Ausgabe 7/2005
EditorialMM MAGAZIN• Meinung: Andreas Reiter: Berge müssen jung und sexy werdenSKISERVICE & RENT• Reichmann: Neue Maschine BWM 350 Pro• Intersport Bründl: Wir vermieten Glücksgefühle. Montana-Technologie für Ischgl und Val Gardena• Rossignol Händlerseminar am RettenbachgletscherOUTFIT & TREND• Konzentration auf’s Wesentliche• Die Zeit für Bullriding ist gekommenALPINGASTRONOMIE• FHE stattet „Home of Balance“ ausNEUE BAHNEN• Leitner: erste Haubensesselbahn für Norwegen• Doppelmayr: Kombibahn in Abtenau• Leitner in Hemsedal
• Schaufelbergbahn in Kaprun• Garaventa: Standseilbahn Vinifuni• Bereits 25 Sitzheizungen von DoppelmayrMARKETING & MANAGEMENT. Interview Mountain-Manager 35: Rudolf Egger, Bad Kleinkirchheim• 9. OITAF-Kongress: Lifestyle und innovative Seilbahntechnik• Nachbericht 5. MM-Symposium. Startklar für den Winter• Weisse Arena für Zukunft gerüstet• Fit für die Krise• Schneiakademie, die dritte• GV Meiringen HaslibergTECHNIK & WIRTSCHAFTPISTENPRÄPARIERUNG• Bächler: Zukunft mit Ideen gestalten• BOMAG präpariert Rennpiste in Sölden• Watzinger: kompetente Beratung, erstklassiger Service• Prinoth: Erfolgreiche Gebrauchtfahrzeugmesse• Schmeiser: Profi im Wintereinsatz• PistenBully bewährt sich bei Umweltprojekt• Kässbohrer: Führungswechsel in Österreich• Prinoth: Nordamerika im VisierBESCHNEIUNG• 2005 großer Erfolg für York• TechnoAlpin in Sedrun• Huesker Speicherteiche• Kaprun erweitert mit SUFAGFIRMEN NEWS• Snowgripper: Neues Ankersystem• 120 Jahre Meingast• Kaser festigt Marktposition• Immoos mit neuem Produkt zur Bergung• Interview mit Elektro Berchtold
Ausgabe 6/2005
EditorialMM MAGAZIN• Meinung: Jürgen Kipperer: Quality SnowparksPISTENGASTRONOMIE• Jerzens modernisiert Zeigerrestaurant• Das neue Morenia wertet Saas Fee auf• Nock IN – das andere Restaurant in Bad Kleinkirchheim• Erfolgsbeispiel Serfaus-Fiss• Schirmbar-Innovation in LenzerheideSKISERVICE & RENT• Wintersteigers discovery auf Erfolgskurs• Reichmann: Sport Penz in Nauders• Montana: Erfolgskonzept für Intersport HuberNEUE BAHNEN• Doppelmayr: Scenic Skyway setzt Akzente• Leitner: Aufschwung für Skiregion Loser• Naturns: Komfortabler Aufstieg zum Wandererlebnis• Wieder Seilbahn von Reisch auf Madeira• Leitner: Erfolgreiche Präsenz in Frankreich• Neuer Spirit macht aus Swoboda CarvatechMARKETING & MANAGEMENT. Interview Mountain-Manager 34: Hans Hatt, Jungholz• MM-Symposium: Was erwarten unsere Gäste?• Erlebniswelt Zugspitze• Outdoor-Studie• Jubiläum: 100 Jahre Station EismeerTECHNIK & WIRTSCHAFTSNOWMOBILES & PISTENGERÄTE• Snowmobiles Tabellen• Willibald: Mit Qualität zum Erfolg• Holleis: Bearcat optimiert Vorzüge• Westa: Schneeräumung in Perfektion• Leitwolf-Winde mit klappbarem Seitenflügel• Gebrauchte PistenBullyBESCHNEIUNG• Auftragslage bei SUFAG• Nivis verkauft 100 Schneemaschinen• Europas größte Lanzenanlage wächst weiter• TechnoAlpin in Sibirien• Bauaktivitäten von Interfab• Team TechnoAlpin Austria• Ecosnow von Löhnert• Snow + promotion• AST: Schneekühlung ist die LösungBEGRÜNUNG• Begrünungstagung Obertauern• Aquasol• Grüne Rasenteppiche dank HydrogreenFIRMEN NEWS• PowerGIS: Arlberger BB vertrauen auf ARENA• Brandauer Rodelbahnen in Slowenien• Helimatic: Helikoptersäge hilft Kosten sparen• Prestigeauftrag für SkiData• DataConnect• Eisenbeiss: Kompetenz für innovative Lösungen
Ausgabe 5/2005
EditorialMM MAGAZINSOMMERGESCHÄFT• Meinung: Dr. A. Sifkowits: Eindeutig Positionieren unumgänglich• Quo vadis, Bergsommer?• Berge voll Ideen• Sommertubing von Sunkid• Wie-Li – Transporter für Sommer- und Winterspaß• Der Fisser Flitzer• Alpine Wellness etabliert sichSKIDOMES• Jever Skihalle Neuss im 5. JahrNEUE BAHNEN• Leitner: High Tech für Olympia• Stuckli Rondo• Leitner: Erste Anlage nach EU-Seilbahnrichtlinie• Doppelmayr-Garaventa: SSB Heidelberg• SSB Thunersee-BeatenbergMARKETING & MANAGEMENT. Grischconsulta: Zusammenschluss Obertoggenburg• Interview Mountain-Manager 33:Sepp Bogensperger, Katschberg• Action Scouts: Jugendmarketing• Bunte Welt der Sensationen• Videowalls in TalstationenTECHNIK & WIRTSCHAFTBESCHNEIUNG• SUFAG Projekt Tegelberg• TechnoAlpin Austria / Schlick 2000FIRMEN NEWS• Neuheiten von Kaser• Reichmann-Filiale in Südtirol• SkiData: Wireless Vollvernetzung in Axamer LizumSpecial PISTENPRÄPARIERUNG• Interview Prinoth Vorstand II. Kässbohrer: Schulung und Info-Austausch zum Funpark IV• Die Nummer 1 in der Loipe VI• Kässbohrer weiter auf Erfolgskurs VIII• Rettungskabine zur Bergung Verletzter VIII• Formatic: Mehr Kraft für vollen Einsatz X• Leitwolf-Winde mit neuer Technologie XI• Teufelberger: optimale Seile für Windenmaschinen XII• Husky mit neuer Zusatzfräse XIII• Ostverkäufe bei Prinoth legen zu XV• Die Snowplate 5000 von BOMAG XVI• NILS: Nur das beste Öl ist gut genug XVIII• 4. Prinoth Gebrauchtfahrzeugmesse XX• Technische Tabellen XXI-XXVIII
Ausgabe 4/2005
EditorialMM MAGAZIN
• Meinung: H. K. Schwarzenbach: Ganz Arosa als FreizeitparkMOUNTAINBIKE• Diddie Schneider: Professionelle Streckenführung• BikeWorld Leogang Nr. 1 in Europa• MTB-Holidays: GPS-Touren zum Downloaden• Cube Nassfeld: Homebase für alle BikerPISTENPLANUNG• Die Planer: Ökologie und Individualität gefragt• Highlight für Nachtschwärmer in Steinach• Umfrage: Stellenwert des Pistenbaus?NEUE BAHNEN• Doppelmayr: I. Sektion auf die Hohe Salve• 6 SBK Neuhütte• Leitner 6SBK Fraiten in Schöneben• Nachhaltigkeit auf der BUGA 2005• Loipolder: Über den Reben schweben• 6er Sesselbahn für La Masella• Modernisierung der ReichenbachfallbahnPISTENGASTRONOMIE• FHE Franke: Ganzheitliche GastronomiekonzepteMARKETING & MANAGEMENT. Vorschau 5. Mountain-Management-Symposium• Interview Mountain-Manager 32: Hansjörg Kogler, Westendorf• Freeride College• Salzburger Seilbahntagung• VTK-Seminar in Martigny• SBS-Tagung• Verein für kleine Skigebiete• Erfolgreiche WintersportorteTECHNIK & WIRTSCHAFTBESCHNEIUNG• Stuhleck erweitert mit Gemini• Snow Man ist gefragt• Testergebnisse von SUFAG• Zotll: Ein Märchen wurde Wahrheit• Nachrichten von Wintertechnik• Neue Produkte von LENKO• TechnoAlpin beschneit Turin 2006• Saint Gobain• Schneller, Ritz & Partner• Report SpeicherteichePISTENFAHRZEUGE• Kässbohrer: Elektronische Intelligenz zur Serie• Neues Firmengebäude bei Holleis• Prinoth Drivers TrophyBEGRÜNUNG• Kärntner Saatbau: Erfolgreiche Pistenbegrünung