
• Lindner Traktoren: Stufenlose Unitrac und Lintrac testen
Ausgabe 1/2017
MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
SCHNEESPORT
• Meinung: Paul Zach, QParks young mountain: „Fun Mountain, Funcross & Funslope Innovation Days“
• Turracher Höhe hat das größte Fun Angebot Österreichs
• Interview mit Rudi Lapper zum Thema „Schönskifahren“
• Grischconsulta: Unsere Bergbahnen brauchen neue Gäste
• Europas modernstes Snowbike-Testcenter
• Sörenberg: Edelweiss bringt das nötige Update im AuftrittTRENDS
• Fun Construction: Spaß und Bewegung für die ganze Familie
• Faszinatour: Erfolgreich sein mit Outdoor Attraktionen
• Sunkid: Vom winterlichen Zauberteppich zur zauberhaften Holzkugelbahn
• Panomax: Vom 360° Standbild zum interaktiven Multimedia Infocenter
SKISERVICE & RENT
• Wintersteiger: Mit neuem Skiservice Automaten auf die ISPO
• Montana: Top-Referenzen für Rental Stations, Depots und Servicewerkstätten
• Stubaier Gletscher Intersport setzt auf digiCOM und Paroli
• Thaler: Servicecenter in der neuen Talstation Gerlos ist wegweisend
NEUE BAHNEN
• LEITNER DirectDrive: Seit 15 Jahren unerreicht einzigartig!
• Klenkhart & Partner: Die perfekte Unterwelt für Megaprojekt Gerlos
• Schmiedinger Bahn: Vom Kaprun direkt auf das Kitz
• Doppelmayr in Sölden: Neue Dimension für Technik und Architektur
• Leitner ropeways/Obereggen AG: Vielversprechende Verbindung
• Eröffnung der Spielbodenbahn in Saas Fee
• Zell X-Press: Weltneuheit auf der Schmitten
PISTENGASTRONOMIE
• Gipfelrestaurant Nebelhorn: Gastronomie mit exklusivem Ausblick
URBANE BAHNEN
• Seilbahn für Linz
• BMF AG: Weltneuheit für Brest
• Garaventa: Lebensnerv von Lugano
MARKETING & MANAGEMENT
• Skiresort.de bewertet global und objektiv
• PistenBully Funslope Innovation Days in Sölden
• Ausbildung: Seilbahnakademiker sind gefragte Leute
• 125. MM-Interview: Peter Schöttl, VDS-Präsident, Vorstand Nebelhornbahn AG und GF Wendelsteinbahn GmbH
TECHNIK & WIRTSCHAFT
PISTENMANAGEMENT
• Müller Fahrzeugtechnik GmbH: Winterwanderwege top gepflegt
• Kässbohrer: Mit PistenBully bereit für die nachhaltigste Weltmeisterschaft
• PRINOTH baut seine Kompetenz im Parkbau weiter aus
• SNOWLICIOUS: Ein Rezept mit Erfolgsgarantie
• ARENA: Erstklassiger Service muss unsere Kunden begeistern
• Lahti ist eine reine PistenBully-WM
BESCHNEIUNG
• TechnoAlpin: Das ATASSplus Upgrade 2017
• 30 Jahre Partnerschaft Reiteralm und SUFAG
• Demaclenko ist zuverlässiger Partner für FIS Weltcup
• Elektro Berchtold/Hydrosnow: Erfolge im Kernsegment und in neuen Geschäftsfeldern
Ausgabe 8/2016
MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
TRENDS
• Meinung: Christoph Engl, GF BrandTrust: „Vielfalt ist der Tod der Klarheit“
• Best Ski Resort: Zermatt gewinnt erneut – Niveau steigt jedoch generell
• Vorschau TourismusForum Alpenregionen im Ötztal: BIG BUSINESS – oder smaller is beautiful?
• Q-Parks: „Fun Mountain“ ist die sportliche Zukunft von Skigebieten
• Elements: Strategien und Lösungen für die digitale Transformation
• Funslope Innovation Days by PistenBully und young mountain marketing gmbh
• Forum Zukunft Winter: Es gibt keine Alternative zum Skifahren
• Crowdfunding in Saas Fee erfolgreich
PISTENGASTRONOMIE
• Metallidee: Die Open Air-Skihütte ist der nächste Hit
SKISERVICE & RENT
• Thaler: Das Besondere darf nicht beim Skidepot aufhören
• Reichmann / KANTE SCHARF: Skiservice mit dem gewissen Extra
• Sporthaus Schuster / Reichmann: Für hervorragenden Dienst am Kunden
• Die neueste Montana Robotertechnologie in Kolfuschg bei Corvara
NEUE BAHNEN
• Doppelmayr/Silvrettaseilbahn Ischgl: Sicher vor Wind und Wetter
• LEITNER ropeways: Ein Wahrzeichen für den Stubaier Gletscher
• CWA Constructions SA/Corp.: Ausstattung der Extraklasse
• Doppelmayr/GLB: Qualitätsoffensive für den Ifen
• LEITNER ropeways: Ökologisches Bauen am Fellhorn
• Salzmann Ingenieure ZT GmbH: Weltneuheit für Hochfügen mit D-Line Technik von Doppelmayr
MARKETING & MANAGEMENT
• Bilanz PK Doppelmayr/Garaventa: Zweithöchster Umsatz in der Firmengeschichte
• Kärntner Seilbahntagung: Der Wertschöpfungsmotor stottert nicht
• BAG Kitzbühel: Rekordumsatz im Sommer, guter Start in den Winter
• 124. MM-Interview: Hansjörg Pflauder, Vorstand Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen Holding AG
• Interview Christian Mayrhofer, Direktor Messe Innsbruck: Ausblick Interalpin 2017
TECHNIK & WIRTSCHAFT
PISTENMANAGEMENT
• SPT und PistenBully bilden ein unschlagbares Team im Parkbau
• PRINOTH: Top Service in Graubünden
• PRINOTH: Partnerschaft mit White Industries
• Neuer Joy Stick hoch 4: Wegweisendes Bedienkonzept von PistenBully
• ARENA: Gelebte Kundennähe bei der Inbetriebnahme
• YAMAHA Motor Co. Ltd.: Leistung aus Leidenschaft
• Pitztal/Müller Fahrzeugtechnik GmbH: Beste Bedingungen für Alpine Auto-Winterfahranlage
BESCHNEIUNG
• Demaclenko als Sponsor bei den Weltcuprennen auf der Saslong
• Demaclenko: Beschneiung bei Plusgraden
• TechnoAlpin: Frühester Saisonstart in Tschechien dank Snowfactory
TAGUNG
• Lawinenschutz im gesicherten Skiraum
• Technische Seilbahnfachtagung Schweiz
Ausgabe 7/2016
MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
TRENDS
• Meinung: Dr. Ruud Lether MBA: „Skischulkinder mit richtigen Lehrmitteln begeistern“
• Laesser: Schweizer Vision – Wohin gehen die Bergbahnen?
• The Alps-Studie: Zentrale Herausforderungen für den alpinen Wintertourismus 2030
• QGO reguliert Warteschlangen an Seilbahnstationen
• Neues aus dem Silvapark Galtür
• Arena Sauerland: Sport, Spaß und Natur
• Bergbahnen Nauders: Festakt für ein Bergjuwel
ÖKOLOGIE (2)
• Golm, Silvretta-Bielerhöhe und Lünerseebahn: Engagement für den Umweltschutz
• Verbindungsbahn Arosa – Lenzerheide: Ausgeklügeltes Energiemanagement
• Risiken und Chancen für sanften Tourismus: Die Bergsteigerdörfer
2. Symposium „Schnee von morgen“SZENE
• SnowSystems vertreibt Schneemaschinen von SuperSnow (PL)
SKISERVICE & RENT
• Montana in Fiss: Blue Pearl in der 2. Saison im Einsatz
NEUE BAHNEN
• Doppelmayr/UN-Habitat: Herausforderung Mobilität
• LEITNER ropeways: Mit der Seilbahn pünktlich und sicher zur Schule
• Doppelmayr/Königsberg Skilifte GmbH: Großer Nutzen durch ProTow
• Zermatt: Die höchste 3 S-Bahn ist in Bau
• Leitner ropeways: Skandinavische Skigebiete setzen auf Südtiroler Kompetenz
MARKETING & MANAGEMENT
• Loop 21stattet Bus-Flotte im Ötztal mit W-LAN aus
• sitour / feratel: Moderne Content-Lösungen für digitale Informationssysteme
• 4. D-A-CH Seilbahntagung: Wintersport hat Zukunft. Aber welche?
• Innovationspreis für Doppelmayr
• Doppelmayr Lehrlinge
• 123. MM-Interview: Peter Mitterer, GF Hinterglemmer Bergbahnen GesmbH
• 48. Vorarlberger Seilbahntagung: Wirtschaftsmotor Seilbahnen
7. INTERALPIN Golf Trophy
TECHNIK & WIRTSCHAFT
PISTENMANAGEMENT
• Laax unternimmt Systemwechsel von Leica auf SNOWSat
• PRINOTH: Partnerschaft mit TirolBerg
• ARENA: Installation auf höchstem Niveau
• Kässbohrer: PistenBully bringt Kinder in den Schnee
• Zukunftsweisende Entwicklung von New Holland
BESCHNEIUNG
• Demaclenko/Schultz-Gruppe: 1.000ster Schneeerzeuger geht nach Fügen
• SUFAG erweitert Schneeanlage bei den Imster Bergbahnen
• TechnoAlpin: Starke Schneeerzeuger im Randtemperatur-Bereich
• Erweiterung der BSA in Gstaad
FIRMEN NEWS
• RHMS: Exakt messen mit Ultraschall-Windsensoren