Brand new: The Mountain Manager Worldwide 15

The latest international edition in English is currently on its way to the readers and is also available online on our website. It includes highlights from the 2025 Mountain Manager issues as well as the latest news from the mountain tourism management and alpine technology.

Excerpt from the contents of the new MM Worldwide:
  • Opinion: Theresa Haid, CEO Zukunftsmanufaktur Zell/Ziller: Greenwashing days are definitely over
  • Interview with Hendrik Wiegand: 50 years of Wiegand – a unique success story
  • SKIDATA provides the digital mountain experience
  • Snow: Skiing on green mats
  • Expert assessment from Prof. Ulrike Pröbstl-Haider, BoKu Vienna: 40 years of snowmaking and the environment – a resume
  • Revolutionary floating PV technology from SolOcean
  • Doppelmayr Group: AURO Assist about to make its entrance
  • Bartholet: A New Era Begins on Monte Tamaro
  • Doppelmayr builds its first ropeways in Kyrgyzstan
  • LEITNER: Ropera® starts its first winter season this year
  • LEITNER is consistently expanding
  • MM-Interview: Manuel Schnell, Managing Director of Ski amadé: “The challenges have become ever greater.”
  • Expert Talk: Focusing on the future of winter tourism
  • US ski resorts: second best season on record
  • Swiss Snow Technologies: Its all about snow
  • A new generation begins with SUPERSNOW’s 900T and 900H
  • Kässbohrer shapes the future of ski resorts together with its customers
  • PistenBully and SnowSat celebrate major success in Japan
  • Used snow groomers from PISTENTECH: The sustainable alternative
  • OITAF seminar in Innsbruck: AI – is the cable car world facing a structural upheaval?
The MM-team wishes you an interesting and enjoyable read!

Jetzt die Mountain Manager-App kostenlos im Google Play Store für Android und im Apple App Store für iOS herunterladen und die digitale Ausgabe jederzeit mobil lesen. © cm via Canva.com

Holen Sie sich die kostenlose Mountain Manager-App!

Seit kurzem gibt es die Fachzeitschriften Mountain Manager und pct (public/cable/trans) nicht nur als Printausgabe, sondern auch als digitale App. Damit haben Sie alle Inhalte jederzeit griffbereit – ob im Büro, unterwegs oder zuhause.

Ihre Vorteile mit der Fachzeitschrift-App:

  • Digitale Ausgabe: Lesen Sie die aktuelle Fachzeitschrift direkt auf Smartphone oder Tablet;
  • Kostenlos herunterladen: Die App ist gratis im App-Store und Google Play Store verfügbar;
  • Mobil lesen: Fachartikel und Ausgaben sind jederzeit und überall abrufbar, das Heftarchiv geht bis auf das Jahr 2019 zurück.
Zum Mountain Manager:

Der Mountain Manager hat sich in mehr als 50 Jahren als die internationale Fachzeitschrift für bergtouristisches Management und Alpintechnik an führender Position etabliert. Die kompetentesten Fachjournalisten der Branche mit Sitz in den drei zentralen Alpenländern Österreich, Schweiz und Deutschland sind für den Mountain Manager tätig. Neueste technische Entwicklungen, zukunftsweisende Trendanalysen und internationale Recherchen stehen im Vordergrund der Berichterstattung. Aktuelle Reportagen über branchenrelevante Ereignisse, interessante Beiträge von renommierten Gastautoren sowie Interviews mit markanten Persönlichkeiten und wissenswerte News machen den Mountain Manager zur Pflichtlektüre.

Zur pct:

Die public/cable /trans ist eine internationale Fachzeitschrift für urbane Seilbahntechnik, die gemeinsam von der Eubuco Verlag GmbH und der DVV Media Group herausgegeben wird. Journalisten aus Deutschland, Österreich und Großbritannien geben Einblick in die Entwicklung urbaner Seilbahnsysteme in vielen Ländern der Welt.

👉 Jetzt die Mountain Manager-App kostenlos im Google Play Store für Android und im Apple App Store für iOS herunterladen und die digitale Ausgabe jederzeit mobil lesen:

Android (Google Play Store):

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pressmatrix.mountainmanager&hl=de

iOS (Apple App Store):

https://apps.apple.com/de/app/mountain-manager/id1518641014

Die neueste Mountain Manager-Ausgabe 6/25 ist ab morgen an die Leserschaft unterwegs.

Druckfrisch: der Mountain Manager 6/25

Die neueste Ausgabe wird ab morgen an die Leserschaft versendet. Sie hat das Thema „Ökologie“ als Schwerpunkt. Dazu gehören die alternative Energiegewinnung, das Energiemanagement sowie Nachhaltigkeit & Umweltschutz am Berg. Darüber hinaus beinhaltet dieses Heft interessante Reportagen und Interviews in Bezug auf urbane Seilbahnen, die technische Beschneiung, das Pistenmanagement, Service & Wartung, die neuesten Trends u. v. mehr.

Auszug aus dem Inhalt des Mountain Manager 6/25:

ÖKOLOGIE

  • Snow Space Salzburg: Die Klimaneutralität ist in greifbarer Nähe.
  • Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen: Nachhaltigkeit als Weg nach vorne bestätigt.
  • Technik und Naturschutz – kein Widerspruch;
  • Treibhausgas-Bilanz 2024 Carezza Dolomites;
  • Umbau Talstation Karrenseilbahn: Modern, effizient und umweltbewusst;
  • SLF-Studie: Snowfarming im nordischen Skisport;
  • Die Snow Farm Swiss made;
  • Ulrike Pröbstl-Haider, Boku Wien: Beschneiung und Umwelt – eine Bilanz nach 40 Jahren.
  • Nachhaltige Energiegewinnung durch faltbares Solardach;
  • one2zero: Energieeffizienz als Zukunftsfaktor für alpine Tourismusregionen?
  • AT&S bringt Power-Embedding-Technologie auf den Weg.
Das MM-Team wünscht eine interessante Lektüre!

Das Special "Überschneefahrzeuge" in der neuesten Ausgabe Mountain Manager 5/25 bietet informativen Lesestoff.

Out now: die Beilage Überschneefahrzeuge

Die neueste Ausgabe Nr. 5/25 der Fachzeitschrift Mountain Manager mit der Beilage zum Thema „Überschneefahrzeuge“ wurde bereits Ende letzter Woche versandt. Das Special enthält auch technische Tabellen zu den Pisten- und Loipenfahrzeugen verschiedener Hersteller. Darüber hinaus beinhaltet die Beilage informative Artikel.

Auszug aus dem Inhalt der Beilage „Überschneefahrzeuge“:
  • SnowSat Suite von Kässbohrer optimiert Management im Skigebiet.
  • Prinoth Leitwolf: Leistung auf höchstem Niveau
  • Snow Cat von Xelom: Still, stark und nachhaltig
  • Can-Am Challenge am Großglockner
  • Drei Jahre KFX-Schnellwechselsystem im Härtetest
  • Strategische Kooperation von ZAUGG und WESTA
Viel Freude beim Lesen dieser Ausgabe – Ihr MM-Team!

Brandneu: der Mountain Manager 5/25

Die neueste Ausgabe ist teilweise schon bei der Leserschaft eingelangt und ist auch online auf unserer Website nachzulesen. Sie hat unter anderem den Bergsommer, die Sommerbahnen und den Bikesport als Schwerpunkte. Eine eigene Beilage zum Thema „Überschneefahrzeuge“ bietet interessante Artikel zu dieser Thematik. Technische Tabellen über die Pisten- und Loipenfahrzeugmodelle unterschiedlicher Hersteller liefern detaillierte Einblicke. Mehr über dieses Supplement erfahren Sie demnächst bei uns online.

Auszug aus dem Inhalt des Mountain Manager 5/25:

MEINUNG

  • Manuel Lutz, GF VITALPIN: „Als Brückenbauer zu agieren, ist unumgänglich.“

BERGSOMMER

  • Mountaincarts haben das Freizeitangebot auf der Plose geprägt.
  • Padel Pop-Up am Obersee in Arosa
  • Montelinos Erlebnisalm mitten im „Home of lässig“
  • Erster Tiroler Rutschenweg im Stubaital

BIKEN

  • Neuheiten aus Österreichs größter Bike-Region
  • Destination Kitzbühel Kirchberg: längster Bike Trail in Tirol
  • E-Trial Parcours auf dem Penken erneuert
  • Sportgeräte mit der Seilbahn transportieren

NEUE BAHNEN

  • Doppelmayr baut modernste Dreiseilbahn Italiens.
  • Bartholet: Start für neues Seilbahn-Erlebnis am Monte Tamaro im Tessin
  • Logistik-Lebensader Titlis Connect
  • Zwei neue Sesselbahnen von LEITNER in Mitterdorf
  • Materialtransport für hochgelegene Baustellen

TAGUNG

  • Nachbericht zur VTK-Tagung in Bulle (CH)
Das MM-Team wünscht eine interessante Lektüre!
Über MOUNTAINMANAGER

MOUNTAINMANAGER hat sich in 50 Jahren als die internationale Fachzeitschrift für bergtouristisches Management und Alpintechnik an führender Position etabliert. Die kompetentesten Fachjournalisten der Branche mit Sitz in den drei zentralen Alpenländern Österreich, Schweiz und Deutschland sind für den MOUNTAINMANAGER tätig.
Neueste technische Entwicklungen, zukunftsweisende Trendanalysen und internationale Recherchen stehen im Vordergrund der Berichterstattung.
Aktuelle Reportagen über branchenrelevante Ereignisse, interessante Beiträge von renom mierten Gastautoren sowie Interviews mit markanten Persönlichkeiten und wissenswerte News machen den MOUNTAIN MANAGER zur Pflichtlektüre.

Kontakt
  • EuBuCo Verlag GmbH, Geheimrat-Hummel-Platz 4, 65239 Hochheim
  • 0049-(0)6146-605-0
  • vertrieb@eubuco.de