Das Critérium de la Première Neige in Val d'Isère wird jedes Jahr im Dezember ausgetragen. Foto: MND
MND bereit für wichtige Winterwettkämpfe
In nur 10 Tagen findet das Critérium de la Première Neige in Val d’Isère (14.-15. Dezember) statt und das Team von MBS, einer Tochtergesellschaft des französischen Unternehmens MND, das sich auf die Entwicklung und Sicherheit von Skigebieten spezialisiert hat, ist bereits intensiv im Einsatz bei Wettkampfstätten in Frankreich, Italien, Georgien und der Schweiz, um die Pisten für bedeutende Winter-Sportevents weltweit abzusichern.
Der Wettkampfgedanke ist durch MBS, wo man seit über einem Jahrzehnt eine langjährige Partnerschaft mit dem Sportverein von Val d’Isère, dem Veranstalter des Critérium de la Première Neige, pflegt, ein fester Bestandteil der DANN von MND. Jedes Jahr sorgt MBS für die Sicherheit der Veranstaltung, indem man Sicherheitsnetze, Matten, Wettkampfstangen und aufblasbare Hochsicherheitsmodule bereitstellt, die einen reibungslosen Ablauf des Rennens vom Start bis ins Ziel gewährleisten. Dieses Weltcup-Rennen im alpinen Skifahren gilt aufgrund der Eigenschaften der Strecke als eines der technisch anspruchsvollsten und markiert den Auftakt der französischen Skisaison.
Eine der Innovationen, die MBS für Skirennen entwickelt hat, ist ein auf Stangen montiertes Schutzsystem, das die Sicherheit der Athleten bei internationalen Skirennen erhöhen soll. Große Risikobereiche müssen während der Wettkämpfe abgesichert werden, da die Sportler Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h erreichen können. In Zusammenarbeit mit dem Sportclub von Val d’Isère hat MBS das „World Cup“-System entwickelt und implementiert, um die Sicherheit der Athleten, des Organisationsteams und der Zuschauer zu verbessern. Auf der Face de Bellevarde-Strecke umfasst dieses System acht Stangen und doppelte Netze, die sich über einen 200 Meter langen Abschnitt erstrecken.
Dieses „World Cup“-Schutz- und Sicherheitsnetzsystem, das in den Werkstätten der Gruppe in Savoyen (Made in France) entwickelt und hergestellt wurde, bietet optimalen, maßgeschneiderten Schutz, der den Zulassungskriterien des Internationalen Skiverbandes (FIS) entspricht. MBS hat ein doppellagiges Netzsystem in diese Lösung integriert, das eine sofortige Bereitstellung ermöglicht, wenn dies durch die Vorschriften erforderlich ist, ohne dass schwere Ausrüstung oder zusätzliche Anpassungen notwendig sind. Dieses System reduziert den ökologischen Fußabdruck, indem es auf Betoninstallationen verzichtet, die Montage optimiert, Kosten senkt und erheblich Zeit bei der Vorbereitung der Wettkampfpisten spart.
Ein weiteres Produkt, das in Val d’Isère zu sehen ist, ist die Rennstartkabine am oberen Ende der Riesenslalom-Strecke, die von den MBS-Teams entworfen und gebaut wurde. In den Farben des französischen Ausrüstungsherstellers Rossignol gehalten, bietet dieser einzigartige Raum den Skifahrern die Möglichkeit, sich zu konzentrieren, bevor sie die legendäre 3 km lange Strecke mit einer durchschnittlichen Steigung von 36 % in Angriff nehmen, die im Herzen des Resorts endet.
Auch in diesem Jahr werden die technischen Teams von MBS und MND vor und während des Critérium de la Première Neige in Val d’Isère vor Ort sein. Danach werden sie sich um die Sicherheitsvorkehrungen für die FIS Para-Alpinen Ski-Weltcup-Veranstaltungen in Tignes und Courchevel vom 16. bis 20. Dezember 2024 kümmern.