Am 1. September fand der 29. Internationale Raiffeisen Pfänderlauf in Bregenz statt. Zuschauer und Organisatoren konnten sich über Top-Leistungen freuen.

Man ist fokussiert und zielgerichtet. Auf diesen Moment wurde hingearbeitet. In freudiger Erwartung steht man in der Menschenmenge und hört, wie der Countdown heruntergezählt wird. Dann geht es los: Was folgt, sind Schmerz, Schweiß- und Adrenalin, das hinter der Ziellinie in ein intensives Glücksgefühl mündet.

Dieses Gefühl haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen 29. Internationalen Raiffeisen Pfänderlaufs in Bregenz am Sonntag, den 1. 9. erlebt. 251 Teilnehmende, 150 Erwachsene, 101 Kinder (gemeldet waren 283), haben sich bei bestem Wetter erfolgreich den Pfänder hochgekämpft und waren Teil einer ganz besonderen Veranstaltung.

Es war ein perfekter Tag, und einer, der ohne die Kraft der Sponsoren und den Eifer der Helferinnen und Helfer so nicht hätte stattfinden können. Von den frühen Morgenstunden an haben sie, gemeinsam mit den Teilnehmenden und dem anfeuernden Publikum, diesem Pfänderlauf zu vollem Erfolg verholfen!

Hobby-und Breitensportler kamen voll auf ihre Kosten, jedoch war der Tag auch nicht arm an athletischen Meisterleistungen. Um nur ein Beispiel zu nennen: Als beste Läuferin bzw. bester Läufer konnten sich Lisa Redinger und Patrick Spettel durch ihre spektakulären Ergebnisse (Redinger: 30.19/ Spettel: 25.39) die Tagessiege holen.

Doch auch die Kleinen kamen nicht zu kurz und zeigten im Rahmen des 8. Panto Outdoor Kinderlaufs, was sie konnten! Mit Freude und Begeisterung verzauberten sie die Zuschauerinnen und Zuschauer.

Nach einer solchen Bilanz kann man nur sagen: Jeder freut sich auf das nächste Jahr, wenn der Pfänderlauf rund wird und zum 30. Mal seine einzigartige Handschrift hinterlässt. Weiter so!