Die 25. INTERALPIN setzte erneut Maßstäbe in der Branche
Von 6. bis 9. Mai wurde die INTERALPIN auf der Messe Innsbruck zum internationalen Zentrum der Seilbahn- und Alpintechnik und zog 36.800 Fachbesucher aus 130 Nationen an! Die 25. Ausgabe…
Von 6. bis 9. Mai wurde die INTERALPIN auf der Messe Innsbruck zum internationalen Zentrum der Seilbahn- und Alpintechnik und zog 36.800 Fachbesucher aus 130 Nationen an! Die 25. Ausgabe… Mit 3.034.734 Nächtigungen in der Wintersaison 2024/25 verzeichnet das Ötztal ein Nächtigungsplus von +3,9 Prozent. Der Erfolg basiert auf einer konsequenten, zielorientierten Entwicklungsarbeit aller für das Urlaubserlebnis relevanten Partner:innen in… Die führenden Skigebiete, darunter KitzSki, Compagnie des Alpes (Frankreich), Kronplatz (Italien), LAAX (Schweiz), Levi Ski Resorts (Finnland), NZSki (Neuseeland), Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen (Deutschland) und SkiStar (Schweden, Norwegen), betreiben zusammen mehr… Der Mountain Manager hat auf der Interalpin 2025 interessante Eindrücke gesammelt, hier dazu ein Video: Im Beisein von 20 Behördenvertretern, Sachverständigen und Anrainern wurde am Dienstag, dem 6. Mai 2025 unter der Regie des Seilbahnministeriums die behördliche Bewilligung für den Bau der neuen 8er-Sesselbahn „Mitterhausalm… Am Mittwoch, den 7.5.2025, fand das diesjährige OITAF Seminar (Thema: KI – Steht die Seilbahnwelt vor einem strukturellen Umbruch ?) im Rahmen der Interalpin in Innbruck statt. Anbei ein paar… Inmitten von Gletscherluft, Bergstille und Seeidylle fühlt sich der Urlaub in Zell am See-Kaprun wie eine echte Auszeit an. Die alpenweit einzigartige Kombination aus Gletscher, Berg und See macht Zell… Ein ganz besonderer Moment krönt die Wintersaison 2024/25 in der Silvretta Arena: Am 26. April 2025 begrüßten die Vorstände der Silvrettaseilbahn AG, Markus Walser und Günther Zangerl, Annemarie Dohr aus… Das gab’s noch nie, behauptet das Kölner Startup dataMatters: ein mobiler Fahrzeuganhänger mit Kameras auf einem ausfahrbaren Teleskopmast, mit dem sich eine Parkfläche für bis zu 300 Autos effizient, rechtssicher… Die Rax-Seilbahn zählt mit jährlich rund 200.000 Beförderungen zu den führenden Leitbetrieben der Wiener Alpen in Niederösterreich. In weniger als acht Minuten bringt Österreichs erste Personen-Seilschwebebahn ihre Gäste auf 1.545… Am 4. Mai 2025 findet wieder der traditionelle Aktionstag der deutschen Seilbahnunternehmen für Menschen mit Handicap statt. Gäste mit einer im Ausweis eingetragenen Behinderung ab 60 % werden an diesem… Urbane Seilbahnen im Öffentlichen Personennahverkehr: effizient, emissionsfrei, platzsparend und zukunftsweisend. Was in Lateinamerika und Asien längst etabliert ist, nimmt mittlerweile auch in Europa rasant an Fahrt auf. Vom 6. bis 9. Mai… Ein Wechselbad der Gefühle beschert die aktuelle Wintersaison dem Tiroler Tourismus. Nach einer sehr guten Entwicklung in der ersten Hälfte liegt die Branche in der Zwischenbilanz per Ende März mit… Auf der 25. Jubiläumsausgabe der INTERALPIN Messe vom 6. bis 9. Mai 2025 in Innsbruck stellt die Doppelmayr Gruppe einmal mehr ihre Neuerungen vor. Die Seilbahn-Experten präsentieren zahlreiche Weiterentwicklungen aus… Nach 60 Betriebsjahren wurde die Luftseilbahn zwischen Mürren und Birg am Ostermontagabend eingestellt. Sie wird in den kommenden Wochen zurück gebaut und macht so der zweiten Spur der neuen Funifor-Bahn… Der Vorstand des touristischen Leitbetriebs mit Sitz in Kaprun hat den Aktionärinnen und Aktionären der Gesellschaft bei der 65. ordentlichen Hauptversammlung am 23. April vom überaus erfolgreichen Geschäftsjahr 2023/24 berichtet…. Was 2007 mit gerade einmal 20 versteckten Ostereiern begann, hat sich längst zu einem beliebten Highlight im Veranstaltungskalender der Schmittenhöhe in Zell am See entwickelt. Und obwohl die Ostereiersuche in… Mehr als 11.000 Panorama-Enthusiast:innen haben entschieden: Die Sieger des siebten feratel PanoramaAward Österreich und des dritten feratel PanoramaAward Schweiz stehen fest. Insgesamt 25.456 Stimmen wurden auf www.panoramatv.com abgegeben – verteilt… Der weisse Rausch lockte am 19. April 2025 wieder 555 Teilnehmer:innen und zahlreiche Zuschauer:innen zum großen Saisonfinale nach St. Anton am Arlberg. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften sich die Athlet:innen durch… Der Bikepark Schladming mit seinem 42 Kilometer umfassenden Streckennetz in allen Schwierigkeitsstufen wird ab Frühjahr 2025 in einem entscheidenden Bereich neu organisiert: Die Planai-Hochwurzen-Bahnen übernehmen erstmals den gesamten Streckenbau sowie… Wenn der Schnee schmilzt, zeigt sich, was der Winter so alles „unter den Teppich gekehrt“ hat – vom verlorenen Taschentuch bis zum afrikanischen Musikinstrument (kein Scherz – tatsächliches Fundstück). Damit… Die Skier und die Boards, die Langlaufski und die Schneeschuhe, die Rodel und die Eislaufschuhe werden jetzt wieder verstaut. Denn die Wintersaison 2024/2025 in der Region Dachstein West ist Geschichte…. Am 10. April 2025 fand das Leitbetriebe Austria-Gesprächsformat „Gugelhupf – Der quirlige Austausch“ beim Gastgeber KitzSki – Bergbahn AG Kitzbühel im malerischen Kitzbühel / Tirol statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung… Wintersportwochen mit der ganzen Klasse zählen zu den Highlights jeder Schulzeit, und es ist wichtig, dieses Erlebnis möglichst vielen Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen. Genau aus diesem Grund hat die… Von 20. bis 23. und 28. bis 29. März sowie von 4. bis 5. April 2025 stand Zell am See-Kaprun wieder im Zeichen von Genuss und Wintersport: Bei den Falstaff… Wenn der Winter zum Endspurt ansetzt, kommt St. Anton am Arlberg nochmals so richtig in Fahrt: Am 19. April 2025 bringt das legendäre Kultrennen „Der weiße Rausch“ die Pisten zum… Die HTI Unternehmensgruppe schloss das Jahr 2024 mit einem Gesamtumsatz von 1,4 Milliarden Euro auf dem Rekordniveau des Vorjahres ab. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung stiegen auf 41 Millionen… Die Schlossalm in Bad Hofgastein wurde am 5. April erneut zur Bühne eines der spektakulärsten Hobby-Skirennen der Alpen. Bei strahlendem Sonnenschein und guten Pistenverhältnissen gingen 410 Skibegeisterte an den Start… Outdooractive freut sich eine Kooperation mit dem traditionsreichen österreichischen Verlag und Marktführer im Bereich Kartografie freytag & berndt bekanntgeben zu dürfen. Ab sofort ist die beliebte freytag & berndt-Karte in… Das oberösterreichische Skigebiet Kasberg hat vergangenes Wochenende eine äußerst erfolgreiche Skisaison 2024/25 beendet. Über 100.000 Gäste genossen in dieser Saison Events und Skispaß im heimischen Almtal. Nun geht die Zukunftsplanung…Die 25. INTERALPIN setzte erneut Maßstäbe in der Branche
Rekordwinter im Ötztal: Erstmals über 3 Millionen Nächtigungen
Global Sustainability Ski Alliance
MM-Blicke INTERALPIN 2025
Planai: Positiver Baubescheid für 8er-Sesselbahn „Mitterhausalm I“
OITAF Seminar 2025
Alltag aus, Auszeit an
Silvretta Arena Ischgl/Samnaun verzeichnet wieder mehr als 2 Mio. Erstzutritte
Ein Anhänger überwacht 300 Parkplätze
Rax-Seilbahn: „Pioniere & Freigeister“ als Vorzeigeprojekt
Bergerlebnis für alle
INTERALPIN 2025 zeigt urbane Mobilität von morgen
Tirols Tourismus bilanziert Wintersaison trotz Herausforderungen stabil
Die Doppelmayr Gruppe auf der INTERALPIN 2025
Pendelbahn Mürren-Birg: Mit 60 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand
65. Hauptversammlung der Gletscherbahnen Kaprun AG: Ein alles außer gewöhnliches Geschäftsjahr
Auf zur Suche nach dem Goldenen Schmitten-Ei
feratel PanoramaAward: 25.456 Stimmen, 4 Gewinner
Österreichisches Triple beim Kultrennen „Der weisse Rausch“
Bikepark Schladming: Neues Kapitel mit eigenem Shaper-Team
Raus aus der Winterdecke, rein in die Gummistiefel
Wintersaison 2024/2025 über Niveau des Vorjahres!
Gugelhupf – Der quirlige Austausch
Schulklassenprojekt DeineWinterWoche: Erfolgreiche Premiere mit 9 Schulklassen
Fallstaff Genuss-Skitage in Zell am See-Kaprun
„Der weiße Rausch“ in Startposition
Umsatz stabil, Investitionen und Mitarbeiterzahl steigen
„Die Nord“ 2025
Outdooractive begrüßt freytag & berndt als neuen Partner
Skigebiet Kasberg schließt erfolgreiche Saison ab