Ausgabe 2/2014

MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
TRENDS
• Meinung: Robert Sölkner, PowerGIS GmbH: Management ist das Gebot der Stunde
• Winter Symposium 2014: Mut zum Profil
• Der Trend zum Nachtskilauf hält an
• Nachtskifahren mit Stadtblick
• Fokus Jugend – Balanceakt zwischen Natur und Lifestyle
• Die weibliche Seite des Freeridens
• Digitale Destinationsvisitenkarte am Fernseher
• RopeRunner – die Seilrutsche mit dem großen Potenzial
• Sunkid: Wood’n Fun goes Bergsommer
• KristallTurm® aus Lenggries erobert die Welt
PISTENGASTRONOMIE
• Edinger Tourismusberatung: Restaurant der Superlative in Zermatt
• Großinvestition am Hintertuxer Gletscher
• Witterungsfreie Zusatzplätze dank ZOOMROOM
SKISERVICE & RENT
• Wintersteiger erfolgreich in Sotschi
• Montana: Führend bei der Einrichtung von Rental Stations und Depots
NEUE BAHNEN
• Doppelmayr/Garaventa: 35 Bahnen für Olympia 2014
• Leitner ropeways: Modernste Technik für den Klassiker im Pinzgau
• Doppelmayr/Garaventa: 4 neue Aufstiegshilfen für das Oberallgäu
• Leitner ropeways: Investor und Betreiber der IGA-Bahn in Berlin 2017
• Erneuerung von zwei Werksseilbahnen im Grimselgebiet
• CWA Constructions SA: KRONOS lässt keine Wünsche offen
• SIGMA: 10 Jahre und 10 000 Diamond-Kabinen
• Gangloff bringt immer wieder Innovationen
• Erste Kombibahn von Bartholet

MARKETING & MANAGEMENT

• 102. MM-Interview: Georg Eisath, Präsident Carezza Ski
• Vorschau Messe Grenoble
• Oberösterreichische Seilbahntagung
• elements: Nicht eine Website, sondern digitales Datenmanagement betreiben

TECHNIK & WIRTSCHAFT

PISTENMANAGEMENT
• Prinoth Leitwolf auf Erfolgskurs
• PistenBully – nicht nur in Sotschi
• Kässbohrer: Optimales Schneemanagement am Titlis
• Prinoth: Fachsymposium in der Casa Italia
• John Deere Gator XUV 825i: Einer für alle Fälle
• PISTENTECH: Für jeden Kundenwunsch gerüstet
• Müller Fahrzeugtechnik im Nordic Park Aalen
BESCHNEIUNG
• DEMACLENKO: Interview mit CTO Roland Demetz
• Wagrain trotzte dem warmen Winter mit SUFAG
• Skiflug Weltcup Kulm vertraute auf ERSO-Technologie
• TechnoAlpin bringt neues ATASSplus-Update
• Gebündelte Stärken: TechnoAlpin und MYNEIGE vereinigen sich
• Klenkhart & Partner: Rückblick auf ein erfolgreiches 2013
• Hydrosnow GmbH/Wildkogelbahnen: Mehr Leistung zahlt sich aus
FIRMEN NEWS
• Fortrac® Geogitter sichern Sportstätte in Russland
• ZARGES: Punktlandung für die Herzogstandbahn
• MOTOREX zeigt Flagge in Österreich
• Eisenbeiss GmbH: Dem Fehlerteufel immer einen Schritt voraus

Download (PDF)

Ausgabe 1/2014

MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
TRENDS
• Meinung: Paul Zach, young mountain marketing gmbh: Funslopes erobern die Alpen
• Input: Wenn das Einzigartige Gestalt annimmt
• Hochkönig Bergbahnen/Loop 21: Einen Schritt voraus
• Kostenloser Internetzugang vom Hahnenkamm bis Pass Thurn
• ISPO 2014: Wunsch nach Fitness und Vitalität bietet neue Umsatzchancen
SKISERVICE & RENT
• Wintersteiger: Omega bietet volle Flexibilität beim manuellen Skiservice
• Montana feiert 75-jähriges Jubiläum
SCHNEESPORT(SCHULEN)
• Stressfrei Skifahren – Wiedereinstieg war noch nie so leicht
• 100 Jahre Tiroler Skiverband
• BOBOS 60 KINDER-CLUB Skischulen setzen auf Kundenbindung
NEUE BAHNEN
• Leitner ropeways: Spektakulärer Erfolg für die schwebende Limousine
• Doppelmayr/Garaventa: Eleganter Lückenschluss
• Doppelmayr/Garaventa: Komfort und Nachhaltigkeit
• Zum Jubiläum eine Kombibahn in Adelboden
• Leitner ropeways: Mit der Dorfbahn direkt in den Schnee
• Doppelmayr/Garaventa: Erste 8er Sesselbahn auf der Schmittenhöhe
• Leitner ropeways: Optimale Bedingungen für Hobbysportler und Athleten
• Qualitätsoffensive am Gerlos und High-Level in Hinterglemm
• CWA Service: Kompetenter Einsatz in Alaska
• Mehr Spaß und neue Gäste dank neuen Zauberteppichen von Borer

MARKETING & MANAGEMENT

• 101. MM-Interview: Dir. Georg Bliem, CEO Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH
• Vorschau TourismusForum Alpenregionen
• Das ARENA Kompetenzzentrum in größerer Dimension
• DSV-Studie: Deutsche Seilbahnen – Motor der Region
• Messe Bozen: Das kongeniale Messeduo kehrt wieder

TECHNIK & WIRTSCHAFT

PISTENMANAGEMENT
• Kässbohrer: Weiteres Engagement im Profisport
• Alles im Blick mit ARENA Site
• Prinoth: Leitwolf mit Winde an die Téléverbier SA
• Kässbohrer: Umwelttechnologie made in Germany jetzt auch in Italien
• Prinoth bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi
BESCHNEIUNG
• DEMACLENKO/Bergbahnen Flachau: Effizienz im Blick
• Maria Alm beschneit neue Talabfahrt mit SUFAG
• Hochgurgl setzt auf Qualität von TechnoAlpin
• Klenkhart & Partner: Speicherteich Hohe Salve sorgt für perfekte Schneileistungen
SEILE
• Interview mit Philippe Bieri von Fatzer
FIRMEN NEWS
• Stichaller GmbH: Es wurde Licht in Masella Alps
• BauCon ZT GmbH: Erfolg durch Know-how und Erfahrung

Download (PDF)

Ausgabe 8/2013

MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
TRENDS
Meinung: Dietmar Jochum, GF JOCHUM.CONSULTING: Kostenoptimierung ist das Gebot der Stunde
• Wieder Skifahren – ein Spezialprodukt für Millionen
• Outdoor-Symposium: Mit emotionalen Welten neue Besuchergruppen ansprechen
• Ski amadé: Wintererlebnis im Fokus
• Cross Ride Track – eine Innovation auf der Riesneralm
• Zukunftsperspektiven für die Bergbahnen Innsbrucks
• Ökologische Kompetenz wird Wettbewerbsvorteil
• Wenn die Gondel muht und meckert
SKISERVICE & RENT
Migros Sport XX/Reichmann + Sohn GmbH: Skiservice in höchster Qualität
• Skiservice-Workshop von MONTANA und ROSSIGNOL in Sölden
• CSA/Spühl AG: Know-how und Beratungskompetenz
BERGGASTRONOMIE
Fünf Tiroler Gletscher starten Genuss-Initiative
• Das coolste Kinderrestaurant der Alpen
NEUE BAHNEN
Piz Val Gronda: Ischgl setzt neue Akzente
• Doppelmayr/Garaventa: Große Investitionen am Kreischberg
• Zusammenschluss in Wagrain sichert Tourismus
• Zermatt Bergbahnen AG feiert seine neue Standseilbahn
• Leitner ropeways: GD 10 Hochwurzen
• Leitner ropeways: Moderner 6er Sessel in der Schlick 2000
• Arlberger Bergbahnen errichten Tanzbödenbahn neu
• Verbindungsbahn Arosa – Lenzerheide von Steurer

MARKETING & MANAGEMENT

• 100. MM-Interview: Dr. Erich Egger, Vorstand Schmittenhöhebahn AG Zell/See
• Wintersportarena Sauerland: Gut gerüstet für 2013/14
• Revue Vorarlberger Seilbahntagung
• „Seilbahnen Schweiz“ fördert junge Generation
• Neuheiten in den Alpen Plus-Skigebieten
• Wechsel im SEM-Vorstand

TECHNIK & WIRTSCHAFT

PISTENMANAGEMENT
• Kässbohrer: Engagement im Profisport
• Dauerbrenner Bearcat Lift-Edition
• Prinoth und Snowpark Technologies verkünden Partnerschaft
• ARENA Pistenmanagement: Wahlfreiheit und Investitionssicherheit
• PISTENTECH: Gebrauchte Pistenfahrzeuge zum fairen Preis
• Klenkhart & Partner: skiGIS MAP sorgt für Furore
BESCHNEIUNG
• DEMACLENKO: Neue Beschneiungsanlage in Kolfuschg
• MND hat Snownet endgültig integriert
FIRMEN NEWS
• Doppelmayr fährt Rekordumsatz ein
• Hochsaison bei ZARGES während der Revision
• LEBUS: Führende Seilspur-Technologie in Germany

Download (PDF)

Ausgabe 7/2013

MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
TRENDS
• Meinung: Martin Rasinger, Bagjump Action Sports: Diese Erfindung könnte die Branche beflügeln
• 9. Mountain Management Symposium in München
• Digitale Services als Chance
• Skifahren – Volkssport mit Verfallsdatum?
• Mythos Alpen – Strategien für die Zukunft
• Zugspitz Arena: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit erfolgreich gestartet
• RopeRunner bringt 3 Innovationen nach Val Thorens
• Smart Solutions: Das leistbare Konzept für Anfängergelände
• OBRA Design: Mit Aktiv-Spielbereichen Besucher begeistern
• KristallTurm weiter auf Erfolgskurs
OUTFIT
• Edelweiss zeigt allen, wie es geht
SKISERVICE & RENT
• Wintersteiger: Skischule Nauders startet durch
• Partnerschaft Montana und Ochsner Sport
NEUE BAHNEN
• Leitner: Top-Komfort am Wurmberg
• Leitner: Mehr Komfort für Wintersportler in den Karpaten
• Doppelmayr/Garaventa: Facelift für die Schauinslandbahn
• Leitner: Lärchwandschrägaufzug wird moderner, sicherer und schneller
• Doppelmayr Italia erneuert PB Saring-Aschbach
• CWA: TWISTIN Ski Rack als neue Ausstattungsoption
• SIGMA: Kabinen für die Stadtseilbahn Ankara
• Neubau des Verwaltungsgebäudes bei Doppelmayr

MARKETING & MANAGEMENT

• 99. MM-Interview: Stefan Mangott, GF Serfaus, und Benny Pregenzer, GF Fiss
• Tiroler Seilbahntagung: Maultier oder Zugpferd?
• Deutschlands Seilbahnen setzen auf Nachhaltigkeit
• Steirische Seilbahntagung: Betriebe halten Qualitätsniveau hoch
• Fixedmind: Langfristiger Erfolg braucht solides Fundament
• VTK-Tagung: neue Rekordbeteiligung

TECHNIK & WIRTSCHAFT

BESCHNEIUNG
• DEMACLENKO: St. Moritz schneit!
• Titan Silent: leise und leistungsstark zugleich
PISTENMANAGEMENT
• Prinoth Service
• Kässbohrer: die Snowpark Allianz
• PowerGIS: die 100ste Pistenmaschine geht nach Saas Fee
ELEKTROTECHNIK & ELEKTRONIK
• Tscharner: Erneuerung der SSB Rothenbrunnen Balveins
• SISAG bei der Schachtstandseilbahn im Kraftwerk Aegina
• Fluw Crawler inspiziert Drahtseile
• Kriwan Austria: Revision – der nächste Winter kommt bestimmt
FIRMEN NEWS
• Gear Control Oil/ Eisenbeiss GmbH: Dem Fehlerteufel einen Schritt voraus
• Robustes für die Berge von ZARGES

Download (PDF)

Ausgabe 6/2013

MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
• Meinung: Christian Lang, pronatour: Authentisch, modern, spielerisch – Wichtige Leitmotive der Erlebnisinszenierung
ÖKOLOGIE
Leoganger Bergbahnen: Maßnahmen zum effizienten Einsatz von Energie erfolgreich
• Schmittenhöhebahn deckt 5 % ihres Strombedarfs mit Photovoltaik ab
• Energie aus der Wand und Photovoltaik auf krummen Flächen
• Weisse Arena AG setzt auf Windenergie
• Sinfonia d’aua für Strom und Beschneiung
• E-Bikes unterwegs unterwegs einfach und sicher aufladen
• Begrünungstechnik im alpinen Raum
• Golm: Photovoltaik liefert Strom für Sesselbahnen
TRENDS
• Neuer Themenweg in Ischgl
• Deutschlands schnellste ZIP-Line in Nesselwang
• Sunkid Sommer Action
• SAB lanciert Road Map für alpinen Tourismus
• Loop21: Informationen aus erster Hand
• Bagjump
• An der Wiege des alpinen Bergsports ist Ursprünglichkeit Trumpf
SKISERVICE & RENT
• Going Sport setzt auf Wintersteiger
• Montana: Innovationen für Service-Werkstätten, Rental Stations und Depots
NEUE BAHNEN
• Leitner installiert größten DirectDrive in Kitzbühel
• Doppelmayr: Seilbahn auf den Kahlenberg
• Leitner: Gipfelbahn auf die Hochwurzen
• Inauen Schätti AG: neuer Schrägaufzug in Steffisburg
• In Rekordzeit zur Rekordbahn in Zermatt

MARKETING & MANAGEMENT

• Salzburger Seilbahntagung in Kaprun
• 98. MM-Interview: Rudi Köck, Vorstand BB Brixen im Thale
• Waldhart Software realisiert Webauftritt der Skischule Sölden
• Anwendertreffen ARENA PistenManagement
• 85 Jahre Nordkettenbahn Innsbruck
• Der Betriebsblindheit den Kampf ansagen
• 50 Jahre Skilifte Warth

TECHNIK & WIRTSCHAFT

PISTENMANAGEMENT
• Kässbohrer: Das SNOWsat-Team wächst
• Kässbohrer: Gebrauchtfahrzeuge im Blickpunkt
• Prinoth: Service & Zuverlässigkeit
• Bacher Harald GmbH: 3 Generationen, eine Erfolgsgeschichte
BESCHNEIUNG
• DEMACLENKO: Know-how für Brauneck
• SUFAG: Der nächste Schub für Mayrhofen
• TechnoAlpin: TF10 löst das Lärmproblem an der Kappe
• SNOTEK: extrem starke Leistung bei wenig Energie
• Mayrhofen schwört auf Snowplus
• Berchtold & Hydrosnow: Erweiterung der Schneeanlage bei den Bergbahnen Hohe Salve
FIRMEN NEWS
• TÜV SÜD: Prüfstelle für Seilbahn- und Elektrotechnik

Download (PDF)

Ausgabe 5/2013

MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
SOMMERGESCHÄFT
• Meinung Dr. Norbert Span, Idee GmbH: Das lebendige Authentische zieht die Menschen an
• Strategietagung der „Besten Österreichischen Sommerbahnen“
• Die neue Bond-World auf dem Schilthorn
• Der neue Superbob am Semmering
• pronatour realisierte „Mooraculum“ in Sörenberg
• Sölden beschreitet neue Wege mit der „Almzeit“
• Österreichs höchste Hängebrücke mit „Treppe ins Nichts“
• Kunst am Berg
• Bike-Basis Montafon: Mehr als geführte Touren
• Sunkid: Wasser, Spiel & Sport im alpinen Umfeld
• Bayerischer Kristallturm® erobert Istanbul
• 50 Jahre 11er-Lifte im Stubaital
MATERIALSEILBAHNEN
• Ohne Materialseilbahn kein Kraftwerk
• RopeCon von Doppelmayr
• SEIK: Größte Materialseilbahn der Welt
• Von Rotz & Wiedemar AG: 3 Kabelkräne für Elefantenpark
• Zingrich am Wasserschloss Kapf
NEUE BAHNEN
• Leitner im Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang
• Leitner: Weltweit längste Einseilumlaufbahn für die Türkei

MARKETING & MANAGEMENT

• Zipfer Tourismuspreis
• 97. MM-Interview: Christoph Egger, CEO Schilthornbahnen AG
• Salzmann Ingenieure: 40 Jahre Erfahrung bei Seilbahnprojekten
• Mobile Marketing mit Spotlio

TECHNIK & WIRTSCHAFT

BESCHNEIUNG
• Planen mit Schmidhalter & Pfammatter Ingenieure AG
• Gute Auftragslage bei SUFAG
• DemacLenko: Erfolgreiche Marktpräsenz in Schweden
• MyNeige Austria gegründet
FIRMEN NEWS
• Promegger Holzernte GmbH: Der Profi im steilen Gelände
• Zarges: Sicher am Mast
• Tytec AG Glarus: Inspektionsstelle für Seilbahnen
• Mit Xylem im höchsten Café Österreichs
SPECIAL ÜBERSCHNEEFAHRZEUGE
• Kässbohrer: Big Deal Day 2013
• Der neue Prinoth Leitwolf
• NILS in Fiss: Es gibt nichts Vergleichbares am Markt
• Bacher kooperiert mit Weltmarktführer BRP
• Hall setzt Standards auf dem Markt
• Pistentech: Gute Qualität zum günstigen Preis
• Motorex: Die richtige Zeit für den Motorölwechsel
• Vonblon Maschinen: Know-how aus erster Hand
• Schmeiser: Top-Produkte, Top-Service
• Technische Tabellen Pistenfahrzeuge, Motorschlitten und ATV

Download (PDF)

Ausgabe 4/2013

MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
• Meinung: Bastian + Dominik Kneissl: MaptoSnow – der neue digitale Weg zur Gästegewinnung im Wintersport
SOMMERGESCHÄFT
• Berno Stoffel: Die Chancen der Inszenierung
• Der Aufstieg der Alpsee Bergwelt beim Sommergeschäft
• Die Top 10 Bergerlebnisse des Sommers 2013
• Die Mountain Bobbahn – sensationell anders
• RopeRunner kommt immer besser in Schwung
• BagjumpTM – Ein Erfolgskonzept geht um die Welt
• Höchster Holz-Aussichtsturm der Welt samt Gebäuderutsche
SKISERVICE & RENT
• CSA/SSV: Nur das Beste für den Gast
NEUE BAHNEN
• Doppelmayr/Garaventa: Die richtige Lösung
• Leitner ropeways: Auf den Trails der Sellaronda
• Doppelmayr/Garaventa: Mit Top-Komfort am Hündle
• CWA: 445 Kabinen für Bolivien
• Carvatech: Völlig neues Fahrerlebnis auf den Dachstein
• Leitner ropeways: Größte urbane Seilbahn Eurasiens in Ankara
• Verbindung Lenzerheide – Arosa
• Wolf-Kabinen: Wie geschaffen für den Berg

MARKETING & MANAGEMENT

• Architekturpreis
• 96. MM-Interview: Helmut Holzinger, Vorstandsdirektor Hinterstoder-Wurzeralm BB
• Mountain Planet
BERGGASTRONOMIE
• Schaufelspitz“ nun höchstgelegenes Haubenrestaurant Europas
• Kohl & Partner: Berggastronomie kann noch wirtschaftlicher werden

TECHNIK & WIRTSCHAFT

PISTENMANAGEMENT
• Jubiläumsrabatt auf gebrauchte Pistenfahrzeuge
• Kässbohrer: Riesiger Andrang beim 11. Professional’s Camp
• Kompetenzzentrum PistenManagement setzt den nächsten Schritt
• Müller Fahrzeugtechnik GmbH: Produktneuheiten im Loipen- und Winterwanderwege-Bereich
BESCHNEIUNG
• ALPE: Stahlrohre für Beschneiungsanlagen
• DEMACLENKO: Schneesicherheit für den Wurmberg
• Gerlos erweitert erstmals komplett mit TechnoAlpin
• Werfenweng und Heiligenblut setzen auf 2SNOW-Lanzen
• Das ALPINAL-Rohr von Saint Gobain
• SUFAG und Areco in neuem Besitz
• Berchtold & Hydrosnow: Qualität setzt sich durch
• Modbox von e-Term: Robust, langlebig, absolut zuverlässig
• Ausbau der Beschneiungsanlage Sörenberg
• „Sigma Air Manager“ von Kaeser: Schlüssel zu mehr Schneesicherheit und Druckluft-Effizienz
PISTENBAU
• AEP Planung & Beratung GmbH bietet Fullservice rund um Speicherteiche
• Teerag Asdag: Kompetenz aus Tirol
• Klenkhart: skiGIS map – die neue Webversion sorgt für Furore
FIRMEN NEWS
• Eisenbeiss GmbH: Können Sie sich auf Ihr Getriebe verlassen, oder hoffen Sie es nur?
• Selsys Software Solution GmbH: Alles auf einen Blick

Download (PDF)

Ausgabe 3/2013

MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
TRENDS
• Meinung: Heinz Gressenbauer, OÖ Tourismus: „Jedes Skigebiet muss zu einer Marke werden!“
• Nachbericht 23. TFA: Grenzen des Wachstums im alpinen Tourismus
• Wettbewerbsvorteil durch neue Technologien von feratel
• Bayerische Handwerkskunst in den Straßen Istanbuls
• Der Freeride Info-Point taugt für jedes Skigebiet
• ZOOM ROOM optimiert das Aprés Ski-Geschäft
NEUE BAHNEN
• Doppelmayr: Kooperation mit ÖOC
• Doppelmayr: Moderne Technik mit Extras in Flachau
• Doppelmayr: Neue Wetterwandeckbahn kommt gut an
• Leitner: Topmoderne 6SBK für Wildkogel-Arena
• Leitner: Mit DirectDrive und LeitDrive in die Zukunft
SKISERVICE & RENT
• Wintersteiger Skidepot im Grand Hotel Zermatterhof
• Wintersteiger Bilanz-Pressekonferenz

MARKETING & MANAGEMENT

• Erste Ski-Travel Messe in Kitzbühel
• O.I.T.A.F.-Tagung: Aus der Erfahrung lernen
• Österreichische Seilbahntagung: Die Erfolgsstory setzt sich weiter fort
• 95. MM-Interview: Norbert Karlsböck, Vorstand Gletscherbahnen Kaprun AG
• ÖHV-Destinationsstudie
• con.os: Skischulen für die Zielgruppe 50+

TECHNIK & WIRTSCHAFT

BESCHNEIUNG
• DemacLenko: Mit Innovationen zum Erfolg
• TechnoAlpin: Energy Efficiency am Beispiel der Lanze V3ee
PISTENMANAGEMENT
• E-Snowmobil „Snowbird“ schont die Umwelt
• Kässbohrer: Überragender Erfolg auf der Interalpin für Umwelttechnologie made in Germany
• Prinoth: Höherer Effizienz, optimales Präparierergebnis
• ARENA PistenManagement: Jetzt auch mit Schnittstelle zum Leitsystem ATASSplus von TechnoAlpin
ELEKTROTECHNIK & ELEKTRONIK
• Kärntner Saatbau: Alpifert®, neuer organischer Dünger für Skipisten
• Soft-Hard-Ware: Orientierung leicht gemacht
• Neuer Elektrant von GIFAS erhöht die Betriebs- und Arbeitssicherheit
FIRMEN NEWS
• Restaurierung von Pendelbahnkabinen mit ZARGES
• Baumann Schutzfolien: Klare Sache für Seilbahnkabinen
• LIECO: Qualität von der Wurzel bis zum Spross
MESSEN
• PROWINTER 2013: Stellenwert bestätigt
• Die 20. Interalpin schlug alle Rekorde
• Interalpin-Rückblick in Spots

Download (PDF)

Ausgabe 2/2013

MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
TRENDS
• Meinung: Franz Schenner: Wer oder was macht Lust auf Skiurlaub?
• Die größte ISPO aller Zeiten
• Eine Webcam für ungeahnte Marketingchancen
• Sunkid Solargalerie & Bergsommer
• KristallTurm®: Dem Schneekristall sei Dank
• Die Erlebnis-technische Revision
• Skitrax macht Sessellift-Einstiege sicherer
• Neues Vermarktungskonzept für BOBO’s KINDER-CLUB®
• Österreich Tourismus: Überwindung der Stagnation
• hochkant“ errichtet maßgeschneiderte Erlebniswelten
• Rodeln auf 3 Rädern: die Mountaincarts kommen
• pronatour: Wir inszenieren den Berg!
SKISERVICE & RENT
• Wintersteiger: Mit dem Zug auf die Skipiste
• Sport Posch in Kolfuschg setzt auf MONTANA
• THALER: Projektentwicklung mit einzigartigem Konzept
• Verleih & Service entwickelten Winterangebot weiter
NEUE BAHNEN
• Doppelmayr: Kombinieren ist Trumpf
• Kindersichere 6er Sesselbahn für Ehrwald
• Leitner ropeways: Design und Komfort auf der berühmten Sella Ronda
• Steurer: Seilbahnen zum Oberaarsee werden modernisiert
• Leitner ropeways: Erfolge in Schladming
• Verbindung Lech-Zürs und Warth-Schröcken
• Doppelmayr/Garaventa: 6er Sesselbahn Wixi
• Leitner ropeways in Obertauern
• CWA: Imposante Auswahl garantiert
• Gangloff worldwide: Erfolg in allen Sparten
PLANEN & BAUEN
• HTB: Herausforderungen talentiert meistern
• Salzmann Ingenieure: Masterplan als Leitfaden für die Zukunft
• Brandner: Seilbahnen leisten wesentlichen Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften
• Klenkhart & Partner blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück
• Der Tiroler Alpintechnik-Spezialist AEP baut auf Qualität

MARKETING & MANAGEMENT

• 94. MM-Interview: Dr. Alessandro Marzola, GF PLose Seilbahn AG
• Vorschau auf die 20. Interalpin Innsbruck
• Effiziente Ausbildung für die Seilbahnbranche
• MND-Group übernimmt Interfab Snowbusiness
• Kein Warten an der Skikassa durch MobiTick
• Neues Kompetenzzentrum für den Tiroler Skilehrerverband
• Schilthorn AG: Gutes Ergebnis für 2012
• Frühwarnsystem für Naturgefahren bleibt Herausforderung
• Hörl: Schneeanlagen verhindern lokale Wirtschaftskrisen
• Zusätzliche Geschäftsführer für die Doppelmayr Seilbahnen GmbH
• Oberösterreichische Seilbahntagung: optimistisches Resumee

TECHNIK & WIRTSCHAFT

PISTENMANAGEMENT
• Kässbohrer: Neuheiten auf der Interalpin
• PowerGIS reüssiert beim „Best Ski Resort 2012“
• Prinoth/Alpine Ski WM 2013: Know-how von Profis für Profis
• Zaugg AG: Wie weggeblasen
• Pistentech: Auf Erfolgskurs
BESCHNEIUNG
• DemacLenko: Schneepower für Lermoos
• TechnoAlpin: Neues ATASSplus-Update verfügbar
• Elektro Berchtold & Hydrosnow: Guter Start für 2013
• SUFAG feiert 30 Jahre Schneeerzeugung
• TechnoAlpin: regelmäßige Wartung für optimale Leistung
• AGB rüstet sich für die Zukunft
• Wintertechnik Engineering sichert nun auch den Sommer
ELEKTROTECHNIK
• GIFAS ELECTRIC punktet auch bei Liftbeleuchtung
• Frey AG Stans liefert Steuerung für Melchsee-Frutt
• Kriwan: Schutz von elektrischen Maschinen und Motoren
LAWINENSCHUTZ
• Wyssen Lawinensprengmasten für die Silvretta-Straße
• Inauen-Schätti AG: Lawinenschutz mit System
• Girsberger Elektronik: LVS auf Sendung?
FIRMEN NEWS
• Leripa mit ROBALON weiter auf Erfolgskurs
• Extrem vielseitig: das MOTOREX ALPINE EXTREME SAE 5W/30
• Seil- und Hebetechnik Nepomuk Weiß: Aus Erfahrung gut!
• Immoos stellt den neuen Bergungsgurt CS 141 vor
• Pfeifer Seil- und Hebetechnik: 7 Mio. – Umsatz in Reichweite
• LST ropeway systems: Deutsche Präzision unter französischer Flagge

Download (PDF)

Ausgabe 1/2013

MM MAGAZIN
• Editorial
• Inhalt
TRENDS
• Meinung: Prof. Kurt Matzler: Nur Zufriedenheit erzeugen reicht nicht aus
• Ski amadé Akademie: Gästen helfen, mit der Natur etwas anfangen zu können
• feratel: Smart-TV auf Siegeszug im Tourismus
• ERSO-Test in Lech: Wie Maschinenschnee um 30 % länger hält
• 3D-Panoramakarte neu in Ski amadé
• RopeRunner realisierte größte Seil-Gleitfluganlage in den Alpen
• Unfallzahlen im Skisport rückläufig
• Snow & Alps: Skipässe leichter buchen
• ETB: Berggastronomie nicht nur Privaten überlassen
• ITS Sport & Fun präsentiert: Skischulcheck 2.0
• Con.os: Berggastronomie am Kitzsteinhorn
SKISERVICE & RENT
• MONTANA mit neuer Race Edge für den Rennschliff
• Wintersteiger feiert 60-jähriges Jubiläum mit Innovationsfeuerwerk
• Abfahrtsweltmeister nach Skitest überzeugt von CSA-Tuning
NEUE BAHNEN
• Leitner ropeways: Neue 10er Kabinenbahn auf den Hirschkogel
• Doppelmayr/Garaventa: Moderne 8 MGD macht Alpbachtal und Wildschönau zum „Ski-Juwel“
• Leitner ropeways: zwei Bahnen in Laax mit höchsten ökologischen Ansprüchen
• Doppelmayr/Garaventa: Top-Komfort für Familien in Lofer
• Garaventa: Neue 15er EUB Stöckalp-Melchsee-Frutt
• Borer/Sunkid: Familienzusammenführung in Elm
• CWA Constructions AG. Clevere Werbung auf Kabinen
• SIGMA: Erfolg in den Bergen und der Stadt
• Tanner GmbH feiert 10-jähriges Jubiläum

MARKETING & MANAGEMENT

• 93. MM-Interview: Martin Dolezal, GF High Hills Wien
• Vorschau TourismusForum der Alpenregionen
• Neues Online-Tool: Ski Resort-Finder
• Demografischer Wandel im Alpenraum
• Tourismusexperten: Skifahren neu inszenieren
• Europäischer Skiverband präsentiert: playgroundSNOW
• Oberösterreich unterstützt Kleinskiliftanlagen
• Vorschau Messe Prowinter

TECHNIK & WIRTSCHAFT

• DemacLenko: Modernisierungsschub am Piz Sella
• Spezielle SUFAG-Lanzen am Patscherkofel
• Bächler Snow im Appenzell
• Grischconsulta: Schneeanlagen als umweltfreundliche Stromerzeuger von morgen?
PISTENMANAGEMENT
• Fachexkursionen ARENA PistenManagement 2.0
• Kässbohrer: zweiter PistenBully 600 E+ für den Allgäu
• Kässbohrer: Zuverlässiger Partner bei Park-Events
• Prinoth: Optimierte Pistenpräparierung durch Ressourcenmanagement
• Vorschau Snowpark Melchsee-Frutt
FIRMEN NEWS
• WPK GmbH: Service und Know-how als Schlüssel zum Erfolg
• KRIWAN Industrie Elektronik: Strom- und kabellose Datenübertragung von Wind und Wetter
• Kärntner Saatbau: Standortgerechte Begrünung mit ReNatura ®
• SOFTwerk verspricht: We keep it running!

Download (PDF)

Über MOUNTAINMANAGER

MOUNTAINMANAGER hat sich in 50 Jahren als die internationale Fachzeitschrift für bergtouristisches Management und Alpintechnik an führender Position etabliert. Die kompetentesten Fachjournalisten der Branche mit Sitz in den drei zentralen Alpenländern Österreich, Schweiz und Deutschland sind für den MOUNTAINMANAGER tätig.
Neueste technische Entwicklungen, zukunftsweisende Trendanalysen und internationale Recherchen stehen im Vordergrund der Berichterstattung.
Aktuelle Reportagen über branchenrelevante Ereignisse, interessante Beiträge von renom mierten Gastautoren sowie Interviews mit markanten Persönlichkeiten und wissenswerte News machen den MOUNTAIN MANAGER zur Pflichtlektüre.

Kontakt
  • EuBuCo Verlag GmbH, Geheimrat-Hummel-Platz 4, 65239 Hochheim
  • 0049-(0)6146-605-0
  • vertrieb@eubuco.de