Brandneu: der Mountain Manager 5/25

Die neueste Ausgabe ist teilweise schon bei der Leserschaft eingelangt und ist auch online auf unserer Website nachzulesen. Sie hat unter anderem den Bergsommer, die Sommerbahnen und den Bikesport als Schwerpunkte. Eine eigene Beilage zum Thema „Überschneefahrzeuge“ bietet interessante Artikel zu dieser Thematik. Technische Tabellen über die Pisten- und Loipenfahrzeugmodelle unterschiedlicher Hersteller liefern detaillierte Einblicke. Mehr über dieses Supplement erfahren Sie demnächst bei uns online.

Auszug aus dem Inhalt des Mountain Manager 5/25:

MEINUNG

  • Manuel Lutz, GF VITALPIN: „Als Brückenbauer zu agieren, ist unumgänglich.“

BERGSOMMER

  • Mountaincarts haben das Freizeitangebot auf der Plose geprägt.
  • Padel Pop-Up am Obersee in Arosa
  • Montelinos Erlebnisalm mitten im „Home of lässig“
  • Erster Tiroler Rutschenweg im Stubaital

BIKEN

  • Neuheiten aus Österreichs größter Bike-Region
  • Destination Kitzbühel Kirchberg: längster Bike Trail in Tirol
  • E-Trial Parcours auf dem Penken erneuert
  • Sportgeräte mit der Seilbahn transportieren

NEUE BAHNEN

  • Doppelmayr baut modernste Dreiseilbahn Italiens.
  • Bartholet: Start für neues Seilbahn-Erlebnis am Monte Tamaro im Tessin
  • Logistik-Lebensader Titlis Connect
  • Zwei neue Sesselbahnen von LEITNER in Mitterdorf
  • Materialtransport für hochgelegene Baustellen

TAGUNG

  • Nachbericht zur VTK-Tagung in Bulle (CH)
Das MM-Team wünscht eine interessante Lektüre!

© cm

Check it out: the Mountain Manager 4/25

Die neueste Ausgabe wird nächste Woche versendet und hat unter anderem den Bergsommer, Trends im Sommergeschäft, die Ökologie und die technische Beschneiung als Schwerpunkte. Eine eigene Beilage zum Thema „technische Beschneiung“ bietet interesssante Arikel zu dieser Thematik. Technische Tabellen über Propellermaschinen und Schneilanzen unterschiedlicher Hersteller bieten detaillierte Einblicke. Mehr über das Supplement erfahren Sie demnächst bei uns online.

Auszug aus dem Inhalt des Mountain Manager 4/25:
  • Meinung: Mag. Günther Aigner, Zukunft Skisport: „Beschneiung ist ökologischer als Polemiker glauben.“
  • SUPERSNOW feiert 25 Jahre-Jubiläum.
  • Vielversprechender Start der Schweizer Sommersaison;
  • Millionen Urlauber zieht es in Österreichs Berge.
  • Bikepark am Großen Arber eröffnet;
  • Neuerungen beim Bikepark auf der Planai;
  • Professionelle Fahrradwäschen steigern das Bike-Erlebnis.
  • Rupert Schiefer: Das klassische Saisondenken ist vorbei.
  • Solar-Forschungsprojekt SLF Davos: Licht ist nicht gleich Licht.
  • MM-Interview: Manuel Schnell, Geschäftsführung Ski amadé: „Die Herausforderungen sind größer geworden.“
Das MM-Team wünscht eine interessante Lektüre!

 

© C. Mantona

Mountain Manager 3/25 is on its way!

Die neueste Ausgabe geht nächste Woche in den Versand und hat die Messenachlese zur Interalpin 2025, die Weltleitmesse für alpine Technologien, und urbane Seilbahnen als Schwerpunkte.

Auszug aus dem Inhalt:
  • Die Highlights der INTERALPIN 2025 in 60 Spots
  • OITAF-Seminar 2025: Künstliche Intelligenz in der Seilbahnwelt
  • Österreichische Seilbahntagung: Strategie 2040 – Zukunft Skifahren sichern
  • City Cable Car Solutions auf der INTERALPIN
  • Meinung: Dominik Berndt, Geschäftsführer Cable Car World GmbH: Akzeptanz für urbane Seilbahnen ist größer geworden
  • MM-Interview: Josef Bogensperger jun., Geschäftsführer Katschbergbahnen: Erstmals im Sommer mehr Nächtigungen generiert als im Winter
  • Fiss: Erster Augmented-Reality-Themenwanderweg in den Alpen

Das MM-Team wünscht eine interessante Lektüre!

Über MOUNTAINMANAGER

MOUNTAINMANAGER hat sich in 50 Jahren als die internationale Fachzeitschrift für bergtouristisches Management und Alpintechnik an führender Position etabliert. Die kompetentesten Fachjournalisten der Branche mit Sitz in den drei zentralen Alpenländern Österreich, Schweiz und Deutschland sind für den MOUNTAINMANAGER tätig.
Neueste technische Entwicklungen, zukunftsweisende Trendanalysen und internationale Recherchen stehen im Vordergrund der Berichterstattung.
Aktuelle Reportagen über branchenrelevante Ereignisse, interessante Beiträge von renom mierten Gastautoren sowie Interviews mit markanten Persönlichkeiten und wissenswerte News machen den MOUNTAIN MANAGER zur Pflichtlektüre.

Kontakt
  • EuBuCo Verlag GmbH, Geheimrat-Hummel-Platz 4, 65239 Hochheim
  • 0049-(0)6146-605-0
  • vertrieb@eubuco.de