Die neueste Ausgabe wird ab morgen an die Leserschaft versendet. Sie hat das Thema „Ökologie“ als Schwerpunkt. Dazu gehören die alternative Energiegewinnung, das Energiemanagement sowie Nachhaltigkeit & Umweltschutz am Berg. Darüber hinaus beinhaltet dieses Heft interessante Reportagen und Interviews in Bezug auf urbane Seilbahnen, die technische Beschneiung, das Pistenmanagement, Service & Wartung, die neuesten Trends u. v. mehr.

Auszug aus dem Inhalt des Mountain Manager 6/25:

ÖKOLOGIE

  • Snow Space Salzburg: Die Klimaneutralität ist in greifbarer Nähe.
  • Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen: Nachhaltigkeit als Weg nach vorne bestätigt.
  • Technik und Naturschutz – kein Widerspruch;
  • Treibhausgas-Bilanz 2024 Carezza Dolomites;
  • Umbau Talstation Karrenseilbahn: Modern, effizient und umweltbewusst;
  • SLF-Studie: Snowfarming im nordischen Skisport;
  • Die Snow Farm Swiss made;
  • Ulrike Pröbstl-Haider, Boku Wien: Beschneiung und Umwelt – eine Bilanz nach 40 Jahren.
  • Nachhaltige Energiegewinnung durch faltbares Solardach;
  • one2zero: Energieeffizienz als Zukunftsfaktor für alpine Tourismusregionen?
  • AT&S bringt Power-Embedding-Technologie auf den Weg.
Das MM-Team wünscht eine interessante Lektüre!