V. l.: Michael Walchhofer, Alexandra Meissnitzer, Michaela Kirchgasser, Martin Zauner, Leo Bauernberger, Annemarie Moser, Felix Gottwald, Carl Philip von Maldeghem und Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll in Wien. Foto: Fehringer
Mit einem stimmungsvollen Abend in Wien eröffnete die SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft (SLTG) eine besondere Wintersaison 2024/25. Rund 250 Gäste erlebten eine abwechslungsreiche Reise durch die Highlights des kommenden Winters – von der Alpinen Ski-WM in Saalbach Hinterglemm über das neue Musical „Skiverliebt“ bis hin zur weltmeisterlichen Kulinarik von Vier-Haubenkoch Andreas Herbst..
Gemeinsam mit dem Salzburger Landestheater und dem WM-Ort Saalbach Hinterglemm lud SLTG–Geschäftsführer Leo Bauernberger zu dem vorwinterlichen Abend im Wiener Palais Wertheim, den sich auch der Salzburger Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll und Sport-Landesrat Martin Zauner nicht entgehen ließen.
Legenden glänzten mit „goldenen“ WM-Geschichten
Die Vorfreude auf die alpinen Ski-Weltmeisterschaften war spürbar, besonders im Gespräch mit prominenten Wintersportlegenden wie Annemarie Moser-Pröll, Alexandra Meissnitzer, Felix Gottwald, Michael Walchhofer und Michaela Kirchgasser. Sie teilten ihre Erinnerungen an glänzende Erfolge und die besondere Atmosphäre bei Sport-Großereignissen und verbreiteten große Lust auf Skifahren in den Salzburger Wintersportorten.
Eine Delegation aus Saalbach Hinterglemm, angeführt von Bürgermeister Alois Hasenauer und WM-Sportchef Bartl Gensbichler gaben Einblicke, wie sich die Region auf die Ski-WM vorbereitet. Und ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober sprach rund zwei Monate vor Beginn der Heim-WM über die letzten Feinschliffe im österreichischen Ski-Team.
Exklusiver Einblick ins WM-Musical „Skiverliebt“
Den sprichwörtlichen Auftakt zum WM-Winter lieferte das Musical „Skiverliebt“, das eigens zur Ski-WM komponiert wurde. am 1. Februar 2025 im Salzburger Landestheater Premiere feiert und auch im Rahmen der WM aufgeführt wird. Die Hauptdarsteller*innen Alfons Haider, Anna Rosa Döller, Timotheus Hollweg und Larissa Enzi präsentierten exklusive Hörproben, darunter den charmanten Song Zwei Brettln, die die Welt bedeuten und den schwungvollen Kaiserschmarrn Walzer. Landestheater-Intendant Carl Philip von Maldeghem gab spannende Einblicke in die Proben und Vorbereitungen zu dieser Weltpremiere.
Prominente Gästeliste mit Winter-Vorfreude
Den Salzburger Winter-Auftakt in Wien feierten neben den oben Genannten auch Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, der 2. Nationalratspräsident Peter Haubner, Österreich-Werbung-Geschäftsführerin Astrid Steharnig-Staudinger, Wien-Energie-Chef Michael Strebl sowie vom ORF Regisseur Michael Kögler und Moderatorin Alina Zellhofer.