Ausgabe 6/2016

MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
ÖKOLOGIE
• Meinung: Dr. Robert Steiger: Klimawandel ist nicht Ende des Skisports, aber Kostentreiber
• UVP-Verfahren zu Skianlagen: Geht es schneller, schlanker und lesbarer?
• Brunni-Bahnen: Sonnenenergie und reines Quellwasser
• Sunkid Wood’n Fun: Abenteuer am Berg
URBANE SEILBAHNEN
• Future Mobility
• Doppelmayr: Stadt der Zukunft
• Leitner ropeways: Attraktion für die IGA 2017
• Leitner ropeways: Faszinierender Ausblick im Naturpark Cábarceno
TRENDS
• Mountainbiken für jedermann als Skifahren des Sommers
• Der Zirbenpark der HochzeigerBahnen in Jerzens
• Sommerattraktion Mountaincart profitiert von innovativen Transportlösungen
• Smart Solutions kreiert phantastische Lösungen
SKISERVICE & RENT
• Montana: Qualitätsvorsprung durch modernste Skiservice Werkstätten
NEUE BAHNEN
• Doppelmayr/Garaventa: Casino-Besuch mit der Seilbahn
• LEITNER ropeways/ Piz Sella AG: Top-Komfort für „Gran Paradiso“
• Doppelmayr/Garaventa: Albigna Pendelbahn im Bergell
• Steurer Seilbahn GmbH: Hochleistungsbaustelle mitten in Lech
MARKETING & MANAGEMENT
• 122. MM-Interview: Igor Marzola,Stellv. Verwaltungsrat Skigebiet Piz Sella-Val Gardena, Südtirol
• Leitner/Prinoth/Demaclenko: Eindrucksvolles Bekenntnis zum Standort Tirol
• Salzburg Seilbahntagung: Der Investitionsmotor läuft wieder auf Hochtouren
TECHNIK & WIRTSCHAFT
PISTENMANAGEMENT
• ARENA: Wir verwandeln Geodaten in wertvolle Informationen für wirksames PistenManagement
• PRINOTH/FIS: Freestyle-Elite begeistert vom NEW BISON X
• Kässbohrer: Sölden goes SNOWsat
• Kässbohrer: Kooperation mit Snow Park Technologies (SPT®)
• Ideenwettbewerb zu den Funslope Innovation Days 2017
• Bacher Harald Gmbh: Top Service ist – wenn man keinen Weg scheut!
BESCHNEIUNG
• Demaclenko: Official Supplier bei der FIS Alpine Ski WM 2017
• AEP konzipierte Speicherteich Kaisersee im Kühtai
• Klenkhart: Der Ifen wird nachhaltig aus dem Dornröschenschlaf geweckt
• TechnoAlpin modernisiert Beschneiungsanlage in Engelberg Titlis
FIRMEN NEWS
• Spatenstich und Entwicklung bei MND Austria
• 50 Jahre Frey AG

Download (PDF)

Ausgabe 5/2016

MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
• Meinung: Mike Partel: „Das neue Zeitalter der Kommunikation am Berg“
BERGSOMMER (2)
• MULTI EVERTUBING – eine Antwort auf die Klimaerwärmung
• Wo der Gondoliere auf 1.700 m singt – die Nassfeld-Story
• Erlebnisplan: Das neue Fichtenschloss in Zell am Ziller
• Neuer „Skyfly“ in Ischgl sorgt das ganze Jahr für den Adrenalinkick
• Idee Concept & Exhibition: Die Einstellung zum Sommergeschäft verändert sich
• Mountainbike Kongress Saalfelden Vorschau
• Weiteres Highlight in Mürren: der Felsensteg Thrill Walk
• Nostalgisches „Gipfelbad anno dazumal“auf 1.900 m
• Hochkant GF Werner Wechsel über neue „Naturerlebnisse“
• Saas Fee: Ausflugsziel Mittelallalin neu inszeniert
• Die Sommerprodukte von TECHFUN by MND
NEUE BAHNEN
• Doppelmayr/Rauriser Hochalmbahnen AG: Projekt Waldalmbahn
• Doppelmayr/Garaventa: Eine Seilbahn – zwei Weltrekorde
• LEITNER ropeways/Planai Hochwurzen-Bahnen: Mit Top-Komfort auf den Gipfel
• Neue Verbindungsbahnen Lech – Zürs
• Neue 10 EUB von Bartholet für Gstaad
MARKETING & MANAGEMENT
• Bergbahn AG Kitzbühel: Rekordergebnisse in Folge
• 121. MM-Interview: Erwin Petz, GF Bergbahnen Riesneralm, Donnersbachwald
• Schneebären ziehen wieder an einem Strang
• Innovatives MarkenProfiling brachte Saalbach Erfolg
• Salzburg Super Ski Card: Prämienprodukt für 5 Bundesländer
• Symposium Winter macht Schule
TECHNIK & WIRTSCHAFT
INSTANDHALTUNG
• Sunshine Polishing auf dem Pitztaler Gletscher
BESCHNEIUNG
• Demaclenko weiter auf Erfolgskurs
• Snowfactory von TechnoAlpin – Entwicklung und Zukunft
• TechnoAlpin wird FIS Partner
• Demaclenko: Französische Schweiz bekommt eigenen Verkäufer
ELEKTROTECHNIK
• RHMS: Mit Ultraschall Wind messen
• SISAG: Gut aufgestellt in der Westschweiz
FIRMEN NEWS
• Borer und Neveplast installieren Startrampe in Obersaxen
• Jakob AG: Netze aus Edelstahl sichern Panoramabrücke
SUPPLEMENT ÜBERSCHNEEFAHRZEUGE
• FIS & PRINOTH: Impulsgeber für gemeinsame Entwicklungen
• Spezielle Ausbildung: Die PistenBully PRO ACADEMY
• PistenBully ist Sponsor von Big Air Freestyle Contest in Mönchengladbach
• Neue SNOWsat-Investition bei Skistar AB
• PRINOTH: Wir präparieren Ihre Fahrer
• ARENA: Mit Sicherheit zum Erfolg im PistenManagement
• Neue Wege mit dem HALL Snow Fox 2000
• YAMAHA: Richtungsweisende Technik
• Bacher Harald GmbH: …damit alles wie am Schnürchen läuft
• Der iCat pro von Holleis
• Pfeifer Seil- & Hebetechnik: Neue Stuibenfall-Brücke im Ötztal
• Müller Fahrzeugtechnik GmbH: Innovativ in die neue Saison
• Pistentech: Gebrauchte Fahrzeuge zum fairen Preis
• Technische Tabellen Pistenfahrzeuge
• Technische Tabellen ATV
• Technische Tabellen Motorschlitten

Download (PDF)

Ausgabe 4/2016

MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
BERGSOMMER (2)
• Meinung: Hermann Thaler: „Rental und Depot als Schlüssel für eine neue Winter-Urlaubskultur“
• pronatour in Grindelwald: Yes we canyon
• News von den Österreichischen Sommerbahnen
• Schladming Dachstein: Höhenspielplätze als Trend
• Sunkid/Wood’n’Fun: Ist das WIDIVERSUM noch zu retten?
• „Biberwasser“ auf Mariazeller Bürgeralpe sichert Winterbetrieb
• Neuer Europaweg auf dem Hohen Kasten
• Kristallturm®Mini in Öhringen
• Bikepark Leogang baut Riders Playground aus
• Die Ischgl Skyline entsteht
• Hochkant: Naturgenuss pur im Abenteuerwald Enderndorf
PLANUNG
• 25 Jahre Klenkhart & Partner: EIne Erfolgsgeschichte
• AEP plant Speicherteich Asitz II in Leogang
NEUE BAHNEN
• LEITNER ropeways: Neue Bahnen in Südtirol
• Doppelmayr/Garaventa: Föderleistung in Mellau verdreifacht
• Doppelmayr baut Cable Liner® in Moskau
• Bartholet realisierte Großauftrag in Churwalden
• Der neue AreitXpress in Zell/See
• LEITNER ropeways: Neue GD 10 in Gerlos
• Garaventa hat in Uetendorf Fuss gefasst
• CWA Constructions: Design und Funktion harmonisch kombiniert
MARKETING & MANAGEMENT
• Innovationspreis für Bergbahnen Söll
• Grenzenlose Erfolgsgeschichte von Pool Alpin
• 120. MM-Interview: Mag. Herbert Kaufmann, GF Dornbirner Seilbahn GmbH
• Masterfeier der ersten Seilbahn-Akademiker
• Masterarbeit Muchow: „Sicherheit der visuellen Seilprüfung“MESSE
• Prowinter Bozen: All Season-Bergtourismus lautet die neue Formel
TECHNIK & WIRTSCHAFT
PISTENMANAGEMENT
• Kässbohrer: Nichts für Stubenhocker
• PRINOTH: Präsident Werner Amort: „Die Leistung muss stimmen“
• ARENA: Der intensive Kundendialog macht den Unterschied

SUPPLEMENT BESCHNEIUNG
• Demaclenko: Die neue „Snowvisual“ Steuerungssoftware
• Interview Michael Rothleitner, Schneezentrum Tirol
• Demaclenko: Ein Profi wird noch besser
• Schnee bei Plusgraden?
• TechnoAlpin sichert sich Auftrag in Wanlong, China
• Doppelkopf MEDUSA haucht alten Lanzen neues Leben ein
• Wildkogel-Arena erweitert abermals mit SUFAG
• Elektro Berchtold/Hydrosnow: Gewachsenes Vertrauen
• TechnoAlpin Austria macht Quantensprung mit Firmensitz in Volders
• SNOWsat von Kässbohrer reüssiert in Oregon (USA)
• Demaclenko erobert Chamonix
• KSB: Die allwissende Pumpe kommt
• Technische Tabellen Propellermaschinen
• Technische Tabellen Schneilanzen

Download (PDF)

Ausgabe 3/2016

MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
TRENDS
• Meinung: Manfred della Schiava: „Ein Mountain Manager 2025 braucht neue Kompetenzen“
• 26. TourismusForumAlpenregionen: Die Krise als Chance nutzen
• pronatour macht Tux um Welten reicher
• Mountaincarts stärken den Sommerbetrieb
• Snowfarming – Schnee im Sommerschlaf
• OBRA: Alpine Sommerfrische dank kreativer Ideen neu definiert
• Loop21: Aktuelle Infos für die Weltcup-Gäste
NEUE BAHNEN
• Doppelmayr/Schmittenhöhebahn: Über den Tälerrand – die Schmitten wird größer
• Doppelmayr/Garaventa: Architektur und Bahntechnologie der Spitzenklasse
• LEITNER ropeways/Stubaier Gletscher: Ende und Neubeginn einer Ära bei der Eisgratbahn
• Doppelmayr eröffnet längste Dreiseilbahn der Welt
• LEITNER ropeways: Der exclusive LEITNER Premium-Chair auf Erfolgskurs
• Baucon CT GmbH: Seilbahnen in Vietnam
• Inauen-Schätti AG: Neuer Schrägaufzug am Gütsch
• MND liefert 6er Sesselbahn nach La Plagne
ZUTRITTSKONTROLLEN
• Das neue SKIDATA EasyBoarding.Gate
• AXESS AG bringt 2 neue Softwareprodukte: CONENCT.APP und Resort.Locker-System
MARKETING & MANAGEMENT
• Schneezentrum Tirol gegründet
• Tiroler & Südtiroler Seilbahntagung in Ehrwald
• 118. MM-Interview: Albert Rattensperger, Vorstand Maiskogel Betriebs AG Kaprun (A)
• Nachbericht Mountain Planet Grenoble
TECHNIK & WIRTSCHAFT
PISTENMANAGEMENT
• Kässbohrer: Afterwork Event
• PRINOTH: Hochwertige Transportkabine
• PistenBully auf der Mountain Planet 2016: Einzigartige Vielfalt
• SNOW HOW by PRINOTH
• PowerGIS: ARENA gibt CAN-Schnittstellen für Kässbohrer und PRINOTH frei
BESCHNEIUNG
• Innovationen von Demaclenko
• TechnoAlpin: Richtige Planung als Erfolgsrezept
FIRMEN NEWS
• Magnetisch induktive Durchflussmessung mit RHMS e. U.
• Pfeifer Seil- und Hebetechnik: Neues Seil mit 7 Litzen für die Piste
• Kärntner Saatbau: Organische Dünger für die Hochlagenbegrünung
• Wintersteiger AG: Erfolgreiche Bilanz 2015

Download (PDF)

Ausgabe 2/2016

MM MAGAZIN
• Editorial
• InhaltTRENDS
• Meinung: Michael Seeber, Präsident LEITNER Gruppe: „Wir sind für die Zukunft gut aufgestellt“
• Interview Christian Lang & Werner Stark, pronatour: „Vom Wintermärchen zur Ganzjahresg’schicht“
• Erlebnisplan: Inszenieren in Welterbe-Regionen und Naturschutzräumen
• Interview Hendrik Wiegand: „Innovationen machen den Alpine Coaster noch sicherer und komfortabler“
• faszinatour: Von der einzelnen Attraktion zum faszinierenden Erlebnisraum
• idee Concept & Exhibition GmbH: Fingerspitzengefühl beim Inszenieren ist der Schlüssel zur Qualität
• Staffelübergabe beim Erlebnis-Pionier Input
• Sunkid/Wood‘n Fun: 80 Sitzgarnituren für die Tschuggenhütte
• Symposium BergUmwelt: Fusionen von Skigebieten
• Alles ist möglich: Mit Digital Signage!
SKI-SERVICE & RENT
• Thaler: Nicht die Größe bewirkt den Erfolg, sondern die Qualität
• Frutt Resort wählt MONTANA Depot- und Aufbewahrungssysteme
• digiCom / Paroli: Skidepot in Kaltenbach bietet maximalen Convenience
• Reichmann & Sohn GmbH: Intelligenter Self-Service für den Feldberg
NEUE BAHNEN
• Salzmann Ingenieure ZT GmbH: Was lange währt…
• Doppelmayr/Garaventa: Größtes zusammenhängendes Skigebiet Österreichs
• LEITNER ropeways: Höchste Kompetenz im Bereich der Antriebstechnologie
• Doppelmayr/Skicircus: Ende der Schlepplift Ära
• LEITNER ropeways: Seilbahn direkt in die Arme Christi in Mexiko
• LEITNER ropeways: Premeire in Südtirol
• Melzer & Hopfner: Fügen startet mit 8 EUB Panoramabahn Geols durch
• CWA Constructions SA: Neues Design, optimierter Komfort
• Garaventa: Engelberg vollzieht einen neuen Quantensprung
MARKETING & MANAGEMENT
• 118. MM-Interview: Markus Haller, GF Ratschings-Jaufen GmbH
• Loop 21: WLAN in Burghausen
• grischconsulta: Eine Fusion ist mehr als die Addition von Bilanzen
• Liftpictures: Fotosouvenirs – Mehrwert im Sommer wie im Winter
• SUFAG Snowbusiness wird zu MND Austria
• MBA Egon Hierzegger über Haftungsrisiken auf der Piste
• Vorschau Mountain Planet 2016
TECHNIK & WIRTSCHAFT
PISTENMANAGEMENT
• PRINOTH: Weltweit sauberste Flotte auf der Lenzerheide
• Neu bei Kässbohrer: die PROacademy mit Florian Profanter
• Der neue Pistenbully 100 4F
• St. Moritz präpariert Ski WM 2017 mit 25 PistenBully
• Kässbohrer auf der Mountain Planet
• PRINOTH präsentiert den LEITWOLF in Tier 4 final
• ARENA: Ihr Maßanzug im PistenManagement
• YAMAHA Corporation: Beste Qualität für jeden Einsatz
• Pistentech: Beste Qualität und Rundum-Service zum fairen Preis
• Hans Hall GmbH: Kleines Fahrzeug, starke Leistung
ELEKTROTECHNIK
• BBT Freimoser: Die 1. LED Deutschlands in Mitterfirmiansreut
• Kriwan: Hintergrundwissen zu Windsensoren
• Stich® beleuchtet Weltcup-Piste in Alta Badia mit Full HD-Qualität
BESCHNEIUNG
• Interview mit DI Stefan Sterr, Vertriebsleiter ALPINAL® bei TechnoAlpin
• Demaclenko / Engadin St. Moritz Mountains AG: Investition rettet den Winter
• AEP Beratung & Planung GmbH präsentiert Erweiterung der Schneeanlage in Mieders
FIRMEN NEWS
• Klenkhart & Partner Jahresbilanz 2015: Innovative Planungen und Infrastrukturverbesserungen
• Motorex: Neuigkeiten aus der Hi-Tech Spray-Familie
• Eisenbeiss GmbH: Spezialisten im Sondereinsatz

Download (PDF)

Ausgabe 1/2016

MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
TRENDS
• Meinung: Sabine Hübner: „Was innen nicht glänzt, kann außen nicht funkeln!“
• Interview A. Nedewed, CEO young mountain marketing: „Was eine Bergbahn heutzutage können muss“
• ISPO München: Trend zu Health & Fitness hält an
• Dein Winter. Dein Sport. Resumee des Kongresses am Tegernsee
• Das Kaunertal ist komplett barrierefrei
• Kostenlose E-Tankstelle bei den Bergbahnen Steinplatte, Waidring
• Panorama Unlimited dank der FlyingCam von Feratel
• Ein weiteres ZOOMROOM Raum-Cabrio mit Potenzial
• Deutschlands größte Hängeseilbrücke wird Tourismusmagnet
SKI-SERVICE & RENT
• MONTANA: Einrichtung von Rental Stations, Depots und Servicewerkstätten auf höchstem Niveau
• Wintersteiger-News 2016: Komfort und Sicherheit im Fokus
NEUE BAHNEN
• Doppelmayr/Garaventa: Neue Kirchenkarbahn in Hochgurgl
• LEITNER ropeways: CD6C Joscht-Hirli mit DirectDrive
• Doppelmayr/Bergbahnen Nauders: Top Team stellt Rekord auf
• LEITNER ropeways: Kalcheralm – Modernste Sesselbahn für Traditionsbetrieb
• LEITNER ropeways: Neue CD6C in Hopfgarten – Mehr Komfort geht nicht
• Doppelmayr/Gletscherbahnen Kaprun AG: Bahn frei für Gletscherjet 3 und 4
• Melzer & Hopfner präsentiert: 6 SBK Schafalm auf der Turracher Höhe
• Beeindruckend: die neue 3 S-Penkenbahn in Mayrhofen
• Moosfluhbahn: Innovative Kombibahn für die Aletsch-Arena
MARKETING & MANAGEMENT
• 117. MM-Interview: Andreas Kern, GF Freizeit- & Sportzentrum Mehliskopf (D)
• Vorschau 26. TourismusForumAlpenregionen in Pontresina
• Vorschau Prowinter Bozen
• Zellmann/Mayerhofer: Die Urlaubsrepublik Österreich
• Umweltpreis für Leoganger Bergbahnen
• Top Mountain Crosspoint in Hochgurgl
TECHNIK & WIRTSCHAFT
PORTRAIT
• RHMS e.U.: Kompetenz hat einen Namen – Roman Holzer Measurement Solutions
Thomas Kothmiller, GF Sunshine Polishing Austria: Polieren ist die beste Alternative
PISTENMANAGEMENT
• Prinoth/Silvretta Arena: 10 LEITWÖLFE für perfekte Pisten
• St. Moritz setzt auf PistenBully
• Kässbohrer: 1. PistenBully 600 E+ in Finnland
• Arena PistenManagement: Wissende Menschen dirigieren Maschinen zum Erfolg
BESCHNEIUNG
• Weltneuheit 2SNOW MEDUSA auf Erfolgskurs
• Schladming ist von der Taurus 2.0 begeistert
• TechnoAlpin: ATASSplus Update 2016
• DEMACLENKO: 2015 – ein Jahr der Genugtuung
• Klenkhart & Partner: Kitzbühel freut sich über gelungenes Brunn-Projekt

Download (PDF)

Ausgabe 8/2015

MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
SCHNEESPORT(SCHULEN)
• Meinung: Prof. Erich Müller: „Skifahren sichert Lebensqualität und fördert Gesundheit – in jedem Alter“
• 5. Forum Winter: Für Skiurlaub und Wintersport an einem Strang ziehen
• Young Marketing Media: Die Vision vom „Jungen Berg“
• GoSnow.CH: Start in die erste Wintersaison
• Bertas Kindervilla in Fiss: außergewöhnliches Zentrum für die ganze Familie
• Auswirkungen des Behinderten-Gleichstellungsgesetzes auf Pistenbetreiber
• SBSSV: Ski Dich fit!
SKI-SERVICE & RENT
• Reichmann & Sohn GmbH: RENT & DEPOT-Systeme vom Profi
• MONTANA und STÖCKLI: Schweizer Teamwork seit 50 Jahren!
TRENDS
Metallidee: Das Open Air-Pavilion am Stubaier Gletscher
• Branchentalk: Chancen und Gefahren des Schweizer Tourismus
• hochkant GmbH: Eine neue Art, sich durch die Natur zu bewegen
NEUE BAHNEN
• LEITNER ropeways: Mehr Komfort für Skifahrer in Janské Lázne und Spindlermühle
• Doppelmayr/Garaventa: Modernste Seilbahntechnik für Ellmau
• Alta Badia/LEITNER ropeways VIP-Lounge: 30 Jahre Weltcup und eine neue Seilbahn
• LEITNER Unternehmensgruppe und World Ski Award
• Doppelmayr/Garaventa: Brixen setzt auf Hightech 8er Sesselbahn
• Gaugelhofer & Ganyecz: Erfolgreiches Jahr 2015
MARKETING & MANAGEMENT
116. MM-Interview: Ing. Erich Panzenböck, GF Skilift Unterberg GmbH
• Kärntner Seilbahntagung, Klagenfurt
• „Innovation Days“ in Schladming
• VTK-SBS: Technische Seilbahnfachtagung in Interlaken
• Doppelmayr Pressekonferenz
• PowerGIS: Der Mensch steht im Mittelpunkt
• 47. Vorarlberger Seilbahntagung in Rankweil
TECHNIK & WIRTSCHAFT
FIRMEN NEWS
• Pfeifer setzt auf Nachhaltigkeit
• Immoos: SS1 schon über 700 mal im Einsatz
BELEUCHTUNG
• 1. LED-Anlage in Österreichs Alpen – made by Freimoser
• PISTENMANAGEMENT
• PistenBully 400 ParkPro: Wenn es um Millimeter geht
• Der Ö3-PistenBully
• Prinoth verfügt über weltweit sauberste Flotte
BESCHNEIUNG
• Kann man mit DEMACLENKO-Schneekanonen Speise-Eis erzeugen?
• Elektro Berchtold & Hydrosnow: Kunden setzen auf Flexibilität und Zuverlässigkeit

Download (PDF)

Ausgabe 7/2015

MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
TRENDS
• Meinung: Dr. Roland Zegg, GF Grischconsulta: „Die etwas andere Sanierung der Bergbahnen Destination Gstaad AG“
• Symposium Ökologisches Pistenmanagement „Schnee von morgen“
• 8. Tagung „Naturnahe Outdoor-Inszenierungen“
• Interview Fa. Idee: Outdoor und Indoor ergänzend inszenieren macht Sinn
• Rodel Summit in Bozen
• elements new media solutions: Die User zu Kunden machen!
ÖKOLOGIE
• Andrea Fischer/Lea Hartl: Studie zur Beschneiungsklimatologie
• MetGIS GmbH: Hochdetaillierte Echtzeitvorhersagen für Berggebiete
• Kühtai spart 1 Mio. Liter Heizöl ein
SKI-SERVICE & RENT
• MONTANA BLUE PEARL für die Nummer 1 im Ötztal
NEUE BAHNEN
• SIGMA reüssiert in Brighton
• Doppelmayr/Garaventa: Umbau von Standseilbahnen
• LEITNER ropeways/Piz de Sella AG: Höchster Komfort auf kurzer Strecke
• Doppelmayr/Garaventa: Neue Rosimbahn der Seilbahnen Sulden
• LEITNER ropeways: Seilbahn in Kolumbien verbessert Lebensumstände
• Neuer Garaventa-Standort in Uetendorf
• Carvatech Karosserie- & Kabinenbau GmbH: Eye-Catcher für TirolS
MARKETING & MANAGEMENT
• 115. MM-Interview: Philipp Gattlen, GF Moosalp Bergbahnen AG (CH)
• Tiroler Seilbahntagung in Alpbach
• Deutsche Seilbahntagung: Mit Optimismus in den Winter
• Sitour Panorama neu
• 50 Jahre Schubert Elektroanlagen: Erfolg aus Tradition
• SkiWelt und KitzSKi: Xpress Skishuttle schafft Nähe
TECHNIK & WIRTSCHAFT
SPEZIALKABELBAU
• BBT Freimoser verlegt sogar noch im Königssee 3,16 km Kabel
PISTENMANAGEMENT
Skistar Åre (Schweden): SNOWSat von Kässbohrer auf der ganzen Flotte
• Prinoth begeistert Freestyle Experten
• PowerGIS: Die neue Generation der ARENA Schneehöhenmessung
• Größte Halfpipe mit „Pipe Monster“ von ZAUGG in Laax
• PistenBully Ersatzteil-Webshop
ELEKTROTECHNIK
• Moderne Steuerung der Frey AG auf Flumserberg
BESCHNEIUNG
• Saisonendspurt für DEMACLENKO am südlichen Teil der Alpen

Download (PDF)

Ausgabe 6/2015

MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
ÖKOLOGIE – THEORIE & PRAXIS
• Meinung: DI Peter Sattler, Sattler Energie Consulting Energieperformance bei Seilbahnen birgt 30 % Einsparpotenzial
• ÖKO-Interview mit Jens Rottmair und Michael Kuhn, Kässbohrer Geländefahrzeug AG: „Wir kombinieren wirtschaftliche Vorteile und Umweltaspekte“
• Interview Juris Panzani, Produktmanager TechnoAlpin: „Optimierte Energiebilanz“
• Sextner Dolmiten AG: Fokus Energieeffizienz
• Studie: Erneuerbare Energien – Imagevorteil oder Kritikpunkt?
• Mount++ bahnt den Weg zur energieautonomen Alpindestination
• Die Weisse Arena AG lebt Nachhaltigkeit vor
• Nachhaltigkeit im Feriendorf Blatten – Belalp
• Alpine Pearls: Urlaub ohne eigenes Auto
• Begrünung in extremen Hochlagen bei der Gletscherbahnen Kaprun AG
• Pitztaler Gletscher: Solarstromgewinnung auf 2 800 m Seehöhe
• Schmittenhöhebahn nach EMAS zertifiziert
• Tschurtschenthaler Turbinenbau: Energie aus der Natur
SKI-SERVICE & RENT
• MONTANA: Skiservice vom Feinsten
NEUE BAHNEN
• Doppelmayr/Garaventa: Seilbahnen im urbanen Raum
• CWA: Kabinen für urbane Bahnen
• LEITNER ropeways/Bergbahn AG Kitzbühel: Einzigartiger Komfort für den Gast
• Doppelmayr/Garaventa: Finale Bauphase bei TirolS hat begonnen

MARKETING & MANAGEMENT

• Vorschau Branchentalk Tourismus in Bern 4. 11.
• Salzburger Seilbahntagung: Es könnte uns wirtschaftlich besser gehen
• 114. MM-Interview: Markus Hasler, CEO Zermatt Bergbahnen AG
• Steirische Seilbahntagung: Eine Geheimformel gibt es nicht

TECHNIK & WIRTSCHAFT

BESCHNEIUNG & PISTENMANAGEMENT
• Kässbohrer: Big Deal Days
• Kässbohrer: Der PistenBully Park Pro 4F
• TechnoAlpin: Modernes Snow-Management für bestehende Schneeanlagen
• Prinoth: Die Zukunft der Pistenpräparierung hat begonnen
• Klenkhart & Partner machen Skigebiete lawinensicher
• Bacher Harald GmbH: Auf „Jos“ ist Verlass!
• DemacLenko: Frankreich hat auf uns gewartet
• Gebr. Haider Bauunternehmung: Perfekte Speicherteiche mit GPS-Maschinensteuerung in 3D
• ARENA Pistenrettung für eine raschere Einsatzhilfe und lückenlose Dokumentation
FIRMEN NEWS
• 60 Jahre Kärntner Saatbau
• Sunkid: Rekordsommer am Berg dank Hitze im Tal
• Der neue PowerBully 12RT
• Axess AG: Neuer Hauptsitz mit Designanspruch
• Pool Alpin: Die Seilbahnbranche bestellt jetzt online

Download (PDF)

Ausgabe 5/2015

MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
BERGSOMMER
• Bad Kleinkirchheimer BB auf Kunst & Kultur spezialisiert
• Meinung: Matthias Imdorf, Erlebnisplan GmbH. „Über den Zaun schauen und unten durchfressen“
• Bergbahnen Sörenberg gewinnt mit „Mooraculum“ Swiss Award
• Mountaincarts im Kaunertal – verblüffend rasch realisiert
• Brunni – ein Eldorado für Klettersteig-Freaks
• Strategietagung der „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“
• Sunkid: FUNtastischer Sommer am Berg
• Globaler Erfolg für Kristallturm
• 360° Skytour am Hochkar
• Wandern macht glücklich
• OBRA-Design verwandelt Skipiste im Sommer zum Family-Spielplatz
• Schmittenhöhe: Kunst am Berg als Sommererlebnis
NEUE BAHNEN
• Fusion zwischen LEITNER ropeways und AGUDIO
• Zwei neue spektakuläre Seilbahnen am Monte Bianco
• Doppelmayr/GARAVENTA/BZB: Bauarbeiten für neue Eibsee-Seilbahn angelaufen
• Doppelmayr baut neue Seilbahn in Bogotá (Kolumbien)
• Doppelmayr: Weltrekord 3 S-Bahn in Vietnam
• Umweltfreundliche Mobilität für die San Francisco Bay-Area

MARKETING & MANAGEMENT

• Loop 21: Funktechnik von heute
• 113. MM-Interview: Markus Comploj, GF Bergbahnen Brandnertal
• SKI-INNSBRUCK-STUBAI: Brückenschlag als Chance
• Was kostet dem Betreiber ein Skitag?
• Schweizer Seilbahntagung in Laax
• Zukunftsstrategie: Der Tiroler Weg 2021

TECHNIK & WIRTSCHAFT

BESCHNEIUNG & PISTENMANAGEMENT
• SUFAG beschneit neue Talabfahrt nach Zell am Ziller/Rohrberg
• TechnoAlpin baut im Nordkaukasus
• Naturspeichersee St. Moritz Lej Alv – kann es etwas Besseres geben?
• DemacLenko / Schnalstaler GLB AG: Training unter Top-Bedingungen
• Brigger & Käch: Ein erfahrener Partner für Beschneiungsanlagen
• 7. TechnoAlpin-Schneiertreffen in Lenk
• ARENA 2.0: PistenManagement bedeutet Unternehmensentwicklung
• Bächler: Zufriedenheit schafft Vertrauen
FIRMEN NEWS
• 10 Jahre Durchblick
• Wyssen Avalanche Control AG: Mehr Sicherheit mit temporären Schutzmaßnahmen
SPECIAL ÜBERSCHNEEFAHRZEUGE
• PowerGIS-Interview: „Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt“
• Saastal Bergbahnen und PistenBully: Gemeinsam für eine gesunde Umwelt.
• Pfeifer Seil- und Hebetechnik: Aufklärung im Dienste der Sicherheit
• Leitwolf: Weltmeister in Sachen Leistung, Effizienz und Nachhaltigkeit
• Prinoth: Übernahme der Släpliftprodukter AB
• Kässbohrer Interview: SNOWsat bei den Jungfraubahnen
• Kooperation unter Experten: SNOWSat und snowMETER
• Snow&Efficiency: Qualität der Piste optimieren
• SNOW HOW von PRINOTH: Bessere Performance und geringere Betriebskosten
• Hans Hall: Innovation und Service aus erster Hand
• AdBlue® – Sicherheit mit Motorex
• Bacher Harald GmbH: Max hat sein Ersatzteillager voll im Griff
• PISTENTECH: Beste Qualität, faire Preise
• Technische Tabellen

Download (PDF)

Über MOUNTAINMANAGER

MOUNTAINMANAGER hat sich in 50 Jahren als die internationale Fachzeitschrift für bergtouristisches Management und Alpintechnik an führender Position etabliert. Die kompetentesten Fachjournalisten der Branche mit Sitz in den drei zentralen Alpenländern Österreich, Schweiz und Deutschland sind für den MOUNTAINMANAGER tätig.
Neueste technische Entwicklungen, zukunftsweisende Trendanalysen und internationale Recherchen stehen im Vordergrund der Berichterstattung.
Aktuelle Reportagen über branchenrelevante Ereignisse, interessante Beiträge von renom mierten Gastautoren sowie Interviews mit markanten Persönlichkeiten und wissenswerte News machen den MOUNTAIN MANAGER zur Pflichtlektüre.

Kontakt
  • EuBuCo Verlag GmbH, Geheimrat-Hummel-Platz 4, 65239 Hochheim
  • 0049-(0)6146-605-0
  • vertrieb@eubuco.de