Am 13. November wurde auf dem Grazer Schlossberg das Pistengütesiegel vergeben, eine angesehene Auszeichnung für steirische Seilbahnen. Von den insgesamt acht ausgezeichneten Skibergen dürfen sich auch die Planai und der Galsterberg aus der Planai-Unternehmensgruppe für die kommenden drei Jahre über diese Auszeichnung freuen. 

Die feierliche Verleihung des Pistengütesiegels wurde von der Nationalrätin Daniela Gmeinbauer sowie vom WKO Steiermark Präsidenten Josef Herk durchgeführt.

„Zum achten Mal dürfen wir uns über das Pistengütesiegel freuen – ein großartiger Erfolg für das gesamte Team der Planai. Qualität, Service und Sicherheit sind die Eckpfeiler unserer Arbeit, und diese Auszeichnung zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind,“ sagt Planai-Geschäftsführer Dir. Georg Bliem. Auch Galsterberg-Geschäftsführer Mag. Peter Weichbold zeigt sich stolz: „Die abermalige Wiederverleihung des Steirischen Pistengütesiegels erfüllt uns mit großer Freude. Ein herzlicher Dank gilt dem gesamten Team Galsterberg für die hervorragende Teamleistung.“

Die Kriterien für das Pistengütesiegel umfassen insbesondere Maßnahmen, welche die Sicherheit für die Skifahrer erhöhen. So müssen die ausgezeichneten Skigebiete besonders hohe Sicherheitsstandards erfüllen. Es wird sehr großer Wert auf die Beseitigung von Hindernissen, auf Absperrungen sowie Warnhinweise gelegt. Zu- und Abgänge der Lifte müssen außerdem so angelegt sein, dass Behinderungen und Gefährdungen ausgeschlossen werden. Das Gütesiegel steht für höchste Sicherheit und Qualität im Wintersport.

Weitere ausgezeichnete Skigebiete sind die Planneralm, Salzstiegl, Lobmingtal, Lachtal Lifte, Gaaler Lifte, sowie die Bergbahnen Stuhleck.