Das 34. TourismusForum Alpenregionen findet vom 31. März bis 2. April in Bruneck am Kronplatz (I) statt. © Bruneck Kronplatz Tourismus
34. TFA TourismusForum Alpenregionen: Premiere in Südtirol!
Vom 31. März bis 2. April 2025 wird Bruneck im Pustertal zum pulsierenden Zentrum der internationalen Bergbahn- und Tourismusbranche. Zum ersten Mal findet das renommierte TFA TourismusForum Alpenregion in Südtirol statt.
Die malerische Stadt Bruneck, eingebettet zwischen dem Alpenhauptkamm und den imposanten Dolomiten, bietet eine perfekte Kulisse: historische Schlösser, atemberaubende Natur und eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten – vom Skifahren und Wandern bis zum Mountainbiken und Golfen. Der Kronplatz, Südtirols Skigebiet Nummer eins und Teil des Dolomiten UNESCO Welterbes, punktet mit 121 Pistenkilometern, 31 modernsten Aufstiegsanlagen und vielseitigen Abfahrten, die Anfänger und Profis begeistern.
Das dreitägige Forum wird vom TFA-Team um Roland Zegg, unterstützt von ibex fairstay und Grischconsulta Beratungen organisiert. Es bringt Unternehmer, Entscheidungsträger und Visionäre aus der Bergbahnbranche sowie der Tourismus- und Freizeitwirtschaft zusammen. Neben spannenden Fachvorträgen stehen exklusive Forumstouren auf dem Programm. Die Abende bieten Networking auf höchstem Niveau und die legendäre TFA Bar lädt zu entspannten Gesprächen bis tief in die Nacht ein.
Am Programm wird derzeit noch gefeilt, erklärt TFA-Forumsleiter Lars Prevost. Dennoch verrät er bereits einige Highlights: Marco Weishaupt, Gründer und Verwaltungsratspräsident der BSmart Hotelgruppe, referiert über innovative Hotelkonzepte und Viktoria Veider-Walser, Geschäftsführerin von Kitzbühel Tourismus, über ihre Arbeit in der DMO Kitzbühel. Darüber hinaus bieten Outdooractive-CEO Hartmut Wimmer sowie Silke Stabinger Direktorin Tourismusverein Pragser Tal, Einblicke in Hotspotmanagement, etwa am Best Practice-Beispiel Pragser Wildsee. Weitere spannende Themen sind Alpine Crossing Zermatt und ein Karriere-Rückblick von Markus Hasler, CEO der Zermatt Bergbahnen, sowie die DNA Kronplatz-Präsentation von Skirama Kronplatz-Geschäftsführer Thomas Reiter. Zusätzlich dürfen sich die Teilnehmer auf einen Referenten von Dolomiti Superski freuen. Grischconsulta Beratungen präsentiert einen Überblick über die Abolandschaft, ergänzt durch einen Beitrag von Urs Zurbriggen, CEO My Leukerbad, zum Magic Pass und anschließender Diskussionsrunde.
Branchenübergreifende Impulse gibt es von Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park sowie und Gründer und CEO von Mack One, zum Thema digitales Entertainment, sowie vom legendären Designstudio Pininfarina. Doch nicht nur auf der Bühne wird Großes geboten: Am Abend warten kulinarische Highlights mit Sternekoch Norbert NIederkofler, der die Teilnehmenden in seine Gourmetwelt blicken lässt, ein Essen im AlpINN Restaurant sowie eine Nachtfahrt auf den Kronplatz. Die drei Forumstouren schließlich bieten exklusive Einblicke – sowohl hinter die Kulissen der Skigebiete Kronplatz oder 3 Zinnen während der Skitouren als auch in das Atelier von Moessmer von Norbert Niederkofler auf der Kulinariktour.
Das finale Programm ist ab Weihnachten digital verfügbar, die Printversion folgt im Januar.